1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Wo habe ich Unsinn geschrieben? Bitte mit Beispiel! Und für den letzten Satz hätte ich auch gern eine Erklärung.

    Wieso beantwortest du denn nicht die Frage mit den 2 Stunden Unterschied bei den dritten Programmen oder den Lokalzeiten beim WDR?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @DVB-T-H, was Monte will, tangiert und interessiert mich nicht. War so, ist so, bleibt so...
    Ich antworte, wenn ich es will oder für richtig befinde. Müssen muss man hier nix. Sollte klar sein.

    @FilmFan machte eine vollkommen richtige Aussage mit #410:

    "Nein, die angebliche Unabhängigkeit der ÖR ist nur eine Mär und wurde durch Vorfälle und Gerichtsurteile nicht nur einmal widerlegt."

    Darauf kamst du mit erfragten Bsp, sowie einer angeblichen von dir getätigten Definition von "Staatsfernsehen" (#412).
    Dazu hatte ich dann gemeint, "Belies dich mal, wer die Mitglieder der KEF beruft...."

    Soweit dürfte alles noch klar sein.

    Ein paar posts weiter (unser "Zwischenintermezzo" außer acht gelassen) kam Monte (der in jenen Gespräch außen vor war) und erfragte inwiefern die KEF Einfluss auf das Programm hätte (#429).
    Darum ging es gar nicht, sondern darum, dass diejenigen die über die Finanzen der ÖRR befinden, von den Minsterpräsidenten, sprich von Politikern bestimmt werden.
    Ein vollkommen anderer Sachverhalt, der vor allem FilmFans Aussage bekräftigt und stützt.
    Da ich dich und Monte kenne, ist mir vollkomen klar, das ihr wieder eure rhetorischen Spielchen abziehen wollt.
    Deswegen dann auch mein #431.

    So, nochmal aber nicht. Egal mit wem. Ihr (du und Monte) habt manchmal eine "merkwürdige Art", getreu dem Motto, jemanden so lange sinnlose Fragen zu stellen, bis der ursprüngliche Sachverhalt oder Zusammenhang verloren geht. Kenne ich noch von früher, nante sich "Strategie und Taktik".
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na mal wieder lange Weile, Herr Rentner? Und was zum Thema beizutragen? Achso verstehe, nichts, wie immer....
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Stimmt, da war ja was... Schluss und aus mit Danger Mouse. :ROFLMAO:
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    @Holladriho Ich muss dich leider enttäuschen. Staatsfernsehen bedeutet - nach Wikipedia (siehe mein erstes Zitat) - ein Fernsehen, welches einer Regierungsbehörde unterstellt ist. Wenn ihr also behauptet, dass es hier Staatsfernsehen gibt, müsstet ihr entsprechend eine solche Behörde nennen können. Ganz einfach: Abarbeiten einer Definition, reine Logik.

    Dann kam eine standardmäßig unbelegte Aussage von @FilmFan, für die ich einen Beleg wollte. Grundprinzip einer Diskussion.

    Dann kamst du mit deinem "Belies dich mal, wer die Mitglieder der KEF beruft....", was impliziert, dass der Staat auf diese Weise Einfluss nimmt. Wenn du dich fragst, warum: Ganz einfach, weil es vorher um dieses Thema ging mit dem Schlagwort "Staatsfernsehen" - und das ist dir auch bewusst, weil diese Intelligenz unterstelle ich dir. In der Logik muss die KEF also in das Programm von ARD und ZDF eingreifen, weil sonst passt diese Aussage mit dem wunderbaren "..." nicht zu der Argumentation.

    Aber um den Bogen zurückzuschlagen: In Berlin 20,000 detractors shout down 5,000 AfD protesters | DW | 27.05.2018 (übrigens: das ist ein Beispiel für das von der AfD gewollte Staatsfernsehen). Wie ist eure Meinung dazu? Dabei gab es doch sogar 50 Euro für jeden Teilnehmer: AfD zahlt Teilnehmern 50 Euro: Tausende bei Anti-AfD-Protest erwartet

    Wie ist das eigentlich mit der Meinungsfreiheit, also Artikel 5 des meganeuen Grundgesetzes? Das ist ja etwas anderes als Volksverhetzung oder Pauschalisierung.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und mir ging es um die nicht vorhandene Unabhängigkeit der ÖRR...
    Nun denn.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also passte es schlichtweg nicht zur Argumentation. Vielleicht nächstes Mal finanziell schreiben, nicht dass man denkt, es wäre ein Staatsfernsehen.

    Ich würde nicht wollen, dass ohne Einfluss einer demokratisch-gewählten Regierung bestimmt wird, wie viel Geld die ÖRR bekommen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich habe nie etwas von Staatsfernsehen geschrieben. Wo liest du das heraus aus meinen posts?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Strang der Diskussion und Implikation. Eine Antwort auf den Beitrag von @Monte hätte ja auch gereicht, um das klarzustellen.
     
    Monte gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Seit wann muss ich etwas klar stellen, was ihr mir unterstellt?
    So nun genug. Schluss und aus Mickimaus. Oder so...