1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Dann würde ich mal die Einstellungen reseten. Geht über das versteckte Menü (001 drücken, wenn Einstellungen unterlegt +ok drücken)

    P.S.: Je nach dem was du da machst, drei Punkte gibts da, kann und wird vieles individuelle hinterher weg sein. Favoritenliste z.B.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Die alte SW hat bei Serienaufnahmen jede Folge aufgenommen, ob neu oder alt - nur keine doppelt.;)

    PS: @OMD : Hast Du die 320er-Platte? "Platte voll" mit 30 Minuten-Folgen in SD...:LOL:;)
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Jetzt nicht mehr. Im ersten Monat aber schon bis auf einmal die Drosselung kam. :D

    Na ja, 2019 soll meine Kollegin auch DSL bekommen. Der Ausbau ist dort geplant.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also ich hatte damals alle Folgen drauf die bei Passion am Tag gesendet wurden.

    Ja, damals hatte ich die 320er Festplatte. Irgendwann bin ich dann zur 2TB aufgestiegen um mit Q wieder auf 1TB abzusteigen ;)
     
    MtheHell gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das hängt vom den Sender ab. Ich hatte mal eine Serie auf TNTSerie (Lorens Töchter oder so ähnlich) programmiert (jeden Tag ein Marathon) da war alles aufgenommen egal ob doppelt oder aktuell. Serien von Atlantic oder Sky 1 halten sich hingegen an die Chronologie.
    Daher nehme ich z.B. Serien nur noch von OnDemand. Da kann man das so abrufen wie gewollt.

    Die Bildqualität ist aber gut. "Strike" OnDemand war knackscharf. Die "Goldbergs" auch, das habe ich gestern so gesehen. Als Bildausgabe ist 2160p 10 Bit ermittelt.
    Allerdings muß man das selbst initieren (das Ermitteln!) nach dem Update stand die Ausgabe auf 1080i, obwohl ich einen 4K TV habe! Ganz wichtig!
    Und es kann auch sein das man die Bildwerte etwas anpassen muß, weil jetzt PQ & HLG fehlt.
    Ich musste etwas den Kontrast absenken und die Schärfe einen Punkt höher. Dann passte es wieder.


    "Falco" ZDF neo als Serie hat gut geklappt. Aber die Wiederholen auch nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2018
  6. uwi

    uwi Guest

    Ok über diese Punkte könnte ich noch hinwegsehen bzw.die Bildeinstellungen korrigieren was jedoch gar nicht geht ist das man keine manuellen Timer mehr setzen kann und die Festplatte 23 Std am Tag vor sich hin rödelt wenn da kein Update seitens Sky kommt ist der Reciver für mich nutzlos.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also einen manuellen Timer brauchte ich auch bei der alten Soft/alten Sky+ nie....
    Lässt man alles auf Automatic, richtet sich der Receiver nach dem EPG.
    Bei Q scheint es so zu sein, das der EPG menütlich aktualisiert wird, auch im Standby... Wurde so mir gesagt. Bei Falco gestern hatte Neo einen Zeitversatz von 5 min. Das wurde aber automatisch bei der Aufnahme berücksichtigt. Wo der EPG fehlt, (bei mir bei den Privaten in HD vom Kabelanbieter) ist es natürlich blöd.... :( Allerdings kann ich da eh nix aufnehmen... Restriktionssperre.... Bei den Privaten in SD geht hier alles, auch der EPG.

    Wer mit dem Q nicht klar kommt, sollte bei Sky einen Sky+ schriftlich einfordern... hat bei mir geklappt. Bei Bedarf kann ich wieder wechseln. Habe ich schriftlich per Mail vorzuliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2018
  8. uwi

    uwi Guest

    Aha das ist auch mir neu mit dem EPG-die Privaten interessieren mich nicht aber auf den öffentlichen kommt es doch nicht selten zu Programmverschiebungen wegen aktueller Ereignisse wenn das automatisch ausgeglichen wird dann bräuchte man wirklich keine manuellen Timer.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war aber mit der alten Soft schon so.
    Sobald Du den manuellen Timer genommen hattest, wurde die Automatik deaktiviert. Und gerade dann hat man Probleme bekommen wenn die Öffis weit überzogen hatten.
    Bei der 1:1 EPG-Programmierung wartet der Receiver auf den EPG bis die Sendung startet.
    Da die ÖR mit dem EPG vorbildlich umgehen, funktioniert das auch.
    Bei den Privaten ist die Pro7-Gruppe sogar minütlich angepasst. Bei RTL würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Bei Sky gibts auch keine Probleme.

    Diese Funktion ist übrigens identisch mit Technisat. Der wartet auch auf den SFI wenn man keine manuelle Programmierung nimmt.
     
  10. uwi

    uwi Guest

    Wäre nur noch das Problem mit der Festplatte...bzw. dem ECO modus.