1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ****
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
    Swordfish19 gefällt das.
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für den Hinweis,zum Glück bin ich aktuell noch von Q verschont geblieben. Der Fernseher hängt direkt per Lichtleiterkabel an der Soundbar,mal sehen wie das dann mit Q funktioniert.
     
    rosithal gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sky würde das jetzt in etwa so kommunizieren:

    HbbTV können Sie durch die Apps von ARD und ZDF genießen :D;)
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ja eigentlich auch richtig ist. In letzter Zeit nutze ich auch immer öfter die Apps. Egal auf welchem Sender man sich gerade befindet reicht bei neinem TV an Klick auf die Home-Taste und schon hat man in der unteren Leiste sofortigen Zugriff auf die Mediatheken von ARD, ZDF und arte. Das ist eigentlich schneller und komfortabler als mit HbbTV.

    Übrigens: Ich habe heute meine Kündigungsbestätigung bekommen, nächstmöglichstes Austrittsdatum: 16.01.2016 :rolleyes:

    Bei denen läuft augenblicklich aber auch wirklich alles schief.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Mediatheken kommt aber kein Teletext, den Zugrifft hat man nur via HbbTV. Und den bietet Sky derzeit nicht.
    Vielleicht könnte man Abhilfe schaffen entweder in dem man eine Art Teletext-App integriert oder über den roten Knopf HbbTV, zumindest bei ARD und ZDF, einführt. Das wäre schon sehr wünschenswert. Der fehlende Teletext ist bislang das einzige was ich als großen Mangel ansehe bei Q.
    Alles anderen scheinen nur Kleinigkeiten zu sein die man entweder noch beheben kann oder mich explizit nicht so stören.
    Als Sofortzugriff zum Guide im Täglichen Bedarf nutze ich jetzt immer die OK- Taste, das ist sehr praktisch, ohne den Sender verlassen zu müssen.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da fehlt aber der schnelle Überblick. Man muss sich in der Infoleiste nicht nur von Sender zu Sender sondern noch schlimmer von Sendung zu Sendung hangeln. Bei über 100 Sendern mit jeweils mehren Dutzend Sendungen am Tag eine sehr langwierige Angelegenheit. Da nutze ich meine kostbare Zeit lieber für was anderes.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mn muß sich auch im "großen" Guide, durchhangeln um alle Sender oder Sendungen zu sehen.
    Mehr wie 5 Sender früher oder jetzt Neun Sender auf einen blick für ein paar Stunden hat man da auch nicht. Ansonsten heißt es Pfeiltasten nach unten und seitlich....
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Fakt ist aber das vor allem der DVB-Teil unfertig auf den Markt geworfen wurde und das greift leider immer mehr bei den Herstellern um sich, seit sie die Möglichkeit haben die Geräte übers Internet beim Kunden zu finalisieren. Auch mein Samsung hat einen sehr guten Smart TV Teil und einen gegenüber früher abgespeckten DVB-C Teil der noch des ein oder anderen Updates bedarf. Und irgendwo muss man als Kunde auch endlich mal eine rote Linie ziehen. Bis hier und nicht weiter. Entweder ihr verkauft uns was einigermaßen vernünftiges oder ihr könnt eure Kacke behalten.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. maniker

    maniker Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe gestern den ersten Abend mit der neuen Software verbracht.
    Für mich bleibt als Fazit, wenn nicht entscheidend nachgebessert wird werde ich das Abo nach über 20 Jahren nicht verlängert.