1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie zu Algorithmen: Mehrheit der Deutsche fühlt Unbehagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bislang scheint das aber nicht so recht zu klappen, wenn ich auf Facebook immer mal wieder Werbung dafür bekomme, mein Flugzeug folieren zu lassen, obwohl ich garkeins habe.

    Auch das dürfte nicht so einfach sein, dazu müsste ein Facebookuser nämlich schon etliche politische Inhalte verfasst oder geteilt haben, um da ein halbwegs aussagekräftiges Profil erstellen zu können.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird aber nicht allzu viel an Daten gesammelt da es dort so gut wie kein Internet gibt.
    Das trifft für Deutschland schon seit langem zu! Stichwort Schufa und Scorewert. ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du hast keine Ahnung was Big Data wirklich bedeutet, oder was Algorithmen damit anstellen können, oder?
    Schau dir mal in der WDR Mediathek die Quarks & Co. Sendung dazu an, die ist sehr aufschlussreich.
    Deine politische Gesinnung gewinnt man nicht aus deinen Äusserungen, sondern aus deinen Daten. Wo du einkaufst, was du einkaufst, wieviel, was du liest, wie lange du auf welchen Seiten im Internet verweilst, welches Auto du fährst, wie du versichert bist, dein Umgang mit Geld... damit errechnet man deine politische Gesinnung. Und genau das ist das Problem mit den Algorithmen um die es hier geht. Denn das schlimmste ist, diese Algorithmen haben eine erschreckende Trefferquote. Die ist so hoch, dass man die paar möglichen Fehler bereit ist hinzunehmen.
     
    Scope gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt nicht, die machen mehr über das Internet als wir, ohne WeChat kannst du da zum Teil keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr nutzen, oder keine Zahlungen tätigen. Die nutzen für alles mögliche das "Internet", aber halt nur ihr eigenes. Die haben ein komplett eigenes Internet, weitestgehend ohne Google, Microsoft, Apple usw... Die internen Verbindungen sind auch schnell, nur sowie du die Landesgrenzen verlässt, wird es extrem langsam, fast zu einem Glücksspiel.
    Meine Whatsapp Nachrichten kamen dann schon mal Nachts gegen 3 Uhr durch, nächste Verbindung erst 24 Stunden später. Aber per WeChat kannst du sofort chatten, mit der ganzen Welt, also mit allen WeChat Nutzern.
    Und somit können die intern auch ohne Ende Daten sammeln, es muss ja alles über überwachte Server laufen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das was sich da in China anbahnt mutet nicht nur an, dystopisch zu sein, sondern ist in Zügen eine neue Art des Faschismus.
    Anpassung der Diktatur an die neue Welt mit digitalen Möglichkeiten.
    Ab 2020 glaub ich müssen dort alle Bürger am Bewertungssystem mitmachen.

    Ein Tipp an die chinesischen Machthaber:
    Verbietet in Zukunft jegliche Geburten, und erschafft euch treu ergebene Roboter,
    die immer sich 100 Pro staatskonform zeigen, und immer bestes Benehmen aufzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2018
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann aber eher ein Intranet. ;)
    Gut, aber muss man das?! Ein Mensch der ein wenig auf Datenschutz bedacht ist nutzt ja auch kein Whatsapp. ;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaube BigData wird oft überbewertet, denn ich glaub nicht das man aus der Automarke, dem Lieblingsrestaurant oder dem Haustier irgendwelche Rückschlüsse auf die politische Gesinnung ziehen kann.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was glaubst Du denn, wieviel Ebenen in die Erstellung eines Profils über Dich herangezogen werden.

    Zum Beispiel Kommentare von Leuten, die via Facebook mit Dir befreundet sind oder Freunde von Freunden.... etc.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du hast recht, soviel Informationen braucht man nicht. Da reicht weniger...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber das sagt doch Alles nicht viel aus. Man ist doch meist eher mit Leuten befreundet weil man z.B. mit ihnen mal in die gleiche Klasse ging, das gleiche Hobby hat, etc.

    So Sachen wie z.B. Einkommensverhältnisse oder politische Gesinnung spielen da eher eine untergeordnete Rolle, zumindest solange es keine Extremisten sind.

    Das ist dann aber eher eine 50:50 Raterei die ähnlich oft komplett daneben liegt wie das sie trifft.