1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die niedrigste Phase ist zwischen 20:30 und 22:30....vorher und nachher steigt und fällt es recht schnell.
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.484
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nein, ganz offen lassen, bei Starkregen mache ich die Kappe mit Klebeband wieder dran. Hat sich für schwache Signale 42 o und 7,3 w bewährt, bei meiner 150 offset bringt auch lockere lnb Anbringung mit dadurch erreichtem Spielraum nach unten
    noch entscheidenden Zugewinn zb für den NWAbeam auf 7,3w.
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    ok hier dann mal ein paar Scans von heute abend...

    Zuerst um 21:31:

    [​IMG]

    Dann das gleiche um 21:46... wenig Änderung:

    [​IMG]

    Hier nochmal ein paar mehr Details zu den Transpondern, um 21:49 Uhr:

    [​IMG]

    Auf den horizontalen Transpondern bekomme ich keinen Lock, obwohl sie eigentlich in der gleichen Stärke reinkommen wie die vertikalen:

    [​IMG]


    Soweit erstmal der Lagebericht aus dem Empfangsloch ;)
     
  4. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Hallo zusammen, hallo mogwai,

    Danke für deine Hilfe bei der Einstellung. Habe heute neu justiert und den Transponder 10818 optimiert. Heute Abend gehen alle bbc sd, und bbc hd ni, sowie ITV, Channel 4 und 5 Stationen mit deutlich besserem Signal.
    Verschwunden komplett ist Channel 4 hd, und die11024 bbc hd. Seid heute Abend 2000 Ausfälle bei cbs, Horror,Chart Show, s4c und den. Pop channels.
    Dies ist aber nicht schlimm. Glaubt ihr dass es möglich ist noch eine Optimierung vorzunehmen oder soll ich es dabei belassen. Es war auch am Nachmittag the box network da ist aber um 1630 verschwunden. Danke nochmal und allen ein schönes we
     
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    Ach noch was - die Signal qualität ist bei der bbc von 20 auf bis zu 68 hoch gegangen. Es ist wahnsinnig wie die Qualität schwankt. Die Europe beams haben jetzt nicht mehr alle 100 % Qualität
     
  6. Froschie

    Froschie Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo alle zusammen,

    heute war E4 schwarz. Nachdem ich nochmal manuell den Transponder abgesucht habe, ist mir E4 komplett aus der Senderliste raus geflogen. Nicht mehr zu finden. E4+1 läuft aber...
    Irgendeine Idee ?
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da ich hier um diese Zeit keinen Spotbeam-Empfang habe, kann ich nur theoretisch weiterhelfen:
    flysat sagt, E4 hat 10.729 V verlassen. Scanne mal die 10.714 H 22000.
     
  8. Froschie

    Froschie Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke Dir.
    Ich hatte schon beide gescannt gehabt...
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    jepp, das mit E4 hab ich neulich auch schon gesehen.

    Hier ein SID-Scan der beiden Transponder...

    [​IMG]

    E4 war wohl laut Lyngsat die alte SID 8305 auf 19729V. Die gibts nicht mehr, ist jetzt halt tatsächlich SID 9241 auf 10714H.

    Die "undefined"-SIDs sind anscheinend größtenteils regionale Channel4-Fenster.

    (die Sendertabellen bei Lyngsat sind aber komischerweise bei beiden Transpondern um einiges anders als meinen Scans... selbst wenn man vernachlässigt, dass die E4 immer noch unter 19729V stehen haben. hmmm... o_O )
     
  10. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Such im Mainlobe kein e4.. Mache heute Nacht nacht einen neuen Scan..