1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW bald Geschichte

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eike, 11. Oktober 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich verstehe nicht wieso ihr alle Probleme mit dem UKW-Empfang habt.
    Die kenne ich überhaupt nicht und selbst im benachbarten Ausland ist WDR2 viele km lang zu hören, genau wie WDR4 auch.
    Ich kenne keine Probleme mit dem UKW-Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    oasis1 gefällt das.
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    888
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die Strecke ist bereits voll ausgebaut, da wird im 5C auch zukünftig nichts mehr kommen und trotzdem funktioniert der Händlereinbau nicht. Unglaublich. Wie geschrieben geht die Strecke im Fahrzeug mit Taschenradio mit eingezogener Antenne.
     
  3. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich habe keine Probleme mit den Ortssender UKW Empfang. Aber dennoch höre ich fast nur noch Dab+. Natürlich höre ich ab und zu auch UKW wegen Radio B2. Hoffe aber das der irgendwann mal auf Dab+ kommt. Kann auch an der Bordnetz Elektronik liegen @pomnitz26. Ich habe das ja hier mit diversen Ladegeräten durch wo das Signal weg war.
     
    Marc!? gefällt das.
  4. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Passt ja zum Thema, stand heute in der "Mitteldeutschen Zeitung" vom Redakteur Michael Pietsch.
    Zitat:

    ...Und wer meint, das neue, hochgelobte, rauschfreie Digitalradio DAB+ könne man überall und zu jeder Zeit ungestört hören, irrt. Aber der Reihe nach:
    Wir sind auf der Fahrt in die Sächsische Schweiz. Ich als Fahrer, meine Lieblingsfrau als Radio-"Managerin" um die Vorzüge des DAB+ zu testen. Kurz hinter Leipzig, in Höhe des Sächsischen Burgenlandes, ist Pumpe mit moderner Technik. Kein Signal! Wir wechseln wieder in die UKW-Welt. Später, hinter Dresden: Noch immer keine Chance auf DAB+. Die Einstufung als "Tal der Ahnungslosen" hat sich wohl noch nicht überlebt. Bei der Nachrecherche erfahre ich, das DAB+ bis Ende 2018 auf etwa 97 % der Fläche Deutschlands verfügbar sein soll. Ich hoffe nur, die restlichen drei Prozent liegen nicht alle in Sachsen.....

    Nun kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden.
    Meine Meinung: man was für eine Pappnase:whistle:

    Gruß, flinki
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, deine Ansicht.
    Genau das liest man doch immer wieder.
    Aber das sind dann ja alles Papnasen.:ROFLMAO:
     
  6. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Man weiß ja leider nicht was der gute Mann, bzw. seine Frau am Radio eingestellt haben, denn in diesem Gebiet in dem er unterwegs war ist auf jeden Fall der 5C und 9A perfekt zu empfangen. Wenn man davon aber keine Ahnung hat sollte man als Redakteur in einer Zeitung darüber so nicht schreiben. Also eine Pappnase;)

    Gruß, flinki
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch egal, welches DAB+ Programm Sie hören wollten, wenn es eben flächendeckend nicht empfangbar ist. Der flächendeckendé Empfang von DAB+ soll ja angeblich ja der große Vorteil gegenüber UKW sein. Lokale Radio-Programme gibt es über UKW ja genug.;)
     
  8. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Egal ist das nicht. Wenn z.B. was ich in diesem Fall auch vermute, der gute Mann von Halle/S. über Leipzig Richtung Dresden fährt und er nun den 6B, also den MDR aus Sachsen-Anhalt hört, oder einen der Privaten auf 11C, dann geht das natürlich irgendwann hinter Leipzig nicht mehr. Man muß dann schonmal den Sendersuchlauf bemühen, dann hätte er auch hinter Leipzig und Dresden weiter DAB+ hören können. Und mit "Flächendeckend" ist ja nicht gemeint das man jedes beliebige Programm deutschlandweit empfangen kann, also den NDR auch in Bayern.

    Gruß, flinki
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das "Flächendeckend" sollte man bei DAB+ aber so verstehen und auch verwirklichen. Lokales/regionales Radio kann man auch über UKW weitreichend hören und neuen Sendersuchlauf braucht man da auch manchmal, wenn man sich großräumig bewegt.

    Ohne wesentlichen Mehrwert von DAB+ gegenüber UKW für die Mehrheit der Radiohörer wird sich DAB+ genauso wenig durchsetzen wie DAB ohne Plus.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stimmt so nicht ganz. Bis auf die MDR Landessender schalten die Geräte automatisch auf den nächst gelegenen Kanal mit den selben Programm um. Du kannst praktisch MDR Jump durchgängig von Bamberg bis Frankfurt Oder hören. :)
    Ohne Sendersuchlauf.