1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. memocan

    memocan Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich kann nun auch Q-Vollzug melden (23.05. erste Mail, schon seit 30.05. die Sky Q App freigeschaltet, am 04.06. zweite Mail, am 05.06. morgens Alles da). Bei mir war's ein butterweicher Übergang auf Sky Q: Alle Sender gefunden, LAN-Verbindung erkannt und eingerichtet. Ich musste unter Einstellungen kurz die Video- und Audio-Ausgabe anpassen, über Mein Sky App habe ich meine alte PIN an den Receiver geschickt, Favoriten neu geordnet, war wirklich nur halbe Stunde Arbeit.

    Seitdem läuft Alles unter einer sehenswürdigen, modernen Oberfläche bestens. Ich habe weder Schärfe-Probleme beim TV-Bild (auf UHD) noch irgendwelche Ruckler (wie hier teilweise berichtet). Auch das Umschalten zwischen den Sendern funktioniert schnell und ohne Verzögerung. Sky Store und VoD waren sofort vorhanden.

    Endlich ist auf meinem 65'er Bildschirm der ganze Pixel-Salat weg. Ich bin wirklich sehr zufrieden.

    Danke an Sky (musste auch mal sein)!
     
    sheldon_c, graupapagei und Benjamin Ford gefällt das.
  2. offspringer20

    offspringer20 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Aber nicht bei Pro 7, RTL und Co. ...das stört mich ehrlich gesagt schon.
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dort nur in SD, nicht in HD.............das andere war nicht richtig....
    habe ich verwechselt mit der App von Samsung, dort gibt es keine Sender der RTL-Gruppe und Prosieben-Gruppe…..
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2018
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Wie angekündigt, bin ich heute Nacht beglückt worden....soweit scheint erst Mal alles zu laufen.
    Fragen wird es mit Sicherheit geben, das wird sich dann zeigen...
     
  5. Mannitv

    Mannitv Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bin dann doch auch heute dran gewesen....neben den schon oft genannten Dingen ist mir noch aufgefallen:
    - das Upscaling von HD auf UHD ist gefühlt schlechter geworden(wobei der interne TV-Tuner das eh besser kann)
    - wenn ich jetzt alte Aufnahmen anschauen möchte, muss ich selbst bei einer nachmittäglichen Aufnahme einer ZDF-Sendung die Jugendschutzkennung eingeben! (bei einer Probeaufnahme heute nachmittag dann allerdings nicht mehr)
     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das hast du aber vor ca 2 oder 3 Wochen noch lautstark behauptet :)
     
    Tom123 und MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Eike ist da sehr anpassungsfähig. Vor 2 Jahren sah er auch keinen Unterschied zwischen 720p HD und 1080p FullHD, heute sind die extrem komprimierten UHD-Filmchen von Sky "superscharf"... ;):p
     
    Force gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was? Ich habe ja gesagt das ich die Bildwerte etwas nach unten anpassen musste. Nun wieder alles ok.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Altaufnahmen sind PIN-Code geschützt. Wurde so angekündigt. Zur Bildqualität unbedingt ermitteln lassen was der TV will! Hier 2160p 10Bit. Ohne diese Ermittlung hatte er 10Bit nicht angenommen... Warum auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2018
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Übers flackern hast du auch gejammert
     
    MtheHell gefällt das.