1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Da gab es mal einen Streit... VG Media gegen den freien TV Browser (EPG Programm für den PC).
    Im Ergebnis dessen.... VG Media
     
    horud gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gehören die natürlich nicht, aber die Tele München Gruppe wird mittlerweile auch von der VG Media betreut.

    Hier alle Rechteinhaber, die mittlerweile dort betreut werden, alles Private und Privatradios. Du kannst die Sender durchgehen, ich wette mit dir, dass bei allen Sendern kein EGP auf dem Q ist. Bspw auch beim Disney Channel.

    VG Media
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehen muss ich die Zahlungen dennoch nicht. Schließlich wollen die Privaten ja geguckt werden damit sie werben können. Klappt ja bei ARD und ZDF.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch für deren EPG muss gezahlt werden.
     
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hat man alles nicht bedacht, als man schnell die UK Soft portiert hat. :)
     
    MtheHell, Teoha und Winterkönig gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und, beim Pro ohne Q und beim Sky+ geht es ja auch noch. Ich gehe nicht davon aus, das es mit Geld zu tun hat.
     
    Eike gefällt das.
  7. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Pro mit alter Software und beim Sky+ Receiver kommt das EPG auch über die Senderdaten. Für den Sky Q wird das EPG redaktionell gepflegt, ist auch notwendig für die Bilder. Warum man dann nicht einfach den redaktionellen Teil auf die Sky- und ÖR-Sender beschränkt und für alle anderen Sender das EIT EPG freigibt, wissen nur die „schlauen“ Köpfe bei Sky.
     
    Teoha, Eike und Winterkönig gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vollkommen richtig. Der EPG wird nicht mehr von den Sendedaten genommen sondern selbst eingepflegt. Mit den Oeffis haben die wohl ein Abkommen die Apps dürfen sie dann auch nutzen. Die Privaten sind da bockiger... So ist meine Einschätzung. Das die Sendedaten nicht mehr eingepflegt werden merke ich beim Kabelkiosk. Da ist keiner mehr da...
     
  9. organic

    organic Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo Zusammen,

    ich habe heute einen neuen Receiver bekommen, weil der alte - ohne Sky Q - Probleme machte. Die Software ist die Q-Version vor dem ersten Update. Sender über Programmplatz 1000 kann ich noch nicht zur Favoritenliste hinzufügen. Ich gehe davon aus, dass das Update, mit dem dies korrigiert wird, heute Nacht aufgespielt wird.

    Daneben habe ich noch das Problem, dass On Demand nicht funktioniert. Es wird angezeigt, dass es ein technisches Problem gäbe. Die Internetverbindung ist aber in Ordnung. Die Apps funktionieren schließlich auch. Bei der Sky-Hotline sagte man mir, dass On Demand morgen funtionieren sollte, wenn das Update geladen ist. Ich hoffe mal, dass das stimmt.

    Jedenfalls finde ich die Oberfläche von Sky Q sehr ansprechend. Etwas umständlich ist das Erreichen der Favoritenliste. Der Senderwechsel dauert leider länger als ohne Q. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Bild etwas unschärfer geworden ist. Vielleicht tut sich da ja was mit dem Update.

    Die Festplatte ist angenehm leise, wie auch zuvor.

    Ich habe die alte Festplatte eingesetzt und hatte die Hoffnung, dass die Aufnahmen noch da sind. Das ist leider nicht der Fall. Einen Ordner mit alten Aufnahmen habe ich nicht gefunden.

    Insgesamt, vorausgesetzt, das Update kommt heute Nacht, bin ich nicht unzufrieden. An die geänderte Bedienung werde ich mich gewöhnen. Außerdem wird die Software sicher kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert, so dass auch eine Mankos noch beseitigt werden.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es spielt keine Rolle, ob der selbst gepflegt wird oder nicht - zahlen muss man so oder so.