1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann sie auch.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Thüringen wird erst im Herbst 2019 gewählt, bis dahin kann noch viel passieren.

    Und wenn man den Umfragen glaubt, dann ist in Thüringen die Linke mit 24% immer noch die Stärkste Partei innerhalb von Rot-Rot-Grün und die zweitstärkste Partei nach der CDU.

    Ansonsten ist Rot-Rot-Grün ca. 43% (Linke 25%, SPD 11%, Grüne 7%) immer noch näher an der Mehrheit als Schwarz-Gelb mit ca. 36% (CDU 31%, FDP 5%).

    Das es eng wird liegt vorallem an der AfD die auf 17% prognostiziert wird. Aber das ist ein bundesweites Phänomen und kein Problem der Thüringer Landesregierung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm, da wählen die schon die Nahles und sind immer noch zweistellig.
    Was sollen sie denn noch alles machen?
     
    Nelli22.08 und Schnellfuß gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt, die politische Stimmung ist im Moment sehr stabil, tut sich nicht viel. Liegt halt auch daran, dass die nächste Wahl noch weit weg ist...
     
    Martyn und Fragensteller gefällt das.
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Gibt einiges was sie noch verbessern könnte:



    :X3::X3::X3:
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Problem:

     
    Hannah Wells gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal davon abgesehen, dass ich Euro- und EU-Skepsis für ein anderes Kaliber als die Zuwanderungsthematik halte und die Zahl der irregulär einreisenden Migranten wieder steigt: Das Problem der CSU ist in beiden Fällen, dass sie nicht authentisch ist. Sie ruft eine Marschrichtung aus und marschiert dann doch in die andere... und deshalb wählen die Leute das (vermeintliche) Original. Aber nicht, weil es das Original ist, sondern die Alternative ist, die auf das reagiert (oder reagieren will), was die bayerische Regierung als Gefahr ausruft, aber nicht entsprechend bekämpft.

    Letztlich ist das ja auch etwas, was an Merkel kratzt. Sie sagt ja auch, dass jeder das Land wieder verlassen muss, der kein Bleiberecht hat und hat zudem ja eine nationale Kraftanstrengung in Sachen Abschiebung gefordert: Aber wenn sie hinterher halt nichts liefert, keine Ideen und keine Versuche, etc... dann kommt sie aus ihrem Tal in Sachen Beliebtheit nicht raus und liefert stattdessen der AfD eine Steilvorlage.

    Österreich ist ein gutes Beispiel dafür. Bevor Kurz Obmann der ÖVP wurde, war sie in den Umfragen deutlich hinter FPÖ und SPÖ und war letztlich auch nur die Partei, die der SPÖ die Mehrheiten beschafft hat, der man aber nicht zugetraut hat, dass sie Probleme im Land lösen kann.

    Kurz hat es aber geschafft, als bessere Alternative wahrgenommen zu werden. War die FPÖ auf dem Höhepunkt er Flüchtlingskrise noch klar stärkste Kraft in den Umfragen mit bis 33 Prozent und zehn Prozentpunkten Vorsprung vor der SPÖ. Selbst Anfang 2017 waren sie dann in den Umfragen noch bei über 30 Prozent, nur die SPÖ hatte sich (sicherlich nicht zuletzt auch wegen restriktiveren Kursen und dem Richtwert zur Begrenzung der Zuwanderung) wieder etwas herangearbeitet, während die ÖVP weiterhin auf Tiefstwerte zusteuerte mit (teils) 8 - 10 Prozentpunkten Rückstand zur ÖVP.

    Als dann Kurz Obmann der ÖVP wurde, sprang die ÖVP vom abgeschlagenen dritten Platz auf den ersten Platz in den Umfragen und verwies die FPÖ auf den dritten Platz. Legt man deine "Wer Themen übernimmt, macht das Original stark"-These zu Grunde, hätte die FPÖ nicht auf den dritten Platz durchgereicht werden dürfen, sondern hätte (dank Übernahmen durch SPÖ und ÖVP) wohl eher an einer Alleinregierung kratzen dürfen.

    Tat sie aber nicht, weil die Österreicher in SPÖ und ÖVP seriösere Alternativen gesehen haben, denen sie zugetraut haben, dass sie auch etwas gegen die drängenden Fragen unternehmen. Die FPÖ hat zwar gegenüber 2013 leicht gewonnen, allerdings trat das im politischen Spektrum ähnlich verortete Team Stornach 2017 nicht mehr an... und die FPÖ hatte 2017 weniger Stimmen als FPÖ und TS 2013 zusammen erreichten.

    100 Prozent: Würde es eine seriöse Alternative zur Alternative geben, die das Flüchtlingsthema ernsthaft annimmt und mit Ehrlichkeit, strikter Hand und klaren Regeln, aber ohne Hau drauf-Mentalität und Arschigkeit angeht, würde sie davon profitieren. Am Ende des Tages hatte diese Vorgehensweise ja auch Lindner und der FDP den Hintern gerettet... denn erst mit ihrer "Vier Türen"-Einwanderungspolitik kam der Erfolg in den Umfragen von irgendwo bei 5 Prozent auf 10 Prozent.

    Auch im aktuellen Politbarometer gibt es fast eine Zweidrittel-Mehrheit für eine strengere Asylpolitik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2018
    kjz1, Terranus, Wolfman563 und 9 anderen gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120