1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gekreuzigter Osterhase: ZDF-Intendant entschuldigt sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nein.
    Diskriminierung ist, wenn man von Satire ausgenommen wird. :D
     
    Worringer gefällt das.
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Absolut richtig!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schutz von Individuen vor "Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität".

    Niemand darf also von Satire aus o.g. Gründen verschont bleiben. Ganz einfach. :)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn Vertreter der Kirche das Gefühl haben, ihr Glaube würde zur flotten Lachnummer zu werden, dann sollten sie vielleicht einmal darüber nachdenken, ob sie in der vorhandenen Form noch in unsere moderner Gesellschaft passen. Ich glaube nämlich nicht, dass Beiträge wie dieser die Kirche zur Lachnummer werden lassen, ich sehe das eher umgekehrt. Weil Vertreter der Kirche, diese heute oft zu einer Lachnummer werden lassen, verlieren die Menschen auch zunehmend den Respekt. Dafür sind keine Satiresendungen nötig, denn die größte Satireshow findet immer noch in Rom statt, und bei den entsprechenden Vertretern weltweit, wie zB. auch in Köln.
    Zur Zeit kann man mal wieder sehr schön die (satirische) Auseinandersetzung katholischer und evangelischer Kirchenvertreter zum Thema Abendmahl verfolgen. Wer bitte braucht da noch die heute show oder einen gekreuzigten Osterhasen?
     
    asterix und Gorcon gefällt das.
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Spaßbremsen gibt es in jeder Interessengruppe: Sitz mal mit einem Veganer, einem Moslem, einer Emanze, einem Apple-Fanboy, einem christlichen Fundamentalisten und einem Dieselfahrer an einem Tisch, und versuche weder eine missionarische Predigt zu provozieren, noch irgendjemanden zu beleidigen...

    Da überlegt man sich ob man es ggfs. unterlassen sollte das Wort "Sackgasse" zu benutzen, weil das nicht geschlechtsneutral ist :eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt haben viele sowieso keinen mehr. Es gibt da halt nur noch zwei Zustände: entweder man traut sich scharfe Satire zu machen, das heißt, man erwartet keine allzu scharfe Reaktion. Damit denkt man die Tatsache gleich mit, die nehmen ihren Glauben nicht so ernst.
    Oder aber man traut sich Satire eben in der Schärfe gar nicht erst zu machen, übt also Selbstzensur, weil man eine zu scharfe Reaktion vermutet. Das ist dann bei den Religionen, die ihren Glauben dann noch ernst nehmen...

    Religion und Spott, das war schon immer eine schwierige Angelegenheit, was in der Natur der Sache liegt.
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Dass man sich Entschuldigt heißt ja nicht, dass man in der gleichen Situation nicht wieder genauso reagieren würde ....

     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Nutzer27

    Nutzer27 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Reden wir mal zunächst vom eigentlichen Thema: Der Osterhasenbeitrag. Eventuell sollte man den erst mal schauen, bevor man über ihn urteilt:



    Der ganze Witz, warum der Ostehase gekreuzigt wurde, ist doch, dass der Osterhase eben nicht die reliöse, christliche Figur ist, zu der er hochstilisiert wird von denen, die sich darüber beschweren, dass das es christenfeindlich sei, einen Schokoosterhasen nicht Osterhasen zu nennen. Folglich ging es nicht darum, das Christentum anzugreifen. Es ging darum, die Mittel derer, die das Christentum instrumentalisieren wollen, zu entlarven. Nichts anderes hat Thomas Bellut gesagt. Letztlich hat er sich nicht entschuldigt sondern die Schuld von sich gewiesen. So sieht es etwa auch Domradio: ZDF-Intendant verteidigt Osterhasen-Beitrag der "heute show" | DOMRADIO.DE

    Nehmen wir mal (weil es so leicht zu durchsuchen und vollständig archiviert ist) den Postillon, der ja schon eine eigene NDR-Sendung hatte:

    Der Postillon: Islamwissenschaftler warnen: Allah wird nach jedem Terroranschlag einen Zentimeter kleiner
    Der Postillon: Saudi-Arabien zwingt WhatsApp, Emojis zu verschleiern
    Der Postillon: Neuartiges Burkdl ermöglicht strenggläubigen Musliminnen Oktoberfestbesuch
    Der Postillon: Hipster-Islamist entwickelt Sprengstoffhosenträger
    Der Postillon: 9 von 10 Deutschen würden lieber von irrem Landsmann abgestochen werden als von Islamisten
    Der Postillon: Westen auf der Suche nach noch radikaleren Islamisten, um sie gegen ISIS zu bewaffnen
    Der Postillon: Generalbundesanwalt verspricht Salafistenprediger Sven Lau 73 Jungfrauen, wenn er aussagt
    Der Postillon: Anschlag auf Charlie Hebdo ganz großartig für Islamisten und Islamhasser
    Der Postillon: Erschöpfte Islamisten bitten darum, Propheten nicht so oft hintereinander zu schmähen
    Der Postillon: Versehentlich mitmarschierender Moslem steckt 52 PEGIDA-Demonstranten mit Islam an

    Nur mal kurz ein Beispiel von Böhmermann:




    Es ist bezeichnend, dass du den politischen Einfluss auf die Öffentlich-Rechtlichen mit einem Beitrag der Öffentlich-Rechtlichen belegst. Um mal mit Whataboutism zu antworten: Wie oft reden eigentlich die Privaten über die Verquickung politischer Interessen? Wie sieht es mit RTL und der wirtschaftsnahmen Lobbyorganisation Bertelsmann-Stiftung aus? Wie sieht es mit ProSiebenSat1 und deren Investitionen in hippe Internetstartups und deren Interessen aus?
     
    strotti gefällt das.
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du den Ausschnitt aus der letzten Anstalt gesehen? Nicht, dass ich den falschen verlinkt habe, aber der Einfluss der christlichen Organisationen ist sehr hoch, daher wohl die Entschuldigung.