1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das so? Er hat was resettet. Also mal Stecker ziehen vom Kabel-/Sat-Empfang und testen.
     
  2. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für Spielchen? Da kann ich doch nichts für, wenn der Receiver nicht mehr reagiert.
    Also Reset. Und da zufällig gerade kein Satempfang vorhanden war, musste ich feststellen, dass ich so nichtmal an meine Aufnahmen drankomme.
    Das ist doch nicht mein Fehler oder wie darf ich das verstehen? o_O
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal nachprüfen warum der Abschmiert, hatte ich noch nie.... Und Q ist da deutlich scheller und flüssiger. Man sollte übrigens, und das ist die bessere Methode und von Sky empfohlen wenn was sein sollte, einfach eine Minute den Stecker ziehen.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Glaub ich nicht das man mit Videotext irrt. Dann fügt man einfach wenn der Ruf nach Videotext zu laut wird (angeblich bestehen diesbezüglich schon Ohrenschmerzen :D;)) die Zattoo App mit dem Hinweis das man dort ja umsonst 84 Sender bekommt wovon viele Videotext haben hinzu und man also die Nutzung des Videotext nicht unmöglich gemacht hätte. Bei Zattoo geht der Text ja und Apps sollen ja immer weitere hinzu kommen ;)



    [​IMG]
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir sind uns einig das der Videotext absolut ein Muss ist, ich glaube nur das Sky das aussitzen wird. :( Die eleganeter Lösung währe jetzt HbbTV. Aber da brauchen wir uns gar keine Hoffnungen mehr machen. Obwohl es ja mal Tests von Sky gab....
     
    Nikolausi71 und OMD gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man muss sich wundern, Eike. Vor ein paar Tagen bist Du noch mit nem Anwalt gegen Sky vorgegangen wegen Q, jetzt singst Du als einziger das Blaue vom Himmel herab.

    Und mit dem EPG hast Du Unrecht. Receiverhersteller müssen dafür Abgaben zahlen. Ist so.

    Was die in England machen, ist mir schnurzpiepegal und ist auch keine Entschuldigung dafür, dass man hier nicht in der Lage ist, sowas simples und selbstverständliches wie einen EPG vollständig anzuzeigen.

    Ich habe Null Verständnis dafür.

    Mittlerweile gibt es soviel Negatives bei Sky, dass ich mein Abo diesmal auslaufen lassen werde. Werde mir wohl ein ausländisches Abo für Fußball holen, dazu Netflix, Amazon, das reicht mir. Mir wird das langsam zu blöd. Nicht nur die kastrierten Receiver, jetzt fliegen auch noch völlig selbstverständliche Dinge wie Videotext, Diseqc, Deepstandby, EPG, etc von den Dingern.

    Dazu noch ein Rechteverlust nach dem anderen. So geht es nicht weiter.
     
    stewart, Nikolausi71, Hallenser1 und 3 anderen gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Bei UM ist der EPG sehr ausführlich. Neben der Kurzbeschreibung an verschiedenen Stellen gibt es die Detailseite jedes Inhalts und dort eine ausführliche Inahltsbeschreibung mit IMDB-Rating, Genrezuteilung, den wichtigsten Darstellern, etc.
    Meist nutze ich nur die Kurzbeschreibung, aber wenn man Details will, hat man sie.
    Für alle Sender (ÖR/Free/Pay) und für alle min. 10, meist 14 Tage im Voraus. :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm meine Kritikpunkte hast Du gelesen oder überlesen? Einiges habe ich revidiert in der Praxis bei mir zu Hause was z.B. Handling angeht, anderes bleibt natürlich bestehen. (Ich habe nicht gelobt das der EPG fehlt, oder der Videotext) Ich werde mal im Kabelbereich meine Testeindrücke schreiben über den Kabelreceiver.... Hier wird man ja ohnehin zerfleischt daher lasse ich das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2018
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.246
    Zustimmungen:
    45.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber auch auf dem "Q" im Unitymedia-Netz? Darum gehts ja. Der Sky-Receiver zieht sich selbst vom Sender keine Daten mehr, sondern von Sky..... Und genau da liegt der Knackpunkt. Sky hat oder darf die Daten der Privaten derzeit wohl nicht einpflegen. Der offizielle EPG der ÖR ist übrigens 28 Tage via Sat.
     
  10. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Mir ist noch ein Fehler aufgefallen:

    Da nun auch Sender über 999 in die FAV Liste können, wollte ich mir ab 80 ein paar Radio Favoriten anlegen.

    Das heißt, zwischen Kanal 60 und 80 gibt es nichts.

    Fehler anhand eines konkreten Beispiels:

    SWR 1 BW wurde bereits auf Kanal 80 verschoben. Nun will ich SWR3 von 61 auf 81 schieben, dann verschiebt sich SWR 1 BW automatisch von 80 auf den freien Platz 79.

    Das ist sehr nervig und meiner Meinung nach ein Fehler.