1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das glaube ich Dir sogar.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist schön für dein Umfeld und dich.
    Hat nur nichts mit dem unbekannten Beitrag zu tun.

    Und wie schlüsselst du jetzt deinen Anteil auf?

    Ich schrieb ja schon, dass mich diese Formel sehr interessiert, leider gibt da keiner Auskunft.

    Wie auch? :)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Alle. Auch die "präsentiert von" beim Wetterbericht.

    Wer kann sich eigentlich Werbezeit in ARD und ZDF leisten?

    Apropos, den Verweis der ÖRR fand ich ja ausgesprochen witzig:

    In diesem Zusammenhang darf auch nicht vergessen werden, dass selbstverständlich die Bürgerinnen und Bürger auch den privaten Rundfunk finanzieren, nämlich durch die in den Preisen für Waren und Dienstleistungen enthaltenen Aufwendungen für die Werbung, aus der sich der private Rundfunk finanziert.

    Einnahmen und Ausgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks/der ARD
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Hmmh, wofür wird wohl die Werbung und das Sponsoring (dieser Begriff fehlt bei dir irgendwie) eingesetzt? Erhöht die den Rundfunkbeitrag?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2018
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Lesen und verstehen:

    In diesem Zusammenhang darf auch nicht vergessen werden, dass selbstverständlich die Bürgerinnen und Bürger auch den privaten Rundfunk finanzieren, nämlich durch die in den Preisen für Waren und Dienstleistungen enthaltenen Aufwendungen für die Werbung, aus der sich der private Rundfunk finanziert.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ne, in dem Zitat steht, dass die den privaten Rundfunk finanzieren.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :ROFLMAO: Genau so dachte ich mir das.

    Aber ich frage mal lieber nach:

    Du meinst also, dass "in den Preisen für Waren und Dienstleistungen enthaltenen Aufwendungen für die Werbung" für im ÖRR beworbene Waren und Dienstleistungen nicht gilt?
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Doch, das glaube ich, aber das ist durch das Zitat nicht abgedeckt. Hier argumentieren doch einige, dass es auch nicht so wäre, dass man die Fernsehwerbung mitfinanziert. Wie hoch ist eigentlich das, was man pro Monat so an die freien Privatsender gibt? In der Argumentationslinie: was würde mit den Werbegeldern passieren, wenn sie nicht bei ARD und ZDF landen?

    Und ohne die Werbung: Wären die Gebühren höher oder niedriger?
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Spielt keine Rolle, mein Einkaufsverhalten kann ich beeinflussen, den Rundfunkbeitrag nicht.

    Beitrag, ist ja keine Gebühr mehr.

    Eine Milchmädchenrechnungsfrage aus dem Fachbereich der spirituellen Verdrängungsmathematik. :D

    Muss ich das wirklich erklären? :eek:
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Naja, eigentlich schon. Du tust so, als würde noch ein großer Betrag durch weitere Punkte neben dem BEITRAG anfallen. Da wäre das doch interessant. Apropos: Hast du "Die Anstalt" vom Dienstag mittlerweile gesehen? Die hast du mitfinanziert, wobei ich nicht davon ausgehe, dass sie in der Produktion sehr teuer ist.

    Noch eine Frage: Die Champions League wird ab der nächsten Saison ausschließlich im Pay-TV laufen, also weder im ZDF (wie jetzt) oder bei RTL oder SAT.1 (wie früher einmal). Ist das gut? Immerhin haben das ja teilweise mehr als zehn Millionen verfolgt.

    Noch etwas von ARD heute morgen - ja auch von dir mitfinanziert: Grünen-Politikerin Roth: Im Visier des Hasses -- Die Überschrift ist übrigens sehr gut gewählt, aber wohl alles "Lügenpresse".