1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Ist das so? Auf dem Fire TV läuft es auch in 5.1. gibt es separate Streams je Anbieter? Schwer vorstellbar
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausnahme: Meine Käsereibe von 2010 :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das dürfte ein App-Problem sein und damit Amazons Problem. Der AppleTV kann es ja.

    Am Anfang, als die Amazon-App wieder für den ATV freigegeben wurde, ging ja afaik gar kein 5.1, bis die App ein Update dafür bekam.
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das 5.1-Problem besteht übriengs auch bei ganz neuen Inhalten. Die Serie "Dietland" läuft gerade neu bei Amazon Prime (einen Tag nach Ausstrahlung in den USA) und auch hier ist der Ton (getestet habe ich die OV-Spur) über die App meines Samsungs-TVs in 5.1 und übers AppleTV 4K nur in Stereo. Nervig.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist hier jemand mit SmartDNS, ORF tvthek, ATV4K und UHDTV am Start? Seht ihr den UHD-Stream in der App?
     
  6. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der UHD Stream ist in der TVthek auswählbar im Bereich ‚live‘ und ORF1. Am besten das Update von heute aufspielen, dort kann man die gewünschte Video Qualität auswählen. Leider habe ich nur eine 16000er Leitung, sodass ich auch im UHD Strem ‚nur‘ HD Auflösung bekomme
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, soweit die Theorie. Ich hätte hier jedoch gerne einen Praxisbericht.

    Ich habe nämlich gedacht und gehofft, dass der UHD-Stream am ATV4K auch mit einem HD-Fernseher anguckbar ist. Ist es aber nicht: HD mit 25fps. Daher wollte ich sicher gehen, dasss der 4K-Stream auch tatsächlich am AppleTV angeboten wird. Über HbbTV habe ich schon einen Bericht von einem Nutzer sehen können.
     
  8. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geht bei euch noch Teleboy Free? Bei mir zeigt er immer an dass nur noch 10 Stunden pro Monat kostenlos sind, ich hab jedoch gar nicht geschaut in letzter Zeit :cautious:
    Am PC geht es, nur am Apple TV nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2018
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hier geht’s. Aber ich nutze das so selten. Uebrigens keine Spur von ‘10 Stunden kostenlos’. Zumindest sehe ich da nix
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähnliche Meldung kam bei mir auch, nachdem ich Wochenende überwiegend über Teleboy geschaut habe. Nun ist mein Kontinent verbraucht und ich kann am ATV nicht mehr schauen (AirPlay geht).

    Zattoo hatte so etwas auch letztes oder vorletztes Jahr eingeführt. Ich meine, es gab in der Schweiz dazu eine Rechtsänderung, wonach die Anbieter nun pro Zuseher am großen Bildschirm (=TV) eine gewisse Gebühr zahlen müssen.