1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es eine Möglichkeit eine 2.Karte zu bekommen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von IgorKiller, 17. Juni 2018.

  1. IgorKiller

    IgorKiller Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Das Argument ist gut, allerdings wird es mit 10 Mbit und 3 Kids im Haus eng auf der Internetleitung :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na der zweite Q-Receiver geht ja über Sat/Kabel, das ist ja der Vorteil. Außer natürlich die OnDemand-Inhalte.
     
  3. IgorKiller

    IgorKiller Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Echt!
    Das heisst ich bekomme dann dazu ein Smartcard zum Freischalten?
    Dachte es ging dann nur übers Internet.
    Das wäre echt gut
     
  4. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der erste Q kostet 10€ monatlich, der zweite einmalig 149€, da kommt monatlich nix mehr drauf.

    Wer Q hat, dem würde ich raten, sich mit der Apple TV Box 4.0 auseinander zu setzen. Ist ja preislich ähnlich und diese gehört einem.
    Ich kann dazu nix sagen - ich habe keine! Internet und WLAN im Haus ist nicht besonders leistungsfähig.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.087
    Zustimmungen:
    18.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kann man diesen zweiten Receiver dann auch mal ohne Internet im Garten oder bei Freunden starten ?
     
  6. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Funktioniert wie immer. Fernsehen über Sät/Kabel, Streamen übers Netz.

    Eventuell wäre hier der Zeitpunkt richtig zu erwähnen, dass Sky Go Extra bei Q inklusive ist (neben der Gerätemehrnutzung).
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Q kostet nur etwas, wenn man die Multiroom-Funktion benötigt. Will er also einen zweiten Receiver oder die Q-Apps auf AppleTV, Samsung nutzen, nur dann muss er die 10 € zahlen. Wenn er nur seinen ersten Receiver nutzen will, keine Apps etc, dann kostet Q nichts. Insofern war meine Aussage völlig richtig.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Offiziell nicht. Praktisch ja. Zumindest kurzfristig.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  9. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist doch wie die Nutzung mit der IP Karte zu sehen. Vorgeschrieben am Netz. Sky kontrolliert nicht immer. Wenn dann bekommst halt nen Brief.....
     
    horud gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ein zweiter Satelitten- oder Kabel-Receiver funktioniert auch genau so, wie ein Sat- oder Kabel-Receiver nun mal funktioniert. Mit zweiter Smartcard. Warum soll der nur übers Internet funktionieren? Zumal es bei den Receivern ja keine Möglichkeit gibt, ein Live-TV-Bild übers Internet zu Streamen. Nur OnDemand und Store-Inhalte.
     
    Wolfgang38 gefällt das.