1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Dann belege doch mal welche Kosten dir zusätzlich anfallen (und nicht die Höhe, sondern nur das dir Zusatzkosten anfallen)! Und Warum sie dir anfallen. Nur weil sie steuerlich etwas geltend machen fallen dir deshalb doch keine zusätzlichen kosten an. Begründe doch mal wieso dir da Kosten anfallen die du sonst nicht hättest!

    Ist genauso wie bei dir mit den Sportübertragungen! Da stört es dich ja auch das sie Sponsoren Logos mit senden und der gleichen. In was für einer Zeit lebst du und wenn dich das stört wende dich an die Vereine und Verbände und werfe das doch nicht ARD & ZDF vor!
    Eine Logik die man nicht verstehen muss und kann.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab die nächste Erhöhung schon einkalkuliert.
     
  3. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soviel zu den Fakten und belegten Zahlen!

    Hättest ja auch gleich 25€ sagen können, denn wer weiß was die Zukunft bringt. Vielleicht muss man ja in Zukunft mal 25€ zahlen, hättest da also genau so diese Zahl nehmen können! Steht doch noch nicht fest wie viel man in Zukunft zahlen muss, aber du weißt es ja schon zu 100%.
    Und benutzt bewusst die falschen Zahlen! Nur mit den Ziel einen falschen Eindruck zu erwecken oder?
     
    Monte und DVB-T-H gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hä?
    Wie kommst du schon wieder auf "steuerlich geltend machen"? Davon war meinerseits nie die Rede.
    Ich habe auch nie behauptet, dass Kosten anfallen, die "ich sonst nicht hätte".

    Den Rest habe ich doch schon mehrfach und ausführlich erläutert.

    Es fallen neben der Haushaltsabgabe Kosten in unbekannter Höhe an.

    Hast du diese Aussage verstanden?
    Erkläre ich dir gern noch einmal:

    Umlage von Betriebsstättenabgabe/Abgaben auf gewerblich genutzte Kfz. auf Waren und Dienstleistungen.
    Umlage von Werbekosten auf Waren/Dienstleistungen.
    Steuermittel für Betriebsstätten/Kfz. der öffentlichen Hand.

    Welche genau zweifelst du an bzw. kennst deren Höhe für deine Person/deinen Haushalt?
     
  5. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh doch du behauptest es fallen dir zusätzliche Kosten durch die ÖRR an, somit sind das Kosten die es ohne die ÖRR dir nicht anfallen würden.

    Und welche Steuermittel bekommen die ÖRRs den für Betriebsstätten und KFZs? Musst ja wenigsten wissen was sie da bekommen (nicht die Höhe sondern aus welchen Topf/Begründung) und warum wenn du behauptest sie bekommen da Steuermittel.
    Und das ist alles im Bereich Steuerrecht angesiedelt! Was, wie hoch und wie viel sie geltend machen können. Somit ist man bei den Steuern.

    Möchte Belege welche Zusatzkosten dir anfallen und nicht womit sie dir vielleicht anfallen würden!
    Reden wir mal von einen Haushalt mit 2 Erwachsene und 2 Kinder.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein, auch das habe ich nie behauptet.
    Meine Aussage:
    Es fallen neben der Haushaltsabgabe Kosten in unbekannter Höhe an.

    Das behaupte ich nicht nur, das ist so. Kannst du beispielsweise hier nachlesen.
    https://www.rundfunkbeitrag.de/e175/e813/Merkblatt_Kommunen.pdf

    Kannst du beispielsweise hier nachlesen.

    Rathaus, Theater, KiTa, Schule..., alles beitragspflichtige Betriebsstätten der öffentlichen Hand.
    Also fließen da zwangsläufig Steuermittel.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ablenken willst nur und ausschließlich du. Und zwar von den Kosten, die für den ÖRR anfallen. Die Beweggründe sind egal.
    Zu den Kosten für den Beitragszahler, gehören alle Kostenfaktoren dazu, verursacht durch "die blanke Existenz" des ÖRR.
    Also auch jene Kosten, die durch die Betriebsstättenabgabe beim Beitragszahler anfallen, für Produkte und Dienstleistungen verschiedenster Art.
    Hast du schon jemals in einem Unternehmen gearbeitet, dass sich am freien Markt behaupten muss, ohne dass jenes Unternehmen staatlich gepämpert wird/wurde, bzw es sich nicht um einen staatlichen, kommunalen AG, sprich ÖD bzw. Beamtentum handelt? Es sind auch keine geförderten Arbeitsplätze gemeint, deren Träger aus dem sozialen Bereich kommen.... Bzw. kennst du wenigstens einen solchen Menschen?
    Denn hier gewinnt man von dir den Eindruck, dass zum einen BWL Grundverständnis deinerseits absolut nicht vorhanden ist und zum anderen du bisher ausschließlich in "geschützten Vertragsverhältnissen", gearbeitet hast, wenn überhaupt.
    Darüber hinaus sind deine hiesigen Unterstellungen, Verleumdungen und Beleidugungen anderer user, gepaart mit dummdreisten Indoktrinationsversuchen einfach erbärmlich.
    Das Rollkommando von AgitProp hätte es sicher nicht besser gekonnt.
    Mag in deiner Kommune Nr... "in" sein, hier sicher nicht.
    Du als Neuling hier im Forum, dem muss ich das mal so drastisch schreiben, damit ich sicher bin, dass du das auch verstanden hast.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na so selbstverständlich ist das nicht. Wenn ich keines der beworbenen Produkte kauf, kann davon auch nichts in das Werbebudget fließen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    ARD sieht das so. :)

    Ging aber nur um das Prinzip der Kostenumlage, welches selbstverständlich auch für im ÖRR beworbene Waren/Dienstleistungen gilt.

    Ob es sich dabei um konzernweite Mischkalkulationen oder produktscharfe Kalkulation handelt, spielt bei der grundsätzlichen Betrachtung auch keine Rolle.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    ..., weil es hier im Forum keine Meinungsfreiheit gibt, sondern eine Diktatur der Faktenlosigkeit.