1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erste kritische Töne vom Verfassungsgericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also ich bin so ehrlich, um Vorweg zu sagen: Von Physik habe ich nur geringe Kenntnisse. Von meinem Hobby (Astronomie) weiß ich aber, dass Physik unheimlich komplex ist und miteinander sehr verwoben (sogar mit Chemie, es gibt auch eine physikalische Chemie).

    Auch Atomphysik wird nicht mit ein paar Punkten erlernbar sein und dann weiß man alles darüber.

    Aber wirklich meinen Respekt, wenn du einschätzen kannst, wie Frau Merkel als Physikerin ist. Sry, das erlaube ich mir nicht.
    Wenn alle ächtzen, warum wird sie dann gewählt? Weil vielleicht nicht alle ächtzen? Vielleicht ist das eine Möglichkeit?
     
    Monte und Danger Mouse gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja sicher.
    Aber so weit brauche ich gar nicht gehen, Unabhängigkeit fängt schon woanders an.
    Wer Werbekunden braucht, (politische) Talkshows an private Firmen auslagert, ist doch per se nicht mehr unabhängig.
    Und seriös erst recht nicht mehr.

    Braucht es für Sportschau o.ä. Rechte zur Übertragung ganzer Spiele bzw. Saisons?
    Der Kommerz gehört zu kommerziellen Anbietern (Markt), der ÖRR kann sich da ganz auf Berichterstattung beschränken.
    Grundversorgung eben.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, also seriös sehe ich sie noch an. Die privaten Firmen sind doch eh meist in Besitz (wenn auch nicht alle) von den Moderatoren. Es dürfte mit Sicherheit auch eine Kostenfrage sein. Vielleicht ist (nur als Beispiel) Brainpool günstiger, als wenn ich das selber produziere. Das kann ich dir, weil ich es schlicht nicht weiß, aber nicht sagen. Ob ich deswegen aber meine Unabhängigkeit direkt verliere - nunja, sehe ich nicht so dramatisch.

    Man kann es natürlich auch machen wie die BBC. Überhaupt keine Werbung, sogut wie keine (politische) Talkshow, kaum etwas an private Firmen auslagern. Sicher nicht das Schlechteste. Aber teurer. ;)

    Naja, es gibt - wie du ja sicher weißt - eine Ausschreibung mit div. Rechten für die Zusammenfassung in der Sportschau. Da sind auch ein paar Live-Spiele bei. Champions League ist ja nicht mehr.

    Ich will hier den Aufschrei nicht hören, wenn dies wieder zu Sat.1 oder so ging. Da käme direkt die Frage "wofür zahle ich eigentlich"? Oder wie in England, erst um 22 Uhr abends eine Zusammenfassung.

    Glaube, man ist hier ein wenig - gerade was dies Betrifft - sehr verwöhnt auch. Aber nicht bereit, einen gewissen Preis dafür zu zahlen. ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Entweder ist es Werbung, oder seriös. :)

    Eben. Und jede Firma in D arbeitet mit Gewinnerzielungsabsicht.
    Wie könnte sie dann überhaupt günstiger sein, als vom ÖRR selbst produziert?
    Entweder werden die Angestellten bescheidener bezahlt und/oder die Qualität muss leiden.
    Anders kann es ja nicht gehen, logisch.




    Der Preis wird doch bezahlt, in unbestimmter Höhe. :D


    Die Frage "wofür zahle ich eigentlich?" sollte immer gestellt werden, versteht sich.
    Und muss im speziellen Fall um "wieviel?" erweitert werden.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da kommt dann wieder deutlich der eigene Egoismus der ÖR-Befürworter zum Vorschein. Abgesehen davon, was ist mit Leuten, die nicht in einer der 10 Städte wohnen, zu denen es Lokalzeiten gibt? Müssen die weiterhin ihre Tageszeitung kaufen?

    Als ob das nur bei den ÖR laufen würde. Und die paar Hanseln, die das schauen, würden auch keine Katastrophe auslösen, die würden einfach bei Sky und RTL weiter schauen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir die meisten (eine gGmbH eher weniger, aber lassen wir das...;) )

    Da kann ich nicht wiedersprechen, weil du wahrscheinlich an der Wahrheit nah dran bist. Wahrscheinlich werden die Angestellten durchaus schlechter bezahlt als wenn du direkt beim ÖR angestellt bist.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast so gar keinen Egoismus? Gar keinen? Ich bin überrascht, ehrlich....

    Übrigens, man sieht, du hast noch nie eine gesehen. In den Lokalzeiten werden nicht nur über die Städte berichtet, wonach die Lokalzeiten benannt sind. Aber, ich wette, dass wusstest du ja eh schon ;)

    Paar Hanseln? Aha....

    Soviel dazu.
     
    otto67, DVB-T-H und Danger Mouse gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die entscheidenden? :)

    Vincent TV GmbH
    Geschäftsführung: Sandra Maischberger

    Will Media GmbH
    Geschäftsführung:Anne Will
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was das Thema betrifft nicht.

    Du schaust also 60 Minuten Fernsehen, um 2 Minuten etwas über Deine Heimat zu erfahren? Da lese ich lieber in der lokalen Tageszeitung, die wirklich lokal ist, und wo ich mich gezielt und schnell informieren kann.

    Übrigens gibt es nur ca. 20 lokale/regionale Versionen der ÖR - wieviel lokale Tageszeitungen gibt es? Allein für unsere Region gibt es schon mehrere verschiedene.

    Ja, die Zuschauerzahlen sind bezogen auf die gesamte Bevölkerung gering.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Edit zu meinem obrigen Beitrag:

    Das, was FilmFan so schön beschreibt, ist eigentlich das "Totschlagargument" schlechthin.

    Die ÖR-Befürworter leiden also nur an "Egoismus". Weil "andere", die das alles doof finden, sich an meiner "Freude" beteiligen (müssen).

    Wäre so generell ein Zusammenleben unter Menschen geregelt, wie es FilmFan gerne hätte (nach dem Motto: Was interessieren mich andere?) wären wir längst in der Anarchie.

    Ist es nicht auch Egoismus von Leuten wie FilmFan, die sozusagen nicht bereit sind, in einer Gemeinschaft etwas zu fördern bzw. zu installieren? Etwas, wovon dann auch alle etwas haben?

    Mit so einem Argument braucht man gar nicht über Sinn und Zweck dieses ÖR zu diskutieren.

    So long....
     
    Monte, Danger Mouse und DVB-T-H gefällt das.