1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Natürlich geht das. Nur eine 12er Konferenz könnte durchaus schön chaotisch werden.
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    DAZN präsentiert: Wie sehen Champions- und Europa League beim Streaming-Dienst aus?

    war mir eigentlich klar aber viele werden hier jetzt wieder ins Horn blasen "Es geht abwärts weil DAZN verzichtet auf ein Recht" :LOL::ROFLMAO::D:p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Mai 2018
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es unterstreicht einmal wieder den deutschen Sportmarkt. Sobald man in Besitz hochwertigerer Rechte ist, lässt man in der Breite federn. Ist es jetzt nicht anders, als Sky die BL verlor und dann zurückbekam.
     
    sir75 und Schnirps gefällt das.
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Noch sind die Rechte nicht verloren

    Sky und Eurosport wollen noch nicht mal den Preis zahlen den DAZN heuer zahlt

    Entweder gehen die Rechte zu DAZN oder bleiben im Regal liegen
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Regal werden die sicher nicht liegen bleiben. Denn die Ligen wollen ja auch geld machen. Vermutlich hofft dazn einfach, dass niemand mitbietet und ligue1 und serie a sich mit dazn einigen müssen. Was ich auch vermute ist, dass man mit sport 1 oder sportdigital verhandelt um sich die Rechte zu teilen. Dazn braucht nicht alle spiele und wäre mit den topspielen sicher zufrieden. Wenn sport1 oder sportdigital mitmachen wäre es dazn sicher recht. Aber das die beiden ligen nicht in deutschland zu sehen sein werden ist sehr unwahrscheinlich.

    Vermutlich die gleiche taktik wie damals sportdigital immer bei serie a betrieben hat. Mqnchmal bis zum saisonstart gewartet um dann günstig die Rechte zu angeln.

    Dazn weiß dass sky nicht zuschlägt und mit sport1 oder sportdigital haben die sich untereinander sicher abgesprochen sich nicht gegenseitig zu überbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Man sollte Sportdigital fürs Erste ab der kommenden Saison nicht unterschätzen, denn einige Rechte müssten neu überprüft werden, ob die auch in 2018/19 und darüber hinaus auf Sportdigital zu sehen sein werden. Demzufolge könnte Sportdigital etwas mehr Ressourcen als sonst zur Verfügung haben und könnte somit auch diesmal für wichtigere Rechte (Ligue 1 bsp.) mitbieten. (Btw. Sport1 will auch wieder mehr in Content investieren.)

    -öffentlich (also durch Pressemeldungen ect.) bekannt ist nur, dass die Übertragungsrechte an der Eredivisie mit dieser Saison ausgelaufen sind und daher erneut verlängert werden müssten. Das wäre eines der wichtigen Exklusivrechte für Sportdigital!

    -einzig die Primeira Liga (POR) ist über 2018 hinaus exklusiv bis 2019/20 sicher.

    -die Copa Libertadores, Copa Sudamericana & CSL (China) laufen noch minimal bis Ende dieses Jahres. Diese Übertragungsrechte besitzt Sportdigital wohl exklusiv. Auch wenn dazu (wie so oft bei Sportdigital) keine Laufzeitangaben zu finden sind bzw. veröffentlicht wurden, aber bei der CSL kann man das zumindest aus der damaligen Formulierung herauslesen.

    -die J1League ist zu 100% eine Sublizenz von Sportdigital.

    -bei der Sky Bet Championship (allem Anschein nach oftmals immer nur von Saison zu Saison verlängert), Primera Division (ARG) & Premjer Liga (RUS) wurden in der Presse ebenfalls keine Laufzeitangaben angegeben. Das gleiche bei der Indian Super League & Hyundai A-League.

    -und die Concacaf, HET Liga & Premjer-Liha (UKR) werden bisher auch nur sporadisch übertragen. Dürften also weniger ins Gewicht fallen.

    Daher ist weder 100%ig klar, ob Sportdigital die noch allesamt exklusiv hat und ob die länger als 2017/18 auf Sportdigital zu sehen sein werden. Zumindest war der überwiegende Großteil dieser Übertragungsrechte nach und nach auf DAZN dazugekommen oder schon länger auf Sportdigital zu sehen, was auch ein Indiz ist bzw. für Exklusivität (@ Sportdigital) sprechen könnte.

    Die Frage lautet: Wie es aber wohl jetzt damit aussieht?
     
  7. giovinco

    giovinco Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für mich ist die Serie A schon fast der Hauptgrund, wieso ich mir ein DAZN Abo gemacht habe... Das wäre echt bitter, wenn man dieses Recht nicht ergattert. Das Problem ist auch, dass die Verhandlungen der Serie A Rechte generell ein Problem darstellt. In Italien hat man den Vertrag mit Mediapro aufgelöst und die Rechte müssen wieder neu verhandelt werden. Das bedeutet, dass nicht mal in Italien aktuell einer die Rechte der Serie A hat. Sky und Perform haben jetzt ein Angebot von 950 Mio abgegeben. Ich hoffe DAZN lässt die Serie A nicht sausen, denn die Serie A wird mittlerweile auch wieder stärker und interessanter und gehört einfach ins Portfolio neben der Premier League und La Liga.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN in allen Ehren, aber da sieht man wie @arte ja schon korrekt anmerkte, dass auch DAZN am Ende sehen muss wo man bleibt. Auf Biegen und Brechen wird man was am Ende nix einbringt, nicht erhaschen. Sondern, wie auch JEDER andere Anbieter es macht auf die TopSpiele es beschränken.
    Ist nichts verwerfliches, denn Sport ist schweine teuer und wenn der Kosten-Nutzen-Rechner zu Ungunsten der Kosten ausfällt, wird eben neu berechnet........
    Daher ist und bleibt es für mich unverständlich, wenn man das nicht versteht, wenn nicht nur Sky sondern auch DAZN Rechte kürzt oder anderweitig ändert.
    Das ist normal ;)
    Aber dazu: die SerieA wird man schon halten, nur alles und alle Spiele, daran glaube ich aus wirtschaftlich unattraktiven Gründen nicht mehr :)
     
    sanktnapf und misteranonymus gefällt das.
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Korrekterweise muss man sagen, dass ein Gericht das 1. Bieterverfahren für ungültig erklärt hat.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls sich DAZN wieder die Exklusivrechte an der Serie A sichert (und das hoffe ich sehr!), dann bin ich mir ziemlich sicher, dass man alle Spiele zeigen wird. Ich denke nämlich nicht, dass es ein Paket gibt, das nur Topspiele beinhaltet und deswegen günstiger ist als ein Paket mit allen Spielen. Also entweder alles oder nichts. ;) Zumindest was die Exklusivrechte angeht.

    Würde entweder Sportdigital oder Sport1 sich die Exklusivrechte sichern, dann wäre es natürlich möglich, dass DAZN eine Sublizenz für Topspiele bekommt. So würde sich DAZN definitiv Geld sparen und man hätte die Serie A weiterhin im Programm, wenn auch "nur" die Topspiele.
     
    Schnirps gefällt das.