1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. romolusi

    romolusi Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Stimmt, nur gibt es dazu normalerweise dann auch Betaphasen, in denen man einem geschlossen Kundenkreis (den man wie auch immer auswählt) kostenlosen Zugang zu so einem Zugang anbietet. Dann kann man die Fehler in Ruhe beheben ohne zahlende Kunden zu verärgern...
    Ich weis, dass hat viel mit Erwartungshaltung zu tun, Du erwartest halt nicht, dass F1TV normal läuft auch wenn Du dafür zahlst, weil Du Verständnis für die SW Entwickler und Tech nicker hast. Aber der Otto Normalkunde weis davon nichts. Er sieht nur, ich habe geld bezahlt und kann es nicht nutzen... Wenn Netflix ständig nicht gehen würde, weis nicht ob das auch so akzeptiert werden soll, denn auch die machen Fehler.

    Also ich sehe das genauso wie Du, der Dienst ist noch nicht ausgereift, voller Fehler und fehlender features... Aber wie damit umgegangen wird (Jetzt schon geld nehmen dafür und es als normalen Service zu verkaufen) macht den Ruf des Produkts kaputt und schlechte Stimmung bei zahlenden usern..
    Die Alternative wäre gewesen, das Produkt noch nicht bzw. nur ausgewählten Beta Kunden anzubieten... Damit hätte man zwar auch viele F1 Fans verärgert, aber immerhin das Produkt nur och spannender gemacht...

    Dann bist Du bereit für Beta Software zu zahlen... andere wie ich halt nicht... hätte es einen kostenlosen Probemonat gegebenen wie bei solchen Abos fast überall üblich, wäre es auch kein Thema...
     
    Snowman2016 gefällt das.
  2. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was auch immer die FOM in Barcelona falsch gemacht hat. In Monaco haben sie (technisch gesehen ) alles richtig gemacht. Quali und Rennen komplett ruckelfrei, in super Qualität und ohne Ausfälle über iPad - AirPlay- Apple TV durch geguckt. Weiter so
     
    shadow2488 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal bin ich froh, über Fire-Stick den ORF anhalten zu können und während des Rennens ein Nickerchen machen zu können.

    Monaco mag ja traditionell sein. Auch die Strecke mag gut sein. Leider ist Monaco aber einer der langweiligsten Rennen (ohne Regen, ohne Startunfall).
     
  4. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    TV Quoten
    RTL: 5,21 Millionen, ein Rückgang zum Vorjahr, wenn auch marginal.
    ORF: 567000
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt aber auch an den Fahrern.
    In den anderen Rennserien gibt es auch in Monaco fast immer sehr interessante Rennen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist vielleicht möglich. Ich bin kein "Fachmann" im Motorsport, ich schaue es mir nur mit großem Interesse an. Bei anderen Rennserien komme ich etwas "ins Straucheln"...hehe.

    Aber Monaco war - wenn nix passierte am Start - oft langweilig. Weil oft gesagt wurde, dass es bei F1-Rennen immer schwierig sei, dort zu überholen. Was man ja auch gestern gut sah. Außer bei Verstappen, aber das lag wohl eher am Auto.

    Wie gesagt, ich kann mich nur erinnern, dass es oft sehr "einschläfernd" war....
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.

    Es liegt am F1-Standardproblem: Die Aerodynamik bricht beim dichten Hinterherfahren zusammen, der Grip ist weg, die Reifen leiden. Die "Krücken" DRS und ERS spielen ihre Stärken auf langen Geraden mit Platz zum Überholen aus, die es in Monaco schlichtweg nicht gibt.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Schaut eigentlich noch wer den Paddock Pass auf Youtube?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, manchmal wünscht man sich als Zuschauer diese Zeiten zurück:

    [​IMG]
    quelle
     
  10. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Fast immer, ja.
    Hoffe das er auch in Zukunft auf F1 TV zusehen ist. Das Format und der Moderator.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.