1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. Man sieht es schon am BR Fernsehen, auch wegen Franken, was bekanntlich kein Bayern ist. ;)

    Die kulturellen Unterschiede schon in einem Bundesland allein sind bereits dermaßen verschieden.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja stimmt schon, aber wenn man den mdr sieht, welcher Aufwand da betrieben wird. Und ich gucke höchstens in die 30min ab 19 Uhr rein, aber auch nur wenn regional etwas los war und man dann auch schon wusste das der mdr da war.
    Man könnte das regionale Programm ja von 19 - 22 Uhr senden und nachmittags 1-2 Stunden die Livemagazine.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird aber nie passieren, was Du gerne möchtest.

    So, nun bitte wieder zurück zum Thema.
     
    Winterkönig und PC Booster gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD produziert das Programm Das Erste. Es ist ein Gemeinschaftsprogramm aus Sendungen und Inhalten, die von allen ARD-Anstalten - also den einzelnen Landesrundfunkanstalten - zugeliefert werden. ARD kann natürlich auch der Verweis darauf sein, dass eine Inhalt eine ARD-Produktion ist. Insofern ist ARD-Bistro schon richtig bezeichnet. Auch wenn es generell für nicht TV-affine Zuschauer schwierig ist den konkreten Unterschied zwischen ARD und Das Erste auszumachen. Des wegen gibt es u.a. die ARD-Trademark die ein Hinweis auf den ARD-Senderverbund ist.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, wenn es in der TV-Zeitschrift schon publiziert ist, ist es bereits veröffentlicht. Aber die machen um sowas ja immer gerne ein Geheimnis.
     
    PC Booster gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.940
    Zustimmungen:
    9.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der Sparvorteil beginnt da, dass schon mal weniger Personal in TV und Radio benötigt wird. Dadurch auch weniger Intedanten die nur massig Geld kosten und am meisten Spart man im Kabel wo man für SD/HD Sender Regionaler Sender Einspeiskosten/Frequenzkosten seitens der ARD zahlen muss. Gäbe es
     
    Satsehen gefällt das.
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was das Erste anbelangt wurde das Logo auch noch nicht überall geändert. Bei bestimmen Sendungen oder bei ONE
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe den Ausschnitt aus der TV Digital auf FB gepostet und laut denen soll es das nicht sein.
     
    caScho78, Televisio und PC Booster gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und genau den Punkt sehe ich nicht: Die dritten Programme übertragen ihre Lokalsendungen, die auch als Fenster erhalten bleiben, und zeigen sonst weitgehend ARD-Produktionen von der Festplatte.
     
    Satsehen gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Früher gab es 2 Stunden in der ARD, heute unterscheiden sich die Dritten auch nicht um mehr.

    Es gibt sogar innerhalb einer Stadt kulturelle Unterschiede und trotzdem hat nicht jedes Kuhdorf einen eigenen ÖR-Sender. Daher zieht dieses Argument gar nicht. Für Lokales ist die örtliche Tageszeitung oder ggf. ein privater Lokalfunk viel besser geeignet.