1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In Kiel ist man von einen erdrutschartigen Einzug noch weit entfernt. Auch wenn es Kommunalwahlen sind, kann man Einfluß nehmen, gerade an der Mitgestaltung der Integration der Migranten. Aber mit dem Ergebnis wohl kaum.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Ergebnisse der Kommunalwahlen in Kiel – Wikipedia
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da bin ich mal gespannt, ob nicht künftig noch mehr Bürger zu Protestwählern gemacht werden, die dann auch im Landtag entsprechend wählen.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    In einer reinen Marktwirtschaft würde das zutreffen, nicht jedoch in der sozialen Marktwirtschaft, da hat der Interessensausgleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer - also den Tarifparteien - eine wichtige Funktion. Davon abgesehen ist das Sozialstaatsgebot an mehreren Stellen im Grundgesetz festgeschrieben. Allerdings halte ich die Diskussion um Sozialabbau für abwegig. Nicht ohne Grund heißt es: Leistung muß sich wieder lohnen.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Nordwesten (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen) ist die AfD immer schwach.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider meinen die meisten Leute, die solche Sprüche bringen, nicht die Pflegekraft in Vollzeit, die in Ostdeutschland nach Pflegemindestlohn mit nicht einmal 1.300 Euro netto* nach Hause geht.

    *Und das obwohl der Mindestlohn in den letzten 5 Jahren um 20% erhöht worden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    Pedigi, otto67 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Gott ja, der Schmied.... Ein ausgestorbener Beruf....

    Ansonsten sonderst die die üblichen Phrasen ab, als typischer "Jammerwessi" der es immer noch nicht verkraften kann, das es da nun Bürger gibt die den tollen "Marsriegel" hinterfragen.... Ganz schlimm. Und diese Bürger haben sogar mal einen Honi vom Thron gestürzt. Im Westen jubelt man jetzt einer Ex-FDJ-Sekretärin zu und denkt das sei demokratisch. Dabei repräsentiert die Partei CDU eine Minderheit um 30% und man muß ganz schön basteln mit mehreren Minerheitsparteien um sich ein demokratisches Antlitz zu verleihen... Ja, es gibt Leute die das hinterfragen und darin Stagnation sehen und unzufrieden sind. Zu Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
    Pedigi, kjz1, brixmaster und 4 anderen gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ihr habt den Honi gestürzt, obwohl ihr ihn mit 99 % gewählt habt? Wobei, war es nicht so, dass die SED ihn selbst abgesetzt hat oder erinnere ich mich da falsch? Aber das scheint ja demokratischer gewesen zu sein als 33 % für die CDU und 20 % für die SPD was nach Adam Riese nach wie vor eine Mehrheit ist. Ist ja schön, dass Du weiter die Nachfolgepartei Honeckers wählst, weil die ja nach wie vor alles besser können und den Sozialimus zurückwollen und deshalb mit Merkel nichts anfangen kannst. Du bist hier aber in der Minderheit. Und das nennt sich nunmal Demokratie.

    Ihr wolltet in den freien Westen und den Marsriegel haben und jetzt wird gejammert, dass der schöne Sozialismus, der sich um jeden Lebensbereich gekümmert hat und das Denken abgenommen hat, nicht mehr da ist. Dabei hat es Euch der Schnitzler doch jede Woche gezeigt, wie furchtbar kapitalistisch und eklig dieser Westen ist. Arbeitslose, Ausbeutung etc.

    Seit der Einheit werdet ihr immer noch massiv aus dem Westen gepampert. Ihr hättet ja nur Euren Honi behalten müssen, dann würde weiter Milch und Honig fließen. Ich kann mir auch nicht vorstellen Du gegen ihn auf die Straße gegangen bist. Und gewählt hast Du ihn sicher auch jedesmal. Und mit anti-islamischen äh antifaschistischem Schutzwall wäre auch sicher, dass ihr schön weiter unter Euch bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ja klar man kann auch alle Parteien zusammennehmen und wir hätten wieder die nationale Front mit 99%...so wie in der DDR. :) Fakt ist, dass keine Partei mit ihren Themen eine Mehrheit der Bevölkerung erreicht. Und man muß also hinterher solange Kompromisse schließen, dass sich auch der jeweiligen Wähler seiner Partei nicht mehr wiederfindet. Auch deshalb spaltet sich das Land und Extreme steigen auf.
    Ist ja schön das Du das so toll findest. Ich nicht. Zumindest hinterfrage ich das.Und jeder Zweite im Osten offensichtlich auch nicht und im Westen auch ein bedeutender Anteil der Bevölkerung nicht, was mich nicht wundert. Und diese Zweifel an der Praxis ganz konkret unseres System sind legitim.

    Und zu Guter letzt, ja das System in der DDR wollte so keiner mehr. Heißt das nun das man das jetztige nicht kritisieren darf? Mit dieser Haltung landest Du in einer Sackgasse und man darf hinterfragen ob Du selbst eigentlich ein Demokrat bist. Du selbst musst Dich ja jeden Tag hier mit Deiner Haltung beweisen in dem selbst hetzt, in dem Du Meinungen lächerlich machst...
    Unter dem Strich hast Du eine ganz schwache Haltung....
     
    Pedigi, +los und Schnellfuß gefällt das.