1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn du Probleme mit den US Pässen hattest, dann kann ich diese nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe mit diesen auf meinem 60 Zöller absolut keine Probleme und die Bildqualität ist klasse! Von Rucklern weit und breit nichts zu sehen! Sat ist da auch nicht besser. Vorallem MLB Advanced Media, L.P. (verantwortlich für u. a. MLB.TV, NHL.TV und WWE Network) macht hier einen super Job! Es kommt auch oft darauf an, welche Hardware man benutzt, ob LAN oder WLAN (bei WLAN kann es hin und wieder schon zu Unterbrechungen kommen) und welche Bandbreite man hat. Ich sehe mich hierbei als sehr gut ausgerüstet und kann zwecks den US Pässen nichts Negatives sagen!

    Für DAZN ist Stand Mai 2018 die Fire TV App die beste Variante, um DAZN auf den TV zu kriegen. Empfehlen kann man als Hardware hier die Fire TV Box (egal, ob 1. oder 2. Generation). Bei mir "zerfällt" kein Ball in der Luft, der Rasen interessiert mich nicht. Wie ich ein paar Posts vorher schon mal gefragt habe: Was habt ihr immer mit dem verdammten Rasen?! Ihr sollt das Spiel schauen und keine Grashalme zählen oder was auch immer ihr am Rasen so geil findet... o_O Ich war ab Juni 2016 Tester bei DAZN und kann dir fast genau zwei Jahre danach sagen, dass man seitdem sehr wohl Fortschritte gemacht hat! Nein, es ist nicht perfekt. Es ist natürlich Luft nach oben. Aber das, was einem für 10 Euro geboten wird, ist definitiv klasse! Wem das aber nicht genügt, der holt sich für mehr Qualität und mehr Geld eben Alternativen und gut ist's! :) Aber das ständige Herziehen über DAZN nervt nur noch!

    Und den Delay kriegt man mit keinem Streaming der Welt weg, egal wie gut man es macht - es wird immer eine gewisse Verzögerung geben. Aber weißt du was? Auch per Sat hast du einen Delay! "LIVE" gibt es im TV nicht. Und ob es jetzt 8 (Sat) oder 60 (Stream) Sekunden zeitverzögert bei mir ankommt, mein Gott? Ist der Unterschied wirklich so enorm? Ist das so ausschlaggebend? Die paar Sekunden machen mein Leben deshalb nicht schlechter. ;)

    Achja, ob ein Hamilton 60 Sekunden eher oder später über die Ziellinie fährt, ist mir auch egal. Ich weiß schon mindestens 1,5 Stunden vorher, dass er als Erster die Ziellinie überqueren wird! :geek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2018
    MGFahrer und giovinco gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Davon höre ich gerade zum ersten mal das man mit UHD geworben hat.
    Gibt ja auch kein Grund ständig Apps zu aktualisieren, wenn die Encoder/Streams Probleme machen geschweige es überhaupt keine Probleme gibt um eine App zu aktualisieren. Wohl auch ein Updategeiler, der wöchentlich Updates braucht.

    Auch beim ES-Player zu Eurosport2HD Exta sind Welten Unterschied, hat man heute bei der Fußballübertragung wieder gesehen, vom 40sek bis 1Min Zeitdelay will ich gar nicht reden. Vorig
    Das hatte ich bei mir auf der FireTV2 Box auch noch nie erlebt, dass ein Football geschweige Fussball zerfällt. Gut ein wenig mal der Rasen unschärfer, aber genauso, dass man Linien und den Ball weiterhin 1a erkennt.
    Für mich ja Snowman. :D Ich schau z.B. bei einem Arbeitskollegen der herumschmarotzt und nur Waipu.tv hat keine Live-Inhalte an. Mir ist die Verzögerung zum FreeTV zu stark. 40sek. Sehe es dann auch nicht ein Smartphone-Push-Benachrichtungen zu deaktivieren geschweige wenn man draussen gejubbelt wird oder schreit und der Ball noch nicht im Tor am TV gelangen ist ärgerlich.[/QUOTE]
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man hat anfangs tatsächlich mit UHD und 5.1 Sound geworben. Beides hat man bisher nicht umgesetzt, welches ich persönlich sehr schade finde.

    Zum Delay: Ich kann die Diskussion zwar bei so Sachen, wie beispielsweise der WM nachvollziehen. Bei anderen Sportarten wie der F1, ist es doch ziemlich unwahrscheinlich, dass der Nachbar anfängt zu jubeln, wenn der Sieger über die Ziellinie fährt :D
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann schaut euch mal die Partien (insbesondere im Sommer am Tage) mit Real Madrid an, wenn alle Heimfans in weiß gekleidet sind und der Ball u.a. bei einer Ecke hoch in den Strafraum geflankt wird, dann kann man den Ball entweder nur sehr schwer oder gar nicht mehr erkennen. Das habe ich im TV bsp. bei der Champions League via SKY nicht.
    Es geht nicht um einen kontrastreichen Schärfegrad der Grashalme, sondern darum, dass bei vielen Übertragungen die Bildqualität nicht homogen ist und daher gegenüber besseren Übertragungsqualitäten nun mal auffallender ist. Das lässt sich nun mal besser am Rasen verdeutlichen, wenn dieser seichter (matschiger) wirkt als bei anderen Übertragungen oder ständig ein leichter Filter (Rauschen) dahinter aufpoppt. Alles schon gehabt.

    Aber es geht auf DAZN bekanntlich auch besser, denn das haben viele von uns schon feststellen dürfen. Deshalb ist es ja so unverständlich, warum das immer noch nicht regelmäßig der Fall sein kann. :confused:

    Deshalb spielt bei den meisten die Hardware oder die Bandbreite als angebliche Fehlerquelle nur eine unterordnete Rolle, insbesondere dann, wenn andere Streaming- Anbieter offensichtlich 1A laufen.;)

    Bei mir wechselt die Qualität (Framerate) von Woche zu Woche. Mal bin ich mehr zufrieden, mal weniger. Fußball (La Liga, Serie A, Ligue 1, EPL ect.) & NBA sind bei mir auffälliger. Das sind im Endeffekt wohl nur Nuancen, aber reicht eben aus, dass die eine Übertragung deutlich besser aussieht als die andere.

    Und daher ziehe ich weiterhin eine TV-Übertragung (@ NBA auf Sport1 US, @ Fußball auf Sport1+ & Sportdigital ect.) immer der gegenüber DAZN vor, sofern sich das anbietet.

    Im Endeffekt gebe ich mich damit aber auch irgendwie zufrieden, weil mir in erster Linie mein Sport (vor allem bei dem Umfang) wichtiger ist. Aber dennoch sollte man das doch weiterhin bemängeln dürfen, oder etwa nicht?:confused: Konstruktive Kritik hat schließlich noch niemand geschadet.
     
  5. VM_83

    VM_83 Guest

    Im Original

    Frage an die Experten: Ist DAZN nicht eh verpflichtet, vor den UCL-Spielen die Sponsoren des Wettbewerbs zu zeigen, wie es auch Sky tut? (PS: Mir ist durchaus bewusst, dass DAZN/SKY davon nicht selbst profitieren.)
     
  6. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.901
    Zustimmungen:
    1.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind sie. Darum hat das ZDF ja auch das CL-Magazin vor 20 Uhr zeigen müssen.
     
  7. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Der Eintrag der Woche (ich musste schallend lachen) :D

    Ich kann über die Bildqualität von DAZN auch nicht meckern, zu Anfang hatte ich ein Laptop mit Windows 10 via HDMI-Kabel an meinen 42er von LG angeschlossen, seit letztem Jahr hab ich eine Amazon Fire Box, hier gibt es auch keine Kritikpunkte. Die Box war mir lieber als der Stick erstens wegen doppelter Speicherkapazität und zweitens hat sie einen Netzwerkanschluss (hat der Stick nicht).

    Wenn meine Bildqualität in den Keller geht, dann liegt das am langsamen Internet (LTE), was in Zeiten intensiven "traffic" wie Sonntag abend leider vorkommen kann. Das sollte sich mit Glasfaser (in Planung) ändern, leider heuer noch nicht, eine NFL-Saison muss ich noch durchhalten. :)

    Das betrifft nicht nur DAZN, auch andere Anbieter wie Sky Go, Amazon Prime, Netflix oder Eurosport Player.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz neutral betrachtet, ist das genau das, was viele nicht glauben wollen. Werbefreiheit ist und war nur in Deutschland normal. Besonders beim Sport ist Werbung nunmal Stand der Dinge.
    Wer das nicht begreift........und nein nichts gegen DAZN oder Sky. Aber Werbung ist nunmal so. Wenn man sich darüber ständig aufregt, dann hat man die Wahl: a) den Sport nicht mehr anschauen oder b) es hinnehmen und fertig.
    Früher oder später wird JEDER Anbieter der live Sport zeigen will, ebenfalls Werbung implementieren. Wie penetrant oder in welcher Art steht auf einem anderen Blatt. Aber das sie kommen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Das ist kein Angriff auf DAZN, nochmal: das gilt für ALLE Anbieter im Sportsegment ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. VM_83

    VM_83 Guest

    Ich habe kein Problem mit Werbung, ich mag es nur nicht, wenn sie das während des Spiels derart groß einblenden wie bei Sky, Sport1 und Co.
     
    SpongeTheBob und Schnirps gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, aber du schaust doch selbst US-Sport und da schaltet man keine L-Werbung sondern geht komplett in diese über. Wobei auch nur dann, wenn Timeout oder derartiges passiert. Und dann stört dich L-Werbung ?

    Mich stört das (gut ich bin großer US-Sport-Liebhaber) schalten der Werbung gar nicht. Ist für mich so normal wie andere Dinge im Leben.
    Denn ob ich nun den Spielern beim rumstehen zuschaue oder für 30Sek. bis zu 1-2 Minuten Werbung trällert ist ja dann herzlich Wurst.
    Solange man nix vom Spiel verpasst, ist das völlig Wurst. Meiner Meinung nach. Rumstehen oder Werbung ist beides am Ende unwichtig..... ;)

    Nicht falsch verstehen, wir beide sind uns einig, dass DAZN etc. gut ist. Nur warum dich die L-Werbung derart stört, obwohl du das vom US-Sport in anderer Art und Weise kennen müsstest, finde ich persönlich faszinierend :)