1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Ich kann dich teilweise verstehen, sehe es ja ähnlich. Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, dass die Zeit für die AfD arbeitet. Die hiesigen Probleme werden anwachsen, weil weiterhin jeden Monat viele Menschen kommen. Und wenn erst einmal in den kommenden Jahren die Rentenarmut richtig zuschlägt, dann verlieren auch immer mehr Menschen die Scheu davor, AfD zu wählen, zumal die Gesellschaft ja schon angefangen hat, sich zu radikalisieren. Und wie gesagt, dass der Staat die Kosten langfrisitig nicht tragen kann, ohne gleichzeitig massive Einschnitte in den Sozialstaat vorzunehmen, dass wir wohl beide!? Die AfD wurde übrigens - und das hat so mancher wohl schon vergessen - auch zu Lucke-Zeiten bereits heftig angegriffen und dämonisiert, als Leute wie Höcke oder Poggenburg noch nicht so offen rassistisch aufgetreten sind. Die hiesigen Transatlantiker wollen und dulden keine europaskeptische, anti-globalisierungs-Partei und deswegen wird jede Partei wie die AfD - auch ohne rassistische Tendenzen - von den Medien bis aufs Blut bekämpft!
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Frage ist ob ihn die "Spitzenkandidatur" etwas nützt, und ob er dadurch mehr als einfacher MdEP werden kann, was jetzt kein wirklicher Aufstieg gegenüber seiner jetzigen Position als einfacher MdB wäre.

    Prinzipiell könnte er zwar darauf schielen EU-Kommisar zu werden, und prinzipiell wären seine Chancen dafür garnich so schlecht. Wenn man allerdings bedenkt das die SPD trotz der wenigen Wählerstimmen mit Frank Steinmeier den Bundespräsidenten und mit Olaf Scholz den Finanzminister durchgesetzt hat, halte ich es für äusserst fraglich ob die Union wirklich bereit ist auch noch dieses Amt der SPD zu überlassen.

    Bezogen auf den Landtag und die Landepolitik würde ich dir zustimmen - da kann gerade in Bayern die AfD nicht viel kaputt machen.

    Aber man muss auch an seine Stadt und seinen Wahlkreis denken! Denn wenn man AfD wählt erhöht man vorallem in seiner Stadt und seinem Wahlkreis den Stimmenateil, was vorallem der eigenen Stadt, zum Beispiel dem Tourismus oder um die Schulen und Hochschulen geht.

    Ich weis noch wie schockiert ich war als ich am Abend der Bundestagswahl gesehen habe das hier die AfD bei den Erststimmen 21,07% und bei den Zweitstimmen sogar 26,50% erreicht hat. Wir hatten nur dann noch das Glück im Unglück, das in Mauth und Arrach die AfD noch mehr Stimmen bekommen hat, so das es nicht ganz so extrem in den Medien verkündet wurde.

    Oder wenn ich jetzt an die Kommunalwahl in Gera denke wo es der AfD-Oberbürgermeisterkandidaten in die Stichwahl geschafft hat während alle moderaten Kandidaten im Ersten Wahlgang gescheitert sind.

    Natürlich kann die CSU nicht alleine weiter regieren, das steht schon jetzt fest.

    Mit einer starken AfD wird aber auch Schwarz-Orange und Schwarz-Gelb unmöglich, sondern dann bleiben nur noch eine Schwarz-Orange-Gelbe Dreierkoalition oder eben Schwarz-Rot als Alternative.

    Damals fand ich die AfD noch schlimmer als heute. Damals war sie einfach extremst neoliberale Partei und nicht mehr.

    Eine Partei wählen die an der 5% Hürde scheitert ist wie garnicht wählen gehen.

    Wenn man mit der Regierung und der Aktuellen Einwanderungspolitik unzufrieden ist, heisst das aber noch lange nicht, das man so extrem wie die AfD ist.

    Wenn ich mir z.B. bei der AfD ansehe wie Gottfried Curio gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft wettert, die ich sehr wichtig finde, oder wenn die AfD ein einer parlamentarischen Anfrage pauschal Mitbürgern mit Migrationshintergrund Inzucht und Geisteskrankheiten unterstellt, dann wird klar das ich auch bei der Landtagswahl die Kreuzchen nicht bei der AfD machen werde.

    Genauso geht es mir auch.

    Ob eine Kleinpartei jetzt 0,7% oder 1,1% der Stimmen bekommt ist vollkommen irrelevant und hat auf die Zusammensetzung des Parlaments keinen Einfluss.

    Aber immerhin kann man in Bayern bei der Landtagswahl panaschieren. Werden dann wahrscheinlich bei der FDP, den Freien Wählern oder evtl. (wenn die Prognosen über 3,5% gehen) auch bei den Linken halbwegs vertrauenswürdige Kandidaten für Landtag und Bezirkstag finden.

    Das ist ne schwierige Frage. Bei mir und auch meinen engeren Freunden und Bekannten ist die Hemmschwelle AfD zu wählen sehr gross. Deshalb kann ich es mir nicht vorstellen. Andererseits wenn ich daran denke das 26,5% meiner Mitbürger bereits AfD gewählt haben scheinen viele Menschen im Bezug auf die AfD doch eine recht geringe Hemmschwelle zu haben.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sobald es dir und deinen Freunden massiv an den Geldbeutel geht und (mit zunehmenden Alter) die Existenzangst dazukommt, wirst du es dir vorstellen können, glaub mir! Ist halt die Frage, wie es in den kommenden Jahren weitergeht bzw. inwieweit die Regierung es hinbekommt, die Bevölkerung weiterhin in dem Glauben zu lassen, dass dies nicht passiert. Siehe auch: Bundesfinanzministerium: Scholz rechnet Kosten für Flüchtlingspolitik vor

    Glaubst du, dass diese 78 Mrd. bis dahin reichen werden, die ja ansich schon eine extrem hohe Summe ist? Ich habe da extreme Zweifel... :cautious:
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Partei toleriert offen Rassismus? Du bist der Meinung alle Parteimitglieder der AfD tolerieren offen Rassismus?
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD hat natürlich nicht allen Menschen mit Migrationshintergrund Geisteskrankheit durch Inzucht unterstellt, diese Unterstellung ist wohl deinem Beißreflex geschuldet.
    http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/014/1901444.pdf
    Denn dieses ernste Thema wurde schon einmal diskutiert allerdings mit weniger gespielter Empörung der Sozialverbände und politisch besseren Menschen.
    Die Cousine als Ehefrau - behinderte Kinder aus Verwandtenehen
    Verwandte Eltern vererben doppeltes Gesundheitsrisiko Studien belegen höhere Zahl von Totgeburten und Behinderungen - Berlin - Tagesspiegel
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, versuch doch mal zu verstehen, dass man die AfD nicht wählt aufgrund der AfD, nicht weil man irgendwas macht, was die "Altparteien" wollen.

    Ja, das ist warum ich die Politik Merkels, aber gerade auch der SPD in der Migrationsthematik für unverantwortlich halte. Das Wort habe ich schon 2015 auf der Höhe der Migrationswelle genutzt, und es ist heute sogar noch treffender. Es ist verantwortungslose Politik.

    Ja - das ist richtig, nur das ändert nun mal nichts dran, dass die AfD genau diesen Kritikern den Gefallen getan hat, sich nach rechts zu radikalisieren, und ihren liberal-konservativen Teil weitgehend abzustoßen. Damit ist sie sicher bei einem Teil ( vor allem im Osten) attraktiver geworden, bei einem sehr großen Teil der Wähler hat sie sich dadurch aber unwählbar gemacht.

    letztlich kann man Feuer nicht mit Feuer bekämpfen. Man kann in unserem System nur darauf hoffen, dass die anderen Parteien, insbesondere Union und SPD, ihre Politik so gestalten, dass es eben nicht zu einem weiteren Erstarken der AfD kommt. Aber die AfD zu wählen, um die AfD zu verhindern, das macht auch keinen Sinn.

    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man in Union und SPD in der Frage zu einer vernünftigeren Politik findet. Erste Anzeichen dafür gibt es ja. Selbst bei den Grünen keimt wohl hier und dort die Erkenntnis, dass man die Zahl der Zuwanderung in das soziale Netz begrenzen muss, bei der FDP ist man in der Frage sowieso schon recht vernünftig.
    Die Linken sind in der Frage bekanntlich tief gespalten. Aber die Linken sind meiner Meinung nach genauso Mehrheitsverhinderer wie die AfD.

    ZDF-Politbarometer: Mehrheit für strengere Asylpolitik

    ich kann nur hoffen, dass das bei der Regierung ankommt und man entsprechend handelt. Dann wird die AfD auch wieder kleiner werden.

    Man muss immer wieder betonen: die meisten Leute haben kein Problem damit, wenn Menschen aus dem Ausland hier her kommen um zu leben und zu arbeiten - ich ganz besonders nicht, kenne selbst genug.
    Es ist alleine die ANZAHL, die kritisch ist. Und ob die Zuwanderung rein in das soziale Netz geht.
    Viele die die AfD wählen, wollen gar keine Ausländer sehen. Das ist der Unterschied.

    Ja, tut sie. Siehe Höcke.

    ich kenne nicht alle Parteimitglieder. Aber es ist eher unwahrscheinlich, dass alle Rassismus tolerieren. Zu wenige sprechen aber offen dagegen. Siehe wieder Höcke.
     
    kjz1 gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, bei mir ist es genau umgekehrt. Lucke hat die Europolitik besonders gegenüber Griechenland kritisiert und hatte meiner Meinung nach viele gute Argumente, die man nicht hören wollte. Das ist für mich wesentlich weniger schlimm als der klar tolerierte völkisch-rassistische Teil, der heute die AfD besonders in Ostdeutschland dominiert.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    man kann halt schlecht den Antisemitismus vieler Flüchtlinge und Zuwanderer kritisieren und gleichzeitig den Höckes applaudieren, wenn diese jene u.a als "Kameltreiber" diffamieren. Geht mir ähnlich.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, aber Teile der "Werte-CDU" (um Vera Lengsfeld herum) schwimmen dort im Strom mit. Sogar mit gemeinsamen Veranstaltungen. Finde ich alles bedenklich wo die Richtung hingeht.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dem will ich nicht widersprechen, die AfD hat jedoch mit ihrem Einzug in den Bundestag erreicht, daß wieder diskutiert wird und sie thematisch die anderen Parteien beeinflußt. In Bayern ist ihr Einfluß auf den CSU-Landtagswahlkampf sehr deutlich geworden.
     
    grummelzack und Martyn gefällt das.