1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Fernsehprogramm gleichzeitig aufnehmen und schauen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Aber eben immer nur ein Sender kann dort mit einem CI+ Modul entschlüsselt werden (darum ging ers ja)! Das es da bei freenet keine freien Module geben wird ist wohl klar.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal abgesehen davon, dass es keinen Grund gibt von den privaten etwas aufzunehmen, wird die Verschlüsselung der Privaten dann nur noch Geschichte sein.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Problem?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten SD-Programme dürfen erst ab 2023 abgeschaltet werden, mangels Pay-TV Kunden und drohender Insolvenz (wegen dann mangelhafter Werbe-Reichweite) wird RTL auf die Abschaltung verzichten oder seine HD-Variante unverschlüsselt anbieten. Und für freie RTL-HD Aufzeichnungen gibts heute schon viel bessere freie Technik, dafür kauft man keine Technisat-Receiver (existiert Technisat noch im Jahr 2023).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2018
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe damit keins, da ich diese Sender generell nicht schaue (auch nicht in SD)
     
    Discone gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Sprichst (schreibst) du jetzt für dich oder für alle? Also für mich nicht, damit das klar ist.
    Natürlich gibt es auch Gründe die Privaten aufzunehmen.
    Und sei es auch nur, um die Werbung vorspulen zu können, welche Nachts meist weniger, manchmal gar nicht vorhanden ist.
    Letzteres hatte ich schon bei Filmen von RTLII sowie Tele 5. Und klar, in HD siehts dann besser aus. Keine Frage. Und aufgenommenes schauen wir uns dann in zeitnahen Abstand an. Wenn mal ein für uns (die Frau und ich) interessanter Film dabei war. Hinterher kann er dann meist weg, wegen Verschandelung mittels diverser Einblendungen.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstens: 2013 ist schon fünf Jahre her, du meinst wohl eher 2023. Aber: Die Privaten dürften schon vorher abschalten, es besteht keine Verpflichtung, dass es sich bei der unverschlüsselten Ausstrahlung um SD handeln muss, es ist nur festgelegt, dass es mindestens SD-Qualität sein muss. Theoretisch könnten die auf früher aus der SD-Verbreitung aussteigen, wenn HD unverschlüsselt übertragen wird. Ich gehe mal eher davon aus, dass es so kommen wird, dass die HD-Verbreitung dann irgendwann unverschlüsselt kommt und privates UHD verschlüsselt übertragen wird.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.019
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für den Hinweis auf meinen Schreibfehler, habe 2013 auf 2023 geändert.
     
    joegillis gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich denke mal, was 2023 sein wird, wissen die Privaten heute selbst noch nicht.
    Wird sicher auch stark davon abhängig sein, inwiefern die Abwanderung zu nichtlinearen Inhalten weiter anhält und/oder sich noch verstärkt. Man versucht zwar dem online zu begegnen, könnte aber sein, dass es nur Versuche bleiben...
    2023 ist noch ein Stücke hin. Ich denke für manche Medienhäuser eine halbe Ewigkeit in der heutigen schnellebigen Zeit.
     
    DGSj gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Und ich hab schon gedacht das Freenet Modul würde die Entschlüsselung von zwei Streams gleichzeitig zulassen.