1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Anzeige
    Ne das gefällt mir auch nicht. Ich brauche nicht jede Nacht einen Line Brawl (wobei die ab und zu auch geil sind;)) aber diese Härte und damit auch mal eine Schlägerei gehört(e) doch einfach zu dieser Sportart dazu. Ich weiss auch gar nicht, warum sich das so entwickelt, ich kann mich jedenfalls an keine Schlägerei erinnern, die ich diese Saison gesehen habe. Matt Martin von den Leafs ist ja ein gutes Beispiel, ein Spielertyp, den ich Richtung Enforcer einordnen würde. Natürlich ist er kein reiner Schlägertyp, aber er hat diese Saison auch kaum noch gespielt, weil halt nicht mehr benötigt.
    Vielleicht hat es was mit der Expansion-Strategie zu tun, um die neuen Fans nicht einzuschüchtern ? Ich hoffe nicht aber bei Bettman kann ich mir alles vorstellen.

    BTW: Hier mein All-time favourite brawl, der Goalie fight ist einfach legendär :D
     
    oli70 und rom2409 gefällt das.
  2. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir ist die Serie im Osten ziemlich egal, aber 4 Auswärtssiege sind schon krasso_O
     
    rom2409 und Bentegodi gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wahrscheinlich wie bei der NBA, wo jeder auf Buddy (Stichwort: Buddyliga) macht. :rolleyes:
    Mittlerweile ist alles mehr oder weniger so ein kabbeln als schlagen. Pussys!:p

    Mir fällt das extrem auf, weil meine Teams in den letzten Jahren viele solcher Spieler (Rinaldo, Carcillo, Hartnell, Simonds, Laperriere, Asham, Prust, Rupp, Orr ect.) in ihren Reihen hatte bzw. sehr weit oben die Fight-Statistiken angeführt hatten. ;)

    Ich auch nicht wirklich. Aber es gehört dazu. Die Schiris sind wohl in den letzten zwei-drei Jahren dazu angehalten, sofort einzugreifen. Das mit den Gloves fallen lassen und Schlagabtausch ist auch nur noch dann, wenn das alles sehr, sehr schnell von den jeweiligen Kontrahenten inszeniert wird. Aber selbst dann sind die Schiris sofort zur Stelle und gehen bei der bestmöglichen Gelegenheit dazwischen und ziehen die Kontrahenten auseinander. (n)

    Ich brauche auch keinen Brawl in jeden Game. Denn das alles entwickelt sich eh in Laufe einer Saison oder in einer Playoffs -Serie, wenn etwas unfair ist bzw. gesehen wird. So sollte das auch beibehalten werden. Nur der Inszenierung (Enforcer vs. Enforcer ohne Bezug bei der eigentlichen Entstehung) wegen kann ich drauf verzichten. Das fand ich eh immer lächerlich, aber wurde als Mittel für gewisse Phasen im Spiel immer oft genutzt.
    Ich mag es eher, wenn zwei Beteiligte sich untereinander mal die Meinung sagen, ohne dass jemand anders für einen einstehen muss. Außer es geht nicht anders, weil der benommen oder verletzt am Boden liegt.

    Aber es gibt halt immer noch solche Spieler wie u.a. Brad Marchand, die liebend gerne provozieren, aber wenn sie fighten sollen, dann verstecken die sich oftmals hinter den Schiris.:cautious:

    Diese Art von Spieler werden nicht mehr benötigt. Vielleicht auch gar nicht mehr „ausgebildet“, wenn man das so sagen kann. Kenne mich mit den unteren Juniorenligen aber auch nicht aus, um das zu beurteilen können, ob auf solch eindimensionale Spielertypen überhaupt noch Wert gelegt wird?
    Deswegen sind ja viele von den älteren auch ins Ausland gewechselt, in der AHL untergekommen oder retiered.

    Es wird eben mehr Wert auf Spieler gelegt, die sicherlich auch weiterhin defensiv ihren Mann stehen können, aber dazu eben auch fürs Spiel (Goals, Assists) beitragen können. Deshalb ist die Generation der "Enforcer" auch ausgestorben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2018
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Die Bolts sind schon wieder vorn. Setzen Ovi & Co. wieder zum Choke an, nur dieses Jahr eine Runde später?
     
  5. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Krass und das wo sie die ersten beide Spiele in Tampa gewonnen haben. Irgendwie riecht es nach TB vs Vegas.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NHL ist aber insgesamt deutlich spannender als die NBA
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das liegt u.a. auch daran, dass im Eishockey einiges auch dem Zufall geschuldet ist, wenn bsp. zwei auf dem Blatt Papier her gleichwertige Teams gegeneinander spielen. Da kannst du als Team super spielen und dir mehr Chancen als der Gegner herausspielen, aber der Puck braucht bloß abgefälscht zu werden und schon liegst du mit einem Tor zurück bzw. verlierst am Ende das Spiel oder gar die Serie.

    Im Basketball ist zudem das Kräfteverhältnis/ die Qualität einfach signifikanter. Du hast einfach auch mehr Chancen im Spiel ranzukommen oder davonzuziehen, wo sich am Ende die Qualität oftmals deutlicher durchsetzt als in der NHL (bezüglich einer Serie).

    Auch der Heimvorteil hat in der NHL in einer Serie weniger Gewichtung als in der NBA. Die Zahl der Auswärtssiege in einer Playoff- Serie ist hier um die Hälfte mehr als in der NBA.
    Und das macht es eben spannender als in der NBA. Wobei auch gewisse Serien in der NBA dennoch spannend sind. Die 1. Runde fand ich spannender als die 2. Runde. Dafür ist die 3. Runde vom Kräfteverhältnis bis dato wieder ausgeglichener.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2018
  8. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Also die NBA ist in den vergangenen Jahren so unglaublich langweilig geworden, das gibt es ja gar nicht. Gut, ich bin auch Knicks Fan, da gibt es seit 2013 eh nichts mehr zu feiern aber selbst die Playoffs sind ja total vorhersehbar.

    Das die Bolts nach den zwei Heimpleiten nach 5 Spielen 3:2 führen hätte ich nicht gedacht. Die Caps lassen sich aber auch einfach den Schneid abkaufen, konnte man gestern wieder gut sehen. Ich dachte der Schalter im Kopf sei bei den Caps jetzt endlich umgelegt.
    Heute dann Spiel 5 zwischen Winnipeg und Vegas und das auch noch um 21 Uhr:love: Hoffentlich halten die Jets die Serie am Leben, der ganze Hype um Vegas geht mir mittlerweile ein bisschen auf den Sack.
     
    BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mir auch irgendwie.:unsure:
     
    ephemeral rift gefällt das.
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder einen Schritt dem Finale entgegen, 1-0 Führung mit Mithilfe des Jets Tormanns.
    1-1 verdienter Ausgleich der Jets,
    Schuss Statistik 13-7 für Jets

    Vegas Golden Knights im Stanley Cup Final
    2-1 Sieg bei Winnipeg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2018