1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue DSGVO: Erste Opfer sind Leser der "Los Angeles Times"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Bei uns in der Arbeit wurde auch noch nichts umgesetzt. Aber was soll's, kamm ja völlig unerwartet.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, welche in der EU Leistungen bereitstellen. Letzteres ist unabhängig davon, wo ein Unternehmen residiert.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.881
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wo stellt die L.A. Times Leistungen in der EU bereit?
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Sie bot ihre Leistungen an, indem sie Inhalte zum Abrufen bereithielt und Abos auch EU-Bürgern angeboten hat. Seit der Sperre von EU-IP allerdings nicht mehr.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun, es sind US-Medien. Europäische Benutzer sind da eher eine Randerscheinung.

    Allerdings habe ich nie verstanden, warum man sich Terabyte-weise Benutzerdaten auf die Festplatte schaufeln muss, so dass man sich jetzt mit dieser Verordnung in Konflikt sieht. Meines Erachtens nach wird diese Datensammlung ohnehin für das Geschäftsmodell überschätzt. Man könnte einiges an Plattenplatz sparen.