1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bei mir ist der alte Receiver ca nach 3 oder 4 Monaten verschwunden.
    Kann dauern, hat aber keine Auswirkungen.
     
    Hansxxx gefällt das.
  2. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Heute ist wieder ein schwarzer Tag für mich und Entertain. Mein MR401 verweigert wieder sämtliche Serienaufnahmen - gestern war noch alles OK. Dachte schon das Problem ist zum Nächsten Entertainnutzer weitergezogen - hatte ich schon ewig nicht mehr.

    Am Fr/Sa hatte ich auch mal wieder ein neues Phänomen. Wenn ich einen UHD-Sender abspielte ging die aktuelle Datenrate der Internetverbindung auf Anschlag (109 MBits/s - sowohl in der FritzBox als auch Telekom-App), Datenanzeige im Receiver war normal. Nebenher Surfen war auch sehr holperig. Das hat mich auch erst stutzig gemacht.
    Bei HD-Sendern das Gleiche, allerdings auf niedrigen Niveau. Erst nach einem Neustart der FritzBox war wieder alles normal. Alles mal wieder sehr merkwürdig.
    Werde noch das Februarupdate abwarten - wie schon mal erwähnt - und dann mal schauen!
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan ist irgendwie der Wurm drin. Ja. Serienaufnahmen funktionieren allerdings besser als zuvor finde ich
     
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Ich verstehe es auch einfach nicht - wochenlang alles ohne Probleme, und dann wieder Totalversagen. Eine Aufnahme hat dann aber heute doch geklappt. Allerdings eine Serienaufnahme, die wochenlang inaktiv war, weil Nichts gesendet wurde. Beim Rest herscht noch schweigen

    Edit: Ein Reset über das Menü holte gerade die Serienaufnahmen wieder aus dem Reich der Toten zurück. Mal schauen wie lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018
  5. Trainer-Ro

    Trainer-Ro Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe mal eine Frage zur verfügbaren Bandbreite des MR 401. Bei mir wurde gestern MagentaZuhause L mit Entertain TV Plus geschaltet.
    Im MR 401 wird mir nun eine verfügbare Bandbreite von 45,41 Mbit/s bei einer VDSL 100 Leitung angezeigt. Ist der Wert ok oder zu niedrig?
    Was habt ihr bei VDSL 100 im MR 401 für eine verfügbare Bandbreite?
     
  6. Crashboy

    Crashboy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100, BigTV, MagentaSport, Sky Komplett, MagentaTV App), MediaReceiver 401, Speedport Smart 1, Devolo DLan 1200+ Powerline, Google Chromecast Stick, Sony KDL 40 EX 505 LCD-TV, MediaReceiver 200 (derzeit nicht in Betrieb),
    Naja, 51 MBit sollten bei einer 100er-Leitung schon kommen. Wie hast du gemessen? Direkt im Router oder über ne Speedtest-Seite? Mit LAN oder WLAN?
     
  7. AZiFireFox

    AZiFireFox Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo zusammen,
    ich bin seit Januar ebenfalls im Besitz von VDSL 100 Vectoring Telekom incl. Entertain TV+. Bei meinem MR401 stehen 64 Mbit zur Verfügung.
    45 Mbit sind eindeutig zu wenig.

    Gruß

    Andreas
     
  8. Hermann-Josef S

    Hermann-Josef S Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    7.689
    Zustimmungen:
    11.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    .
    Ich habe auch nur die 45,41 Mbit bei einer VDSL 100 Leitung.
    Ich hatte auch schon 2x einen Techniker hier und bei mir liegt es an der Hausverkabelung.
    Mir wurde angeboten die Leitung wieder auf VDSL 50 rückgänig zu machen was ich aber nicht wollte.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.853
    Zustimmungen:
    17.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Router mal komplett vom Strom genommen und neu gestartet?
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    64,41 Mbit/s ist nur bei Vollsync. MagentaZuhause L
    45,41 Mbit/s ist, wenn bei MagentaZuhause L kein Vollsync. vorliegt