1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sollte die AfD tatsächlich zweitstärkste Kraft in Bayern werden, dann sollte die CSU mit ihr eine Regierung bilden. Denn das entspräche der Mehrheit des Wählerwillen.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Hilfe durch die Law & Order, Asylzentren und Kreuzzug - Fraktion von der CSU, kein Wunder.

    Die sind dabei wieder den gleichen Fehler wie bei Europa- und Bundestagswahl zu machen. Übrigens hatten die letzten Umfragen vor der Bundestagswahl der CSU noch 47 % in Bayern vorhergesagt, bekommen haben sie 38,8 %.

    Ich habe hier ja schon vor 1,2 Jahren schon gesagt, dass bei solchen Themen im Zweifel das Original gewählt und der CSU einen Absturz vorausgesagt. Zunächst gab es ja sogar recht lustige Wahlnachfragen von infratest zu einer angeblichen Popularität einer "CSU-bundesweit", die den Eindruck erweckt haben, eine CSU sei AfD-immun. Für die letzten Wahlen ist dies definitiv falsch. An mehr als 40 % bei der CSU glaube ich nicht. Wenn man trotz niedriger Zuwanderungszahlen das Thema am Kochen hält, kriegt man halt die Quittung. Dazu kommt noch ein Franke als Ministerpräsident. Der letzte Franke wurde auch schon abgewatscht (mE zu Unrecht, Beckstein war kein Schlechter).

    Die Freien Wähler werden mE viel zu niedrig eingeschätzt, die sind für viele sicher ein konservativer Ausweg aus des CSU. An die FDP glaube ich nicht. Inwieweit eine Natascha Kohnnen, die im Moment noch kaum einer in Bayern kennt, die SPD nochmal leicht nach oben bringt wenn sie mehr Medienpräsenz kriegt, wage ich noch nicht abzuschätzen. An die Zahlen von Ude bei der letzten Wahl wird sie aber nicht annähernd kommen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen dass sie Kopf an Kopf mit den Grünen liegen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2018
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kommt auf die konkrete Konstellation an und natürlich auf die entsprechende Person. Für ausgeschlossen würde ich es gerade in Berlin nicht halten.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Berlin gehört auch West-Berlin. Kann ich mir zumindest im Westen nicht vorstellen. Dann kann die SPD gleich Selbstmord begehen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie gesagt, es kommt auf das genaue Wahlergebnis an. Aber wahrscheinlich würden da auch ein paar Gräben wieder aufreißen. Es wäre zumindest spannend, so eine Konstellation zu erleben. Aber so schnell gibt es hier ja keine Neuwahlen.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Warum? Klaus Lederer könnte ich mir durchaus auch als regierenden Bürgermeister vorstellen.

    Bodo Ramelow macht seinen Job als Ministerpräsident doch ganz gut.

    Ich sehe die CSU derzeit auch eher bei ~38%.

    Wobei man sagen muss das ~38% im Vergleich zu anderen Bundesländern kein schlechter Wert sind, zumal in Bayern die CSU nicht nur die AfD als Konkurrenz hat, sondern eben auch die Freien Wähler.

    Und das Thema Zuwanderung und Migrantenkriminalität in der Bevölkerung immer noch ein sehr grosses Thema das sich definitiv nicht totschweigen lässt, denn auch wenn jetzt weniger neue Migranten ankommen, sind die Migranten der Grossen Migrationswelle ja noch immer hier.

    *****

    Die zwei Hauptfehler der CSU sind meiner Meinung nach:

    - das man den Wählern was völlig Unrealistisches von Absoluter Mehrheit erzählt, was ohnehin nicht eintreten wird. Sondern die CSU sollte ehrlich bleiben eine Schwarz-Orange-Gelbe Dreierkoalition oder eine Grosse Koalition in den Blick fassen, und ehrlich sagen welches Programm man in so einer Regierung umsetzen möchte.

    - etwas Effektives gegen die Asylflut und Migrantenkriminalität unternehmen ohne die Bürgerrechte vollends auszuhölen und ohne wirkungslose Symbolpolitik wie dem "Kreuzerlass".
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann bist du also auch im Bund mit der Großen Koalition zufrieden das waren ja auch die 2 stärksten Parteien also Wählerwillen zu 100 % umgesetzt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Redfield hat weder davon geschrieben, daß er mit einer CSU/AfD-Koalition in Bayern zufrieden wäre, noch daß damit der Wählerwille zu 100 % umgesetzt wäre. Aber so sind sie halt, unsere G-Menschen, verdrehen die Aussagen Andersdenkender, weil sie sonst keine Argumente haben.
     
    Nelli22.08 und +los gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    So gut, das Rot- Rot- Grün nach letzten Umfragen haushoch ihre Mehrheit verlieren.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, mit der Großen Koalition aus CDU/CSU/GRÜNE/FDP bin ich nicht zufrieden. Das Gegenteil ist der Fall, ich spreche den dort handelnden Personen sogar ab, dass sie zum Wohle der Bevölkerung regieren. Mein Beitrag zielte eher darauf hin, dass die AfD in einem Länderparlament beweisen könnte, dass sie nicht nur Opposition sondern auch vernünftig - im Sinne von für die Bevölkerung - regieren kann.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.