1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    612 zwischen Basel und Ulm in weiß/gelb, hier ein Bild (aus Espasingen) aus dem Südkurier: https://static4.suedkurier.de/storage/image/9/7/1/0/12090179_abo-header_1qWR8K_LIqhux.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2018
    Martyn gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sieht wirklich chic aus.

    Kenne die 612er nur in verkehrsroter Standardlackierung, und ich hab auch schonmal welche in lichtgrauer Fernverkehrslackierung gesehen, aber ich glaub die wurden jetzt wieder verkehrsrot zurücklackiert.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde da noch weiter gehen, ich sehe die Privatisierung auch bei bestimmten Banken oder großen Energieunternehmen sehr kritisch. Es kann nicht sein dass, jahrelang Gewinne gemacht und verbraten werden, und wenn Verluste eingefahren werden springt der Steuerzahler ein, wegen "Systemrelevanz".
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Vergleich zur Strecke Hof-Gera-Leipzig ist Chemnitz-Leipzig aber schon sehr gut ausgebaut.

    Bei der Strecke Hof-Gera-Leipzig kommt noch hinzu dort generell nur einen 2-Stunden-Takt hat, und ab Gera schon um 18:01 die letzte Verbindung nach Hof ist, weil die Züge um 20:01 und 22:07 nur bis Zeulenroda fahren.
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich fahr ja sehr gerne Eisenbahn - in der Schweiz, Österreich, Italien. Und Spanien hat ja inzwischen ein funktionierendes Hochgeschwindigkeitsnetz hinbekommen, dass ich baldmöglichst ausprobieren werde.

    Aber von der Gäubahn verabschiedete ich mich, hab von diesem Interims-Murks mit den auf IC lackierten Regionalzügen die Faxen dicke.

    Fernbusse finde ich aber immer noch schlimmer, deshalb fliege ich seit Pfingsten wöchentlich zwischen STR und ZRH hin und her. Ist gar nicht so arg teurer als 1. Klasse Spar mit BC25 bei der Bahn und meist kaufte ich sowieso Flex, das teurer als fliegen ist (wenn man nur Handgepäck hat). Kaum oben, gehts schon wieder runter, da hockte ich wegen Verspätungen schon länger in Singen bei den ewigen Liftattrappen rum.

    Freue mich aber auf meine nächste längere Zugreise, im August nach Lecce.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    8.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warte mal ab, wenn die Gäubahn tatsächlich ausgebaut wird, da wird es wochenlange Streckensperrungen geben (weil das Gleis teilweise quer über die ehemals zweigleisige Strecke gelegt wurde). Und dann Busersatzverkehr durch die Täler....
    Wie schon geschrieben fahre ich mit der Bahn eher über Ulm als über Stuttgart, denn in Stuttgart klappen eh keine Anschlüsse.
     
    +los gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD