1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Selfsat H30 gibt kein Lebenszeichen!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von chieco, 2. Mai 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Und Abends gehts dann wieder bzw. umgedreht, dass es tagsüber geht und Abends nicht? Sieht wie eine kalte Lötstelle oder sowas aus, wo es nur bei thermischer Ausdehnung zum Leitungsschluss kommt.

    Wie alt ist die Selfsat? Sie unterliegt ja auch Alterungsprozessen.

    Und wenn es nur den einen Ausgang betrifft, würde ich jetzt nicht von grundsätzlicher Falschausrichtung ausgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2018
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.543
    Zustimmungen:
    8.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab das Gefühl, dass es dann Probleme gibt, wenn die Sonne voll auf die Antenne knallt. Bei Starkregen auch.
    Lustig ist aber, dass ich vorher mit meiner DVB-T2 Stummelantenne auch das Phänomen hatte, dass es zu bestimmten Tageszeiten und im Winter anders als im Sommer zu Störungen einzelner Sender kam.

    Letztes Jahr als Amazon Warehouse gebraucht und als sehr gut bewertet gekauft. War noch alles originalverpackt .

    Denke ich eigentlich auch.
     
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Deutet für mich immer mehr auf einen Lötstellen-/Leitungsbahnenfehler hin, wenn der Wärmeeintrag oder Feuchtigkeit ursächlich für den Fehler ist. Das gleiche Phänomen hat man auch bei LNBs für Offset-Schüsseln, wenn die undicht oder gealtert sind.

    Das Ding wurde dir auch wirklich mit den original Verschlussklebestickern zugeschickt? Ist halt immer das Risiko, bei Gebrauchtsachen bzw. bei den Warehouse-Sachen. Die hatte jemand schon mal ausgepackt und für schlecht befunden, aus welchen Gründen auch immer. Du weißt nie wie der damit umgegangen ist. Und ich wage zu bezweifeln, dass Amazon ne Funktionsprüfung mit jeder selfsat und Anschluss durchführt.


    Falls du dir eine neue kaufst orientier vielleicht gleich auf eine D4, dann hättest du noch zwei Notausgänge. So groß ist der Preisunterschied nicht. Und überleg auch, ob dir die 10EUR- Warehouse-Ersparnis das Risiko wirklich wert ist.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte – mein Fehler -
    überlesen. Bzgl. der Frequenzumsetzung greifen beide Ausgänge des Selfsat-LNBs auf denselben Oszillator zu. Damit scheidet ein Frequenzfehler als Ursache für die Störungen aus.

    Wo wurden die Kabel getauscht, direkt am LNB oder vielleicht erst innen (… nach Fensterdurchführungen)?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.543
    Zustimmungen:
    8.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drinnen. Nach der Fensterdurchführung
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.914
    Zustimmungen:
    2.026
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann die Ursache auch Feuchtigkeit in einem Stecker außen oder eine teildefekte Fenstedurchfühung (Druck durch Fenster / Tür mit Erwärmung) sein. Du solltest direkt an der Antenne tauschen und / oder ohne Fensterdurchführung testen.