1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime mit neuem Gesicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2018.

  1. RTM980

    RTM980 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Je größer der "Prime"-Hype bei Amazon in den letzten Jahren wurde, desto seltener bestelle ich dort . Durch die kommende Alleinstellung von "Prime" und das bewusste generieren von "Kunden erster Klasse" und "Kunden zweiter Klasse", fühle ich mich immer weniger willkommen.

    In den Jahren 2005-2008 habe ich praktisch so gut wie jedes Produkt, das ich bei Amazon bekam auch bei Amazon bestellt. Dann kam Prime - anfangs noch ohne Nachteile für Standard Kunden. Mit der (künstlichen) Verzögerung der Versandabwicklung bin ich dann wieder auf andere Online-Shops ebay aufmerksam geworden.

    Und so kommt es, dass ich mittlerweile 9 von 10 Online-Einkäufen nicht mehr bei Amazon tätige, sondern anderswo. - Mit dem Vorteil, dass die Bestellung - sofern man am Nachmittag bestellt - praktisch immer am nächsten Tag da ist. Hinzu kommt noch, dass Amazon längst nicht immer der günstigste Anbieter ist, von den stark schwankenden Preisen im Tagesverlauf ganz zu schweigen. Einzige Vorraussetzung auf die ich achte ist, dass der Online-Shop die Ware per DeutschePost/DHL versendet und eine Packstation-Lieferung möglich ist. Alternative Paketdienste meide ich nach etlichen negativen Erfahrungen mittlerweile konsequent.

    Aus diesem Grund darf Amazon die "Prime"-Tour gerne noch weiter intensivieren, Alternativen habe ich mittlerweile (wieder) zur genüge.
     
    BartS, grinsecatz und Fakeaccount gefällt das.
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prime war doch ein Instrument zur Kundenbindung: wenn ich einmal pro Jahr nur eine Versandpauschale zahle, dann soll sich das auch lohnen und man bestellt tendenziell mehr bei Amazon. Dann sonst wäre ja der Einzelversand günstiger.

    Mittlerweile sind die Versandzeiten aber bei Prime oft länger, als es früher der Normalversand war. Und das, obwohl das nächste Amazon-Versandzentrum hier gerade mal 5 km entfernt liegt. Aber schnell geht es nur, wenn die Ware auch in diesem Zentrum lagert. Aber mittlerweile hat Amazon das Angebot so massiv ausgeweitet, dass die Ware über Verteilzentren in ganz Europa verstreut lagert. Öfter erhalte ich Ware z. Bsp. aus Versandzentren in England. Und da dauert der Versand nun mal ein paar Tage.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt schon, dass das Angebot bei Prime Video deutlich schwächer ist, als das bei Netflix. Aber man darf dabei auch nicht vergessen, dass Prime lediglich 5,75 € kostet, Netflix aber das doppelte (wenn man HD abonniert- was ich mal voraussetzte).
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na ist doch kein Wunder, so oft wie bei Amazon gestreikt wird. Zumindest hier in Leipzig. Und ab und an auch noch woanders in D.
    Irgendwann hat Amazon bei dem Streit sicher die Schnauze voll, und lässt dann die Waren ausschließlich an anderen Orten zusammenstellen und liefern.
    Und was deren Streit anbelangt, ob jene nun Versand-oder Einzelhandel sind, sinnlos.
    Zumindest zahlt Amazon besser als manche windige "Krauterbude", die um den Mindestlohn rumdümpelt.

    Ansonsten weiß ich um aktuelle Lieferfristen nicht bescheid. Habe schon ein Weilchen nichts mehr bestellt, seitdem Prime gekündig wurde.
    Unzufrieden war ich zwar nicht, aber wir hatten nicht so viel bestellt und Streaming sehr viel weniger genutzt, als gedacht. So dass es keinen weiteren Sinn machte, jenes weiterlaufen zu lassen.
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    "Amazon lässt seinen Namen im Prime-Service verschwinden. Aus Amazon Prime wird einfach Prime, Amazon Prime Video wird zu Prime Video und Amazon Prime Now zu Prime Now."

    Der Name amazon ist mittlerweile schlecht besetzt.
    Wenn das so kommt, trennen viele Firmen einige Produkte vom Haupt-Brand
    um diese Produkte zu schützen, soweit noch möglich.
    Mir war nicht bewusst, dass es mittlerweile um amazon schon so schlecht bestellt ist, aber bei der Presse in den letzten Jahren...
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das geht mir ganz ähnlich. Die Quote meiner Amazon-Bestellungen im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Bestellungen ist in den letzten zehn Jahren deutlich gefallen - auch bei mir dürften auf 1 Amazon-Bestellung ca. zehn andere Bestellungen kommen. Eben deshalb lohnt sich Prime für mich auch ganz und gar nicht.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da Amazon schon letztes Jahr damit begonnen hat, seine Dienste umzubenennen und manche Dienste gar ohne Amazon-Branding gestartet hat (wie Prime Now, das von Beginn an als von Amazon unabhängiges Produkt mit eigener App positioniert wurde), würde ich die Befürchtung nicht haben. Letztlich setzt man diese Strategie jetzt nur etwas konsistenter um.

    Da Amazon weiterhin Produkte und Deals innerhalb des klassischen Amazon-Angebots launcht, die nur für Prime-Mitglieder verfügbar sind, würde ich nicht damit rechnen, dass Amazon.de in naher Zukunft im klassischen Onlineversand nicht mehr auf Prime setzt. Was aber nicht heißen soll, dass Amazon nicht die Versprechungen abändern kann.

    Deals, exklusive Produkte und kostenloser Versand werden sicher bleiben. Schneller Versand für Prime-Kunden bei regulären Amazon.de-Bestellungen vielleicht nicht. Mangelnde Motivation, Produkte innerhalb eines Tages zu verschicken, würde ich darauf zurückführen, dass Amazon für schnelle Lieferungen mit Prime Now inzwischen einen eigenen Dienst ins Leben gerufen hat und sich wohl eher da auf einen Ausbau konzentriert als auf flächendeckende Next-Day-Lieferungen fürs allgemeine Angebot, bei denen man dann auch noch auf externe Lieferdienste angewiesen ist. Zudem kann man sich mit einem separaten Shop die Blitzlieferung unterschwellig extra vergüten lassen - gibt durchaus Produkte, die bei Prime Now teurer sind als auf der regulären Amazon-Seite.

    Dass Amazon darauf verzichtet, Prime Amazon Prime zu nennen, dürfte wohl zwei Gründe haben:

    1. Hat sich Amazon schon immer schwer getan, seine Dienste doppelt zu branden (Amazon + prime) und dazu passende Logos für "Amazon Prime X" Marken zu kreieren. Das führte schon häufiger dazu, dass für Logos oder teilweise auch offizielle Produktnamen auf das Amazon-Anhängsel verzichtet wurde... und dass es in Folge dann eine wenig stringente Markenführung mit unterschiedlichen Bezeichnungen gab.

    2. Und das ist besonders wichtig: Amazon ist längst nicht mehr nur die Marke Amazon und Prime-Mitglieder haben auch (Pseudo-)Vorteile bei Angeboten, die gar nicht im Amazon-Kosmos stattfinden, wie beispielsweise Twitch oder Whole Foods. Da ist es sicher sinnvoll, Prime als separate Marke zu positionieren, bei der Mitglieder quasi bei "verschiedenen" Unternehmen Vorteile haben. Whole Foods hat inzwischen z.B. spezielle "Prime Member Deals"... und im stationären Handel ist es ja nun wenig sinnvoll, die Marke von einem Onlineversand mitzuschleppen.

    Von Vorteil dürfte das auch in Ländern sein, in denen Amazon mit seinem klassischen Versandgeschäft gar nicht tätig ist, sondern nur mit Streaming und Twitch... man also auch gar nicht an das bestehende Amazon-System andocken kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2018
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Meine letzten Amazon Pakete -nicht Prime- kamen von:

    Amazon EU SARL (Germany Branch)
    Kolbaskowo 156
    72-001 Kolbaskowo
    Und 2 Tage maximal dauert das ganze.

    Dann noch was lustiges..
    Preishammer: Sollten Amazon-Prime-Kunden 665 Euro zahlen?
    -

    Sinnvoll wäre den Amazon Prime Dienst aufzuteilen.

    - Amazon Prime Media - für Filme, Serien und Musik; + vergünstigte Streaming Kauf Filme
    - Amazon Prime Speed - für schnelle und kostenfreie Lieferung unter 29,99€
    - Amazon Prime Service - mit längerer Garantie, Serviceoptionen und kostenlosen Onlinedrive
    - Amazon Prime Bonus - mit exklusiven Sonderpreisen, und ggf. Rückerstattungen prozentual als Bonus für Vielkäufer

    Alle 4 Pakete separat angeboten, oder als All In One für einen Sonderpreis.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann auch mit schnellerem Versand durch Prime werben, indem man den Standardversand einfach verlangsamt.

    Früher dauerte es auch ohne Prime nur maximal zwei Tage.

    Diesbezüglich einfach nur Leute verarscht (ähnlich HD+), da es sich nur um einen manipulativ von Amazon gesteuerten Mehrwert des schnelleren Versandes handelt.

    Und im ländlichen Raum wird es nie Lieferung am nächsten Tag geben, geschweige denn am Gleichen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sieht, du hast den Durchblick.
    Prime-Produkte sind bei mir am nächsten, spätesten übernächsten Tag da.
    Produkte von Händlern ohne Prime, dauern obwohl sie angeblich am nächsten Tag abgeschickt worden sind (was natürlich quatsch ist) oft bis zu einer Woche.
    Ich sehe da schon einen echten Mehrwert durch Prime.

    Auch eine tolle Aussage, bei uns im ländlichen Raum: .......siehe oben.
    Die Post hat doch tatsächlich Autos, die auch im ländlichen Raum täglich mit hoher Geschwindigkeit fahren, weil die Postkutschen alle abgeschafft sind.
     
    Cineguido gefällt das.