1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige

    Wäre mal interessant zu wissen, ob man bei dem Angebot den Pro in jedem Fall für lau bekommt. Sprich wenn man schon zwei Pro hat, dass man den dann als dritten Pro bekommt. Mit Q gehen ja drei Receiver.
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    im anderen Thread habe ich gelesen, er hat einen Sky + und einen Sky + Pro, und wollte den Sky + dann in den Pro tauschen und auch dafür 149,- bezahlen, damit er 3 Sky Q hat, hat Sky gesagt es gibt keinen 3 Sky Q....
     
    amerin gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also irgendwo im Forum nebenan hat wer geschrieben, dass es mit drei Pro geht. Finde ich grad leider nicht mehr. Dort wirds von Tag zu Tag unübersichtlicher...

    Jedenfalls wird für die Q Soft mit "auf drei Fernsehern gleichzeitig" geworben. Dann kann man auch erwarten, dass es auch einen dritten Receiver gibt. Ansonsten ist das Irreführung weil man die Samsung TV App und ATV nicht mit einem Receiver gleichsetzen kann. Dann müsste es heißen "Und auf bis zu weiteren zwei Fernsehern (stark) eingeschränkt". Und im Sternchentext zum 10% Gutschein auf Samsung TV bei MediaMarkt / Saturn hab ich auch nirgend gelesen, dass dieser Gutschein nur für Samsung TV ohne Receiveranschluss gilt :D;)

    Dem "Sternchentext" kann ich jedenfalls nicht entnehmen, dass der Receiver nur für die Hauptkarte kostenlos ist und es auch nur maximal zwei Receiver im Haushalt geben darf, obwohl für Q mit drei Fernsehern geworben wird.
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe den Beitrag gefunden, ist nicht ganz so, wie ich geschrieben habe, aber es kommt aufs Gleiche raus...

    -er hat 2 Sky + Receiver, kann jetzt 1 Sky Q gratis (weil auf Sky Q wechseln will, nehme ich an) wollte dann für die beiden Sky + 2 Sky Q gegen je 149,- Bezahlung, Sky sagt nein, gibt keinen 3. Sky Q…Sky Rückholangebote- 2 - Ab August 2017
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Mit Forum nebenan meinte ich Sky and Friends ;)
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, Ok....aber ich meinte, das ich meinen Beitrag gefunden habe, wo ich es gelesen habe....;):)
     
    OMD gefällt das.
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hatten letzte Nacht in meinen Geburtstag reingefeiert. Sind dann irgendwann auf der Couch eingeschlafen im Wohnzimmer (oder hatten zu viel Promille um ins Schlafzimmer zu kommen) :D Jedenfalls ist keiner vom Wecker wach geworden. Der Pro war der Wecker bzw. Schlafstörer...

    Also haben wir letzte Nacht zahlreiche Köpfe zusammengesteckt und überlegt, welche Sicherheitskennzeichen der Receiver benötigt, die sichtbar am Receiver angebracht werden müssen.

    Für den Stromverbrauch von 17,1 Watt die Stunde im Eco ist daher folgende Kennzeichnung zwingend erforderlich:

    [​IMG]

    Für Receiver die im Schlafzimmer genutzt werden ist zudem folgender Warnhinweis zwingend erforderlich:

    [​IMG]

    Duck und weg :D;)
     
  8. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Whirlpool hat einen Verbrauch von durchschnittlichen 380 Watt pro Stunde und wird nicht ansatzweise so lange täglich aktiv genutzt wie der Sky Pro Receiver;-)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun übertreib mal nich. Es bleibt beim leisem Rauschen was man bei Totenstille hört. Und es sind knapp 14 Watt... Was natürlich nicht als Deepstandby angesehen werden kann. Daher im Schlafzimmer lieber die App, AppleTV oder später die Internetminis.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Es wurden schon mehrfach im Durchschnitt um die 17 Watt pro Stunde im Eco gemessen und auch per Fotos dokumentiert ;)

    !! Stromverbrauch = Einen Monat Sky komplett ?? | Sky & Friends

    Mit den Apps kann ich aber nix aufnehmen oder die Privaten gucken. Apps sind also kein gleichwertiger Ersatz für nen zweiten Receiver. Außerdem kann es ja nicht sein das man sich extra nen Samsung TV ab 2015 oder Apple TV Generation 4 kaufen muss, um im Schlafzimmer wieder seine Ruhe zu haben weil Sky mit Q "Unruhe" geschaffen hat.

    Und was das Schlafzimmer angeht wollen wir dort einfach den Zweitreceiver so nutzen wie bisher. Und das geht eben nicht weil der Pro unter Q deutlich lauter ist als unter der alten Soft. Dies bestätigt aber auch praktisch jeder, der den Q im Schlafzimmer hat. Also muss nicht der Kunde nachbessern, sondern der Verursacher ;)

    EDIT: Selbst in der einen Stunde "Tiefschlaf" zwischen 4 und 5 Uhr in der Nacht wurden 6 Watt gemessen. Laut EU Verordnung geht aber nur maximal 0,5 Watt
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2018