1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein Jahr Zwangspause für TV-Talkshows?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Seit wann kommen Talkshows zu irgendeinem Ergebnis?
     
    FilmFan gefällt das.
  2. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mal nebenbei: Was ist eigentlich "Der deutsche Kulturrat"?
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deutscher Kulturrat
    wieso die haben doch Recht mit ihrer Kritik
    da sind halt Leute die sich Gedanken machen und das auch veröffentlichen was ich Gut finde !

    So was wie Talkshows kucke ich mir nicht freiwillig an u.a mit rum brüllen in den Talkshow Sendungen , man erhebt die Lautstärke damit es die schwerhörige Oma noch mit bekommt :eek:
    Zum Glück gibt es noch TV Sender die derartige Inhalte ablehnen und nicht senden .
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2018
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unterbrich mich, wenn ich was falsches sage, aberdie Privaten haben mit diesem Talkmüll doch erst so richtig angefangen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wäre eine Art "weniger Masse, mehr Klasse" besser. ARD und ZDF haben ja nicht nur je eine davon. Das die Themen sich natürlich gleichen ist irgendwo nachzuvollziehen. Geht es um aktuelle Dinge will sowohl z. B. Plasberg in der ARD als auch Illner im ZDF darüber "plaudern".

    Ich fand es früher interessanter.

    Naja, ich sag mal so: Du zahlst auch 2,50 €/Jahr für die ISS - ohne das du jemals hinfahren wirst ;) (gut, die Ergebnisse von Forschung, davon profitieren alle).
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mal abgesehen davon, dass ein "Zweifamilien Haushalt" ja nicht aus zwei Personen bestehen kann... :)

    Der allgemein übliche Fehler.
    Der Rundfunkbeitrag besteht ja nicht nur aus der Haushaltsabgabe, auf der allein deine Rechnung basiert.

    Der beitragspflichtige Single bezahlt mehr, wie viel mehr genau bleibt wegen der Gebührenstruktur zwangsläufig unbekannt, als die o.g. täglichen 60 Cent.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Den Satz haben wohl alle bisher überlesen, oder wieso ist noch niemand darauf eingegangen? Antworten hier alle nur auf die Überschrift?
    Wie soll ich diesen Unsinn verstehen? Wieso soll eine talkshowfreie Zeit helfen die Integration zu fördern?
    Ich habe, gerade aus aktuellem Anlass, einen besseren Vorschlag. Wie wäre es wenn alle Flüchtlinge einfach mal ein Jahr lang keine Straftaten begehen? Eine straftatenfreie Zeit könnte der Integration viel förderlicher sein, und dann hätten die Talkshows auch gleich ein Thema und Argument weniger. Für den Anfang würde es ja vielleicht schon reichen, mal ein Jahr lang keine jungen Frauen oder Mädchen zu töten oder zu vergewaltigen. Das könnte die Integration enorm voran bringen.
     
    hdtv4me, FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  10. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na, haben @FilmFan und @Holladriho den näcgsten Thread für ihre rechtsmotivierte Anti-Gebührendebatte gehijckt? *kopfschüttel*

    Als mündiger Zuschauer sehe ich mir eben nicht die fünste oder hundertste Talksshow zum gleichen Thema an, wenn sci schon aus der Nachrichtenlage nichts grundätzlich Neues oder ein hilfreicher Lösungsansatz ergibt oder von den Teilnehern (meist bekannt) nichts Neues zu erwarten ist. Das war schon mal anders, als

    a) jemand von der Tafel oder ein Pfleger aus dem Altenheim bzw. ein Stadtbezirksbürgermeister von Berlin in der Runde sitzt, die über die Probleme aus der Perspektive derer, die daran arbeiten/ damit zu tun haben, sich also auskennen, in der Runde sitzen und

    b) so dem Idiologiehobel-Gerede Einhalt gebieten, dass sie üblichen Verdächtigen liefern (Beisplei: AfD-ler vs. Grüne(r) beim Thema Flüchtlinge/ Zuwanderung)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2018
    oasis1 und Kai F. Lahmann gefällt das.