1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natives 1080p bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Müllkanal, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.844
    Zustimmungen:
    30.918
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja logisch!
    Wie kommst Du denn auf diese Idee? Bei Sky fehlen doch viele Sendungen (und auch Filme oder Serien) die es nur bei den ÖR gibt.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ach so! Ich dachte, das wäre das typische Argument von vielen hier. Natürlich stimme ich dir zu.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber sollte das ein Argument sein, dass ARD und ZDF nicht bewerben dürfen, dass sie über Satellit empfangbar sind?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.844
    Zustimmungen:
    30.918
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer sagt das? Sie werben doch dafür!
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    für den Satelliten Empfang Werben die ÖR nicht ,
    Freenet hatte aber dafür Geworben dass das Neue DVB T2 HD 1080/p sei was ja in Wirklichkeit nicht stimmt .
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das, was du kommentierst, ist meine Reaktion auf einen Beitrag, dass ARD und ZDF nicht für den terrestrischen Empfang werben sollten, da das kommerzielle Anbieter fördert. Da habe ich Gegenrede betrieben.
     
  7. sailordodo

    sailordodo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    d-box2 (Kabel)
    Technisat Digicorder HD S2
    Tja technisch gesehen handelt es sich bei dem Stream tatsächlich um 1080p, der Inhalt wird leider aus hochskaluertem 720p generiert.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.844
    Zustimmungen:
    30.918
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch für DVB-T2 wird geworben. Es fördert dabei mitnichten kommerzielle Anbieter. freenet hat damit nichts zu tun, die bieten die ÖR ja nicht an.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Antwort hast Du Dir selbst gegeben:
    Aber eben nicht überall. Ansonsten verdient daran ein kommerzielles Unternehmen, welches sich über höhere Nutzerzahlen freut, da bei zunehmender Reichweite das Geschäftsmodell zukunftssicher wird und ggf. die Preise erhöht werden können.

    Warum nimmst Du nicht HD+, das Pendant zu Freenet TV? Und ja, selbstverständlich profitieren die davon, weil sonst kaum jemand eine Satellitenschüssel (für Astra) hätte.

    Wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst ... ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Schade, daß Du auf die Ablenkungen von DVB-T-H hereinfällst.

    Aber abgesehen davon hast Du oben ja zugestimmt, daß Sky bei Astra von den dortigen ÖR profitiert, und genauso gilt das natürlich auch für Freent TV - um die es anfangs allerdings gar nicht ging.