1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC: Nur begrenzte Plätze bei UHD-Übertragungen von WM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wenn man UHD anbieten will, dann sollte man es primär über DVB-C/S abwickeln. UHD IP kann man ja trotzdem noch anbieten, aber dann würde sich der Andrang eher in Grenzen halten.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht hier aber um genau das, nämlich um Lineares Fernsehen! (nur eben übers Internet). ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich kenne in bestimmten Kreisen kaum noch Leute, die normales Fernsehen schauen. Vor allem hat da niemand Zeit, um 19.10 Uhr auf RTL zu schalten und eine Sendung jeden Tag zwangsweise reinzuziehen. Selbst die Tagesschau um 20 Uhr will man sich nicht antun, weil man lieber in Ruhe am Tisch sitzen will nach einem langen Tag. Das Konsumverhalten wird sich über die Jahre weiter ändern, das hat auch demokrafische Gründe.

    Oder wie schon in den 80er-Jahren ein damals 95 Jahre alter amerikanischer Unternehmer und Filmproduzent sagte: "Fernehen brauche ich nur, um Baseball zu sehen, Filme und Serien schaue ich mir nicht im Fernsehen an, da kommt irgendwann mal Pay-TV...". Er konnte nicht wissen, dass irgendwann mal jeder Glasfaser haben würde, zumal die KfW Gemeinden auch fette Fördergelder gibt. Die müssen halt beantragt werden.

    Zurück zum Thema: Das lineare Angebot über das Internet wird dann nur zum Beiprodukt, für Leute, die halt gerne sich einfach berieseln lassen wollen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Leute die sind so wunderbar selbstbestimmt, modern &cool die schauen das WM Finale erst im Oktober, wenn das Wetter schlechter wird... :LOL:
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Ich kenne in bestimmten Kreisen kaum noch Leute, die normales Fernsehen schauen"

    in welchen Kreisen bewegst Du dich :)

    Ich denke, da gibts nicht nur schwarz oder weiß. So wie in den 80ern die Videotheken aus dem Boden geschossen sind und die Leute das genützt haben, so ists jetzt auch mit den heutigen Möglichkeiten (Streaming, Zeitversetztes Fernsehen).

    Klar, wenns draußen 30 Grad hat, dann setz ich mich sicher nicht um 19.30 Uhr vor den Fernseher um die Zeit im Bild 1 zu sehen. Da schaue ich mir diese später in der ORF Mediathek an. Wenn das Wetter schlecht ist oder im Winter dann schauts da schon anders aus. Komme ich 5 Minuten zu spät, dann nütze ich eben die Restart Funktion via HbbTV-Portal und schau mir die Sendung zeitversetzt von Beginn an. Trotz allem zeichne ich noch viele Sendungen auf Festplatte auf, da da nicht alles in den Mediatheken zu finden ist und die Bildqualität bspw der ARD Mediathek nicht wahnsinnig berauschend ist. Ansonsten nützen wir noch Amazon Prime - die Privaten (außer die in ATV, Puls4 und ServusTV in AT) nützen wir eigentlich kaum.

    Ob das via SAT, terrestrisch, Kabel oder IPTV ins Haus kommt, ist doch eher zweitrangig. Für uns kann ich jedoch sagen, dass wir sicher 80 % lineares TV nützen - meine Kindern (> 16) meinen, dass sie etwas bei 60 % liegen - klar sehen die auch viel direkt auf dem Handy.

    Trotz allem bin ich ein FAN von SAT und als Backup terrestrisches TV. Ich habs im Büro gehört, wie groß die Jammerei beim Kabel TV war, als die Kabelnetzanbieter in Österreich bei der Champions League bei SRF ausblenden mußten & auch terrestrisch hat Simpli TV das SRF Signal kappen müssen. Da konnte ich mit meiner SAT-Anlage entspannt sein - da steckt eine SRF Karte von Freunden drinnen - und fertig. Da kann mir keiner das Signal kappen :)
     
    Patrick S gefällt das.
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    40 MBit/s für 4k und 20 MBit/s für 1440p.

    Fußball-WM in Ultra HD & HDR bei der BBC

    Was heißt das eigentlich "DVB-DASH-Verfahren"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2018
    Yappa gefällt das.
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Komm Du mir nicht mit Deinem ORF und SRF. Das bist Du ja von der Programmqualität her ohnehin schon privilegiert.

    Zu den Kreisen: Contentverseuchte Leute bzw. Journalisten, also Personen, die beruflich damit zu tun haben.
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das letzte WM-Finale habe ich mir tatsächlich noch ein weiteres Mal angesehen. Das Spiel gegen Brasilien habe ich sogar nur als Aufzeichnung gesehen, weil ich, als das Spiel stattfand leider (oder Gott sei Dank) in Hollywood unterwegs war... (meine Telefonrechnung war durhc die Torsituation extrem hoch wegen der eingtehenden Gespräche).
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir gehts genau umgekehrt
    Was hat das damit zu tun?
    1. Erstens, wer schaut schon so einen Sender?!
    2. kann man die Sender heute problemlos aufnehmen!
    Die schaue ich immer Live, dazu gibts kaum Alternativen und nichtlinear schon garnicht.
    Richtig, aber das ist kaum spürbar. Ohne die TV Sender würde es ja kaum noch brauchbare Inhalte geben, wer will sich schon nur von diesem ganzen Serien gedöns bei den ganzen Internetanbieter antun?!
    Bringt nur absolut nichts wenn die Anbieter keine entsprechenden Download liefern können!
    Davon kann man derzeit nicht ausgehen. Eine solche Tendenz ist derzeit nicht zu sehen.
     
    Pedigi und mr.John gefällt das.