1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UE37D6500 Unicable

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bessi, 6. Juni 2018.

  1. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    So genau kann ich es nicht sagen, nur das, die Schüssel ist auf dem Dach von Dach über denn dachboden wurde der eine Kabel direckt in das Kinderzimmer verlegt. Also ist es in dem Kleinen Zimmer wo ich am Notebook mit dem TBS schauen kann so weit ich weiss wurde dann nach dem Kabeltv abgestellt wurde dann ein verteile im Keller umgesetzt. Wir oben haben im Wohnzimmer eine Buchse von Unitymedia weil wir das Internet von Unitymedia behalten haben Es hat da eine Firma gemacht da wir das hätten nie selbst machen können und ehrlich gesagt wenig von der materie uns auskennen Die Dosen wurden aber innerhalb jeweiligen Zimmer auch verlegt weil sie sehr ungünstig wegen denn Möbeln die eingebauten waren
    Wir mussten bei meine Mutter denn halben wohnzimmerschrank verrücken damit man überhaupt da dran konnte
    Von dem kleinen Zimmer wo ich direckt mit dem LBN angeschlossen bin geht es aber wenn im Wohnzimmer dunkel ist ist es auch bei mir nur bei der Mutter unten läuft es einwandfrei.
    Die Steueradressen und Frequenzen wurden von der Firma die die Anlage montiert hatten alles gemacht er erste LBN welche das war weiss ich nicht mehr diese wurde getauscht weil das mit der steuerungadressen nicht nicht geklapt hatte und ein wirrwar auch gab. Das wurde dann erst gemerkt als wir alle 4 TVs über sat schauen konnten, diese ist jetzt das Fuba

    Spiegel ist von Telestar 80cm
    LNB Unicable ist von Fuba DEK342
    Antenendosen ES434
     
  2. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sorry hat etwas gedauert, also alle anderen Geräte funktionieren bis auf das von Wohnzimmer wo es immer wieder mal unregelmässig eben aussetzt.

    "sind fertig konfektionierte Empfängeranschlusskabel mit 5 m Länge im Einsatz?"
    Das kann ich dir leider nicht beantworten
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ESU 34?
     
  4. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ist diese Dose gemeint was wir im Wohnzimmer haben? also das von Unitymedia

    Habe die Daten von unsere Rechnung genomen da steht eben ES434
     
  5. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ach jetzt wo ich es noch mal gelesen habe sind das die Kabel die man zwischen der Dose und TV steckt? wenn ja dann sind sie fertig konfiguriert
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann aus Deinem Input den Aufbau der Anlage nicht nachvollziehen. Zumindest einen Hinweis könnte geben, wenn man die Typen aller für Sat genutzten Dosen kennen würde. Du nennst als einzigen Typ mit "ES 434" allerdings einen, der mir nichts sagt. Es gibt aber eine ESU 34. Es könnte sich ja ein Schreibfehler schon auf der Rechnung eingeschlichen habe. An der ESU 34 befindet sich, was eher unüblich ist, die F-Buchse nicht mittig, sondern seitlich. Sehen die reinen Sat-Dosen so aus?

    Verstehe ich das richtig, dass im Wohnzimmer Kabelinternet und Sat an derselben Dose abgegriffen wird? Dafür eignen sich bevorzugt spezielle 4-Loch Dosen.
     
  7. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja die Dose im Wohnzimmer bei uns oben ist eine 4-Loch Dose, die wurde von der Firma speziel von Unitymedia bestellt. Wie die anderen Dosen von innen ausschauen kann ich es dir leider nicht sagen. Die ganze anlage ist im Juli 2015 instaliert.

    Die anderen Dosen sind wohl von Technisat RV600 ich machte eben ein Bild von der Dose in dem kleinen Zimmer, wollte das Bild hier reinstellen bin wohl aber dafür etwas zu doff;)

    Kabeltv ist aber abgemeldet nur sat empfangen wir durch die Dose

    [​IMG]

    Ich habe bei der Firma schon öffters angerufen und das anliegen geschildet aber anscheinend wird es nciht weitergegeben einmal sagte mit eine Frau die am Telefon war wenn das wieder passiert dann sollte ich anrufen damit sie kommen. Es ist aber ein witz da einmal gleich sofort können sie nciht wenn es nur eine halbe stunde ausfällt oder wenn die feierabend haben. Es ist nur seltsam das nur der eine Kanal was man grad schaut bleibt alles andere ist weg obwohl der signal stimt zumindest wenn ich auf die signalqualität schaue die ist 100%
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das spricht dafür, dass die Steuerbefehle nicht am Einkabelumsetzer ankommen.
    Wenn möglich probiere bitte mal ein anderes Kabel zwischen TV und Dose aus. Falls du ein Multimeter besitzen solltest, kannst du mal den Innenwiderstand des Kabels messen. Wenn du signifikant mehr als ein Ohm misst, ist das wohl die Ursache.
     
  9. Bessi

    Bessi Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke Ok werde ich mal einen neuen Kabel kaufen, der jetzt drinen steckt ist auch neu fertig gekaufte als es damals die Anlage gemacht wurde, da der mir die Firma gab war zu kurz. Nein so einen Multimeter habe ich nicht, wüste ehrlich gesagt nicht mal was es ist wie ich schon sagte verstehe ich davon nicht viel.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern seinerzeit die sonst für den D-Samsung verwendete Anschlussleitung auch für den Test mit den 22"-TV verwendet wurde, könnte man den Test mit der am 22er funktionierenden Anschlussleitung wiederholen.

    Insbesondere falls Du nicht vor Ort kaufen, sondern im Netz bestellen möchtest: Nicht von hohen db-Werten blenden lassen. Wichtig für die Steuerungsfunktion ist ein niedriger Gleichstromwiderstand. Idealerweise basiert auch eine Anschlussleitung auf einem Vollkupferkabel. Eine hochwertige Anschlussleitung wäre etwa Preisner FS-FS 20xx (xx = 15/30/50 für 1,5/3/5 m Länge). Es gibt auch Shops, die auf Wunschlänge konfektionieren.