1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Weniger Champions League-Spiele in der nächsten Saison

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2018.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur alle Spiele sind live in der Konferenz. Die meisten Tore gibt es dagegen nur in der Wiederholung, weil man gerade ein anderes Spiel zeigt.
     
    SpongeTheBob und Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich versteh die Aufregung überhaupt nicht.
    Alle Spiele kann man sowieso nicht schauen und Sky hat oft den First Pick also werden sie das Spiel zeigen was die meisten sehen wollen, klar werden da einige auf der Strecke bleiben aber die Mehrheit wird Sky immer zufrieden stellen können.
    Wenn im Achtelfinale und Viertelfinale nur noch ein Deutsches Team dabei ist dann darf Sky das sowieso als Einzelspiel zeigen .
    Hier schieben viele Panik wo es keinen Grund gibt .
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, sie werden möglichst oft Bayern und Dortmund als Einzelspiel zeigen. Das bedeutet dann aber automatisch, dass Schalke-Fans oft leer ausgehen bzw. auf die Konferenz ausweichen müssen. (Hoffenheim lasse ich als Spezialfall mal außen vor. ;) )

    Umgekehrt werden auch die Fans von Bayern und Dortmund an den Abenden sauer sein, wenn DAZN den First Pick hat. Oder wenn Bayern/Dortmund um 18:55 Uhr spielen, sodass Sky diese Spiele womöglich trotz First Pick gar nicht auswählt.

    Insgesamt ist das alles kein Weltuntergang, aber für Abonnenten, die sich über viele Jahre hinweg daran gewöhnt haben, die freie Auswahl zwischen allen Spielen zu haben, ist es halt nervig. Vor allem, weil es für den Durchschnittskonsumenten extrem schwer zu durchschauen ist.
     
    Yiruma, sanktnapf und arte gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es betrifft ja nicht nur die Fussballfans.
    Die erleben halt jetzt das, was halt wie ich schon schrieb, die Filmfans seit 2012 erleben.
    Ehrlich gesagt, war es ja auch nur eine Frage der Zeit, wann es die Sport und Fussballfans treffen wird.
    Nur das es die jetzt auch so in diesem Ausmaß treffen würde hätte ich nicht gedacht.

    Zu den Rechteinhabern das die das wollen und sich der Kunde darauf einlassen muss, ist schlichtweg falsch.
    Warum muss sich der Kunde darauf einlassen?

    Das braucht er doch nicht!

    Wenn der Kunde allerdings anfängt, jetzt 4 oder mehrere Anbieter zu abonnieren, dann ist der Kunde in meinen Augen selbst schuld, das die Rechtinhaber genauso agieren, wie sie es jetzt tun.

    Ich möchte fast behaupten, das wenn der Kunde bei einem Anbieter bleibt und alle anderen ignorieren und einfach nicht bucht, dann werden die Rechteinhaber sich schnell wieder versuchen mit dem einen Anbieter der die Kunden hat zu einigen.

    Das soviele Anbieter vorallem im Streaming jetzt wie Pilze aus den Boden schießen, unterstützt der Kunde doch auch mit seinem Verhalten.
    Das mag der ein oder andere bestimmt anderes sehen und das ist dann nun mal so.
    Doch wir sind jetzt in einer Zeit angekommen, wo jeder seine eigene Suppe kocht und auf Kundenfang ist.
    Weil das so ist und weil der Kunde das scheinbar so hinnimmt, sind die alten Zeiten für Premiere/sky so jetzt vorbei.
    Die Rechteinhaber hauen ihre Rechtekosten extra so hoch , weil sie den Markt übernehmen wollen und andere verdrängen wollen.
    Es wird sich gegenseitig überboten und kritisiert um den anderen zu schaden.
    sky kann wegen den den Bundesliga und Sportrechte, die ja sehr hoch sind und das kann keiner abstreiten, sich andere Film und Sportrechte nicht mehr und den niedrigen Abopreisen nicht mehr so erlauben wie noch vor 10 Jahren.
    Das finde ich schade, denn Premiere/sky ist immer mein lieblings Anbieter gewesen und das ist er auch jetzt noch.
    Nur das ich nicht mehr weiß, was ich von sky noch erwarten und denken soll.
    Was wird in weiteren 10 Jahren also 2028 aus sky geworden sein, gibt es sky dann noch oder haben andere schlimme Geldhaie den Film und Sport Markt übernommen und können sich ganz normale Leute wie ihr und ich überhaupt noch irgend eine Art vom heutigen sky oder Streaminganbieter leisten.
    Auch welcher Kontrolle von was für welchen Anbietern müssen wir uns dann unterwerfen.
    Also mir ist sky da dann doch lieber als all die Streaminganbieter, die sich jetzt in den Markt drängen.
    Bei sky weiß ich noch so in etwa, womit ich es zu tun habe.
    Bei Netflix, Amazon und wie sie sich alle nennen, weiß man es nicht mehr so genau.

    Ich kann mich einfach nicht für das Streaming begeistern, weil ich mich da zu kontrolliert vorkomme.
    Der Anbieter weiß genau was ich wann, wie lange und wo und wie oft ich den Film angeschaut und wie oft ich den Film mit der Pause Taste unterbrochen und wie oft ich ihn mit der Play Taste weiterlaufen lassen habe.
    Alles kann der Anbieter mit seinen Geräten erfassen und sammeln und mit den Daten praktisch machen was er will und ich komme da noch nicht mal hinter.
    Beim linearen Fernsehen sind die Datenerfassungen nicht so hoch wie beim Streaming.
    So sehe ich das, dem einen mag das egal sein, was der Anbieter mit seinen Daten macht, doch mir ist meine unkontrollierte Privatsphäre doch wichtiger als einem Anbieter dabei zu unterstützen, Daten zu sammeln und dann für seine Geschäftlichen Interessen zu verwenden.

    Ich persönlich würde lieber sky beim linearen Satelliten und Kabelfernsehen unterstützen als ein Streaming Angebot von sky oder anderen zu nutzen.

    Ja ich weiß mit dem Streaming ist man frei von Sendezeiten und kann den Zeitpunkt selbst entscheiden wann man mit dem Film startet.
    Doch nur zu welchen Bedingungen und Vorraussetzungen ist das möglich.
    Auch viele schreiben immer wie schön die damaligen Premiere Zeiten waren.
    Da ist man durch Fernsehsendern auch gut unterhalten worden aber man war zufrieden, was viele in den heutigen Streamingzeiten nicht mehr ist.

    Ich jedenfalls werde beim linearen Satelliten und Kabelfernsehen und bei sky mit CI+ Modul bleiben, solange das möglich sein wird.
    Wer weiß, vielleicht kommen noch Zeiten, wo wir froh wären, wenn man so noch sky sehen kann.

    Aber gut ich spiegele nur meine Meinung zum ganzen Angebot wieder.
    Dem eine mag es gefallen, dem anderen wohl nicht.
    In dem Sinne weiterhin frohes TV schauen, wer weiß wie lange noch.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2018
    samlux und sanktnapf gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hat 9 mal den First Pick von 12 Spieltagen in der Gruppenphase also werden die halt das beste Spiel aussuchen.
    Es wird ja dann auch so sein das 2 Deutsche Teams am Dienstag spielen und 2 Deutsche Teams am Mittwoch und wenn Sky jeweils das Interessantere Spiel auswählt dann sind die meisten doch zufrieden .

    Ich hoffe wenn es solche Spieltage gibt wo Bayern gegen Anderlecht und Hoffenheim gegen Real spielt , das sich Sky dann für das Hoffenheim Spiel entscheidet . Dann wird der Hardcore Bayern Fan nartürlich enttäuscht sein aber ich denke der neutrale Fussball Fan und somit die mehrheit würde mit dem Hoffenheim Spiel gut leben können.
    Solche Spieltage wird es ja öfters geben wo es Spiele gibt die eigentlich nur für den Hardcore Fan interessant sind und solche Spiele die für den neutralen Fussball Fan interessant sind und so wird es eine gute Mischung geben.
     
  7. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Letztlich macht sich der Fussball selbst kaputt. Alle spielen und keiner will es mehr sehen. Bei mir löst dieses Hick Hack eher Desinteresse an Fussball aus obwohl ich gerne und oft Fußball geschaut habe. Vereine wie RB oder VW werden kaum neue Kunden generieren und was die nächste Generation nicht sehen kann, wird ihnen auch nicht interessieren. Da könnten auch die Stadien später betroffen werden, wenn wir nen Zuschauerschnitt wie in Italien haben. Dazu kommen die ganzen illegalen Möglichkeiten, welche durch die Zerstückelung eher mehr genutzt werden als weniger. Bin gespannt wie viele Jahre es noch dauert bis die Seifenblase platzt. Leider wird es wohl noch mindestens ein Jahrzehnt gut gehen.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute, dass sie zu 95% nur 21-Uhr-Spiele auswählen.

    Erstens dürfen sie von einem 19-Uhr-Spiel mit deutscher Beteiligung sowieso 50 Minuten in der Konferenz zeigen. Zweitens werden die Gegner um 19 Uhr meistens nicht so attraktiv sein (vor allem Teams aus Russland, Weißrussland, Griechenland, Türkei). Und drittens sind um 21 Uhr generell höhere Quoten zu erwarten.

    Wenn Bayern also um 19 Uhr in Moskau spielt, wird Sky wohl lieber Hoffenheim - Real um 21 Uhr als Einzelspiel zeigen. Wenn Bayern aber am 1. Spieltag um 21 Uhr zu Hause gegen Moskau spielt und Hoffenheim gleichzeitig bei Real, dann glaube ich eher, dass sie Bayern zeigen. Denn Hoffenheim-Fans sind rar, und Real-Fans können aufgrund des neuen Rechtepakets sowieso nicht die Zielgruppe von Sky sein.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss ja nicht nur in Fangruppen denken es gibt ja auch den neutralen Zuschauer.
    Es ist halt schwer einzuschätzen womit Sky mehr Einschaltquoten bekommt mit Bayern gegen Moskau oder mit Hoffenheim gegen Real , also für mich wäre Hoffenheim gegen Real das interessantere Spiel
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Alle Spiele und Tore der UEFA Champions League live in der Original Sky Konferenz. Nur auf Sky."

    :winken: