1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ja wie denn?
    Dank der Intransparenz des Beitrages ist es für jeden Bürger unmöglich, seinen tatsächlichen Beitrag zu beziffern.
    Genau das ist der Inhalt meiner Aussage.

    Die Grundlage einer sachlich richtigen Argumentation über die Höhe des tatsächlichen Rundfunkbeitrages wurde ja praktisch durch dessen Struktur vernichtet.
    Geschickt eingefädelt.



    Ob 10, 20 oder 30 ist doch völlig egal.
    Seriösität fängt bei transparenten Preisen an.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja und?

    Kannst du dadurch deinen persönlichen Beitrag beziffern?
    Auf die Formel zur Berechnung bin ich gespannt.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Schnellfuß, was in manchen, dem ÖRR "stark zugeneigten user" nicht rein gehen will, das geht da auch nicht rein. Heiligenschreinabriss findet nicht statt. Ende im Gelände.

    Und ab einem gewissen Alter, wird es obendrein oft noch ziemlich schwierig, bei der Akzeptanz von "neuen" oder anderen Erkenntnissen als den eigenen, für den Betreffenden.
    Speziell, wenn man erst mit #260 mitbekommt, dass es u.a. auch um die Betriebsstättenabgabe im Gesamtzusammenhang geht. Und damit einhergehender Intransparenz des ganzen Systems "Rundfunkbeitrag".

    Da kannst du nicht mehr viel machen/schreiben, ist einfach so....
    Oder wie nanntes es der Zweitnick von dir zitierten user?
    Machste nix dran.
     
    FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  4. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mit
    ist so eine Sache. Das betrifft die AfD und ihre Fans incl. der Nazi- und Halbnazi-Community darin auf ihr Art genauso, das Alter derselben sogar inklusive - wenn Ihr schon drauf abhebt!

    Wenn es um politische Themen geht, hisst Ihr die Flagge sofort bei AfD und *goda. Das Tremolo genen die ÖRR und das Gründen des AfD-eigenen "Parteifernesenens" passt ins Bild. Das Schmollen, wenn manche Leute ob ihrer Positionen zumindest ahs Halbnazis bezeichnet werden ist istunklusive und in den entsprechenden Threads hier nachzulesen.

    Das die ÖRR "auf der Grundlage der freiheitlich demokratischen Grundordnung" berichten, die diese Leute nicht wünschen, macht es folgerichtig, dass sie den ÖRR nicht möchten.
    Berechtigte Kritik, wie
    • frühere Intransparenz bei den Grbühren,
    • und Luft nach oben bei der Trennung von Fakten und Meinung
    • zeitzweise zu sehr in den Vordergund stellen der posetiven Beicpiele in Sachen Integration (wenn auch als Gegenbeispiel zur ausschließlichen Negativprobaganda von rechts)
    geben dann immer wieder die Steilvorlagen.

    Welcheer Anteil der 17,50 EUR an welchen Sender geht, ist nachzulesen. Pro Haushalt, Firma, Firmenfahrzeug wird dieser Gebührensatz gezahlt. Wenn Gesamtsumme nund Aufteilung der Beiträge bekannt sind und ich weiß, welchen Beitrag ich zahle, ist der Rest der Debatte um den persönlichen Anteil für Statistiker und internationale Vergleiche von Interesse, hat aber nichts mit Intransparanz seitens der ÖRR zu tun.

    Wenn aber Fox-News- und Breitbartfans von anderso Obama mit Hitler gleich setzen und kain noch so halbgarer Blödsin von dort als kritikwürdig empfunden wurd, juckts keinen. Genauso wirds mit dem Parteifernsehen der AfD (um wieder auf's Threadthema zu kommen). Dort - wie immer mehr sichtbar - geht ohne die Halbnazi - ähäm - deutsch-nationale - Fraktion nichts mehr.
     
    oasis1, Danger Mouse und LucaBrasil gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und, weißt du?

    Übrigens sind die Beitragssätze (nicht Gebührensätze :)) für Haushalt, Firma, Fahrzeuge unterschiedlich.

    Letztlich bleiben alle Beitragszahlungen an Privatpersonen hängen, welche ihre Kosten nicht mehr umlegen können.
    Ob sie Haushaltsabgabe bezahlen oder davon befreit sind, ist dabei völlig egal.

    Hatte ich dabei schon die Werbung im ÖRR erwähnt? :D
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na, hat da etwa wieder der typische Beißreflex zugeschlagen?
    Du zitierst mich und schreibst dann im zweiten Absatz von "ihr". Bist du im Pluralis Majestatis Modus?
    Ansonsten gehe ich auf deinen, Zitat: "halbgarer Blödsin" nicht weiter ein.
    Nur die eine Frage, um die es ging: Wieviel zahle ich nun für den ÖRR in Summe, also einschließlich der Betriebsstättenabgabe? Weißt du das? Wenn nicht, erspare dir die Antwort.
     
  7. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tja, @Holladriho, mit Beißreflexen bin ich, wie beschrieben, eben nicht der Einzige, :) Die beschriebene Argumentationskette von Euch ist jedem, der mehr als ein Thema verfolgt, bekannt. Da musst Du nucht weiter drauf eingehen.
     
    oasis1 und Danger Mouse gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, die 20 Minuten pro Tag (außer Sonntag) bei "Das Erste" und ZDF. Oder die im Radio?

    So, als Tipp: Gucke dir mal "Die Anstalt" von gestern Abend an: Die Anstalt vom 22. Mai 2018
     
    Danger Mouse gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also hat sie keinen Inhalt. In meinem Umfeld werden fast ausschließlich ÖRR-Angebote genutzt. ARD und ZDF geben Auskunft über ihre Gesamteinnahmen (siehe KEF-Bericht) und daraus kann man doch mehr erfahren. Ich hatte mir jetzt mehr von dir erhofft, aber wohl vergebens.
     
    Danger Mouse gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @heianmo, ich sehe schon, dir ist keine fundierte oder wenigstens plausible Beantwortung meiner Frage möglich. Sondern einfach mal so locker daher geschwätzt/geschrieben (kann ich auch den Hund zu Hause fragen).
    Ok, kann man machen. Keine weiteren Fragen mehr an dich. :LOL: