1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. TimeE

    TimeE Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Kann man nun nur noch eine Stunde auf Pause drücken? Vorher ging es bei mir 90 Minuten.
    Außerdem wurde ich, wenn auf Pause gedrückt habe und dann umgeschaltet habe gewarnt, dass beim umschalten die bereits aufgezeichneten Inhalte verlorengehen. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Sehr nervig.
     
    skytrix gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    UHD Filme werden wieder nachgeladen. Keine Bange. Die sind jetzt weg weil mit dem Update die Festplatte neu geordnet und der Sky-Teil formatiert wurde. Zudem, wer sich das Update vorzeitig zieht hat Probleme mit OnDemand. Nochmal zum EPG, der Tägliche mit OK auch über alle Sender mit scrollen. der bis 7 Tage über das Home-Menü. Das ist nur eine Umgewöhnung. Das Neue Konzept von Sky liegt auf OnDemand. Wer Serien, Dokus und Filme schauen will startet sie nach Bedarf. Sender braucht nur noch marginal. Und dem wird das Menü gerecht.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2018
    HannesK gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Weiß ich doch. War auch spaßig gemeint.;)
     
    rosithal gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wurde und wird hier mehrfach thematisiert. So dass man nicht Hunderte Seiten lesen muss. Und paar Seiten zurücklesen, sollte eigentlich nicht zuviel verlangt sein. ;)
     
  5. seb1609

    seb1609 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ähhhh nein ich habe überhaupt keine Probleme mit den Inhalten weil ich mir das Update einen Tag früher gezogen haben. Völliger Quatsch weil mein Abo schon längst umgestellt war. Sky hat mir bestätigt das es bei ihnen im Haus genau das selbe ist. Keine UHD Inhalte. Es gibt zwar die Rubrik UHD Inhalte aber das sind wenn man genau schaut nur HD inhalte drinnen. Bei dir wahrscheinlich auch. Also vielleicht erstmal schauen bevor man wieder sagt wie toll Sky ist und andere dumm darstellt.
    Die erste Nacht ist hinter mir mit Sky Q und was soll man sagen. Es ist eine absolute Frechheit. Man schläft ein mit rauschen. Man wacht auf mit rauschen. Man kommt aus dem Bad hört sofort wieder rauschen....das ist eine absolute Zumutung. Und ehrlich gesagt nicht nur wenn man es wie ich im Schlafzimmer (1-Zimmer Wohnung) hat. Sondern das nervt auch wenn man es im Wohnzimmer hat und keine Glotze anhat. Und jetzt kommen die Schlauberger wieder mit Stecker ziehen. Natürlich kann man das machen aber das kann nicht Sinn und Zweck sein. Warum hat es davor ohne funktioniert. Selbe Hardware. Die Software bietet keine Vorteile nur Nachteile und wüßte nicht warum die Festplatte durchgehend laufen muß. Davor hat auch alles funktioniert. Also das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.
     
  6. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was mich am Sky-Q-Receiver nervt: 1. Multifeed-Empfang nicht mehr möglich (vorher kein Problem) und 2. Kein Videotext mehr 3. Aufrufen von TV-Listen und Radiolisten einfach umständlich

    Ich überlege, den Receiver zurückzusenden und das CI-Modul zu nehmen. Gibt es noch andere Module (nicht von Sky), die ich mit meiner derzeitigen Karte nutzen kann?
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

  8. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich dachte das erste kleine Update sollte das Problem mit den Programmen >1000 lösen. Scheinbar kann man sie aber nur zu den Favoriten hinzufügen, EPG gibts trotzdem nicht.
    Es scheint fast so, dass Sky sagt, dass die Sender des TP 73 nicht für Kunden im PKN gedacht sind und sie deshalb nicht in die normale Senderliste einreiht. Damit kommen sie auf Plätze >1000, die dann aber nicht mit EPG versorgt werden. Ich dachte aber, dass einige PKN zumindest Teile des TP 73 einspeisen dürfen.
     
  9. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das ging vorher auch schon durch langes Drücken der OK-Taste.
    Es hat sich eher verschlechtert, das die Sprünge jetzt 1min anstatt 30sek sind und nach dem schnellen Vorspulen automatisch "Pause" aktiviert ist.

    Dann hast du offenbar bei der Einrichtung die Konfiguration der Fernbedienung übersprungen. Dort gab es die Möglichkeit, die Fernbedienung mit der Soundbar zu verbinden.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Meine Rede. Mit der Q Soft ist der Receiver für das Schlafzimmer nicht mehr tauglich. Folglich muss also schleunigst wieder der Schlafzimmermodus (Deep Standby) her.
     
    skytrix gefällt das.