1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    DU hast also nie Behauptet das dir Zusätzliche Kosten wegen der ÖRRs anfallen! Die es logischer weiße ohne ÖRR ja nicht geben würde.
    Dann hier mal Zitate von deinen Posts, mehr braucht man dazu wohl nicht sagen oder?
    Abstreiten lohnt sich nicht mehr.
    Schon klar hab alles nur erfunden oder?

    Ich möchte gerne wissen wieso dir dadurch Zusatzkosten entstehen! Das behauptest du ja und dann sag mal direkt wo du mehr Kosten hast! EIn Beispiel genügt wo du direkt deshalb mehr zahlen musst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2018
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dagegen könntest du doch was tun.

    Ich frage schon extra...:)
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Habe ich ja. Aber die Antwort hat dir nicht gefallen. Ich würde auch behaupten, dass ich deutlich mehr Fakten liefere, als die meisten hier. Ich sehe bei @Danger Mouse Fakten, was ich bei vielen anderen nicht sehe. Du kannst jetzt selbst überlegen, zu welcher Gruppe du gehörst.
     
    Danger Mouse gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Fakten wurden hier schon genug benannt. Stichwort "Gesamtkosten für den ÖRR". Wie hoch?
     
  5. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Will eben nicht ablenken wie andere, will wissen welche Zusätzlichen Kosten denn nun für jeden anfallen! Denn wenn man behauptet das Zusatzkosten anfallen, sollte man schon sagen können welche das genau sind und inwiefern man ja diese Zusatzkosten bezahlen muss. Aber bisher bekam ich leider keine Antwort darauf, sondern immer wieder nur das deswegen und deswegen Zusatzkosten anfallen. Aber nicht in wie weit ich da betroffen bin wieso mir dann direkt dies als Zusatzkosten belasten.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mehr als die Haushaltsabgabe allemal, wenn du schon dass "neben" als "mehr" betrachten möchtest.

    Aber da habe ich doch schon die Beispiele bis zum Erbrechen geschrieben.

    Mit 17,50€ im Monat ist es nicht getan, der Rest ist unbekannt.

    Kannst du das widerlegen?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Umlage von Betriebsstättenabgabe/Abgaben auf gewerblich genutzte Kfz. auf Waren und Dienstleistungen.
    Umlage von Werbekosten auf Waren/Dienstleistungen.
    Steuermittel für Betriebsstätten/Kfz. der öffentlichen Hand.

    Zusätzlich
    zu der von dir hoffentlich bezahlten Haushaltsabgabe.

    Übrigens auch für von der Haushaltsabgabe Befreite. :)

    Ist doch jetzt nicht wirklich schwer.
     
  8. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also scheint du kannst mir nicht sagen wo dir direkt wegen den ÖRR also Mehrkosten entstehen, weil sonst hättest du es mir doch schon längst gesagt das du "da" und "da" wegen den Zusatzkosten der ÖRR mehr zahlen musst.
    Sagst nur immer wieder wo "Zusatzkosten" anfallen (deiner Meinung nach) und nicht wo du diese dann selbst genau spürst.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Welche? Aktuell ja zum Beispiel, dass der Rundfunkbeitrag 18,50 € wäre. Aber überhaupt: was fällt dir ein, andere Meinungen verbieten zu wollen? Wer mit Fakten argumentiert, dessen Meinung akzeptiere ich auch. Wenn jemand mit Lügen argumentiert, dann natürlich erst recht nicht.
     
    Danger Mouse gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wie kann ich die Höhe eines Zusatzbeitrages einschätzen, wenn deren Grundlage nicht bekannt ist, aufgrund der Intransparenz des "Machwerks Rundfunkbeitrag"?

    Nur eins steht fest, Unternehmen bei denen ich Waren und Dienstleistungen in Anspruch nehme, legen die Kosten für die Betriebsstättenabgabe auf ihre Produkte um.
    Und nun kannst du mir gerne die Formel zwecks Berechnung schreiben, einen Link zeigen, wo ich das finden kann (keine Einnahmen/-Ausgaben aus den KEF Berichten, das ist alter Kaffee)

    Stelle dich nicht dümmer an, als du bist. Die Fragestellung war meinerseits eindeutig formuliert. 18,50 so so... An was glaubt ihr sonst noch so?
    Gut, an den "heligen ÖRR", schon klar....