1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verein der Brandenburger AfD will Rundfunkbeitrag kippen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2018.

  1. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Anzeige
    Wir werden sehen was die nächste Forderung ist. Natürlich geht es um die Wegbereiter und natürlich ist das Ziel ein kontrollierter ÖR wie in gewissen Ländern. Das ist zwar eine Reform aber nicht die die ich möchte. Und ich glaube auch nicht das es die ist die sich viele bei der Unterstützung wünschen.
     
    Monte gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wen interessiert das? Würde sich Deine Verschwörungsforderung auch nur ein bißchen ändern, wenn das Ziel ohne ein AfD-Befürworter erreicht würde? Wenn Du das (Dein) Ziel mit einer anderen Interessengruppe erreichen würdest, dann hättest Du genau denselben Weg bereitet.

    Wenn irgendwann die Forderung nach einem von Dir befürchteten reinen Propagandarundfunk kommt, dann brauchst Du das ja nicht mittragen. Das hat doch mit der derzeitigen Aktion überhaupt nichts zu tun.

    Deine Sichtweise ist ungefähr so, daß man keine Autobahnen bauen darf, weil darüber ja irgendwann irgendwelche ominösen Sturmtruppen schneller ihre Einsätze fahren könnten.

    Dagegen denke ich realistisch und habe seinerzeit z. B. die LKW-Maut abgelehnt, auch weil mir klar war, daß danach die PKW-Maut (und irgendwann mal die komplette Überwachung) kommt - allen anderslautenden Aussagen zum Trotz. Das ist die Realität und die wird von Deinen "geliebten" Einheitsparteien regiert. Daher müßtest Du vor denen viel mehr Angst haben als vor irgendwelchen dubiosen Feindbildern.

    Stuttgart 21 (den Bahnhof) habe ich auch abgelehnt, die katastrophalen Folgen sieht man ja schon teilweise (die extreme Kostensteigerung), der Rest wird sich erst nach der Fertigstellung zeigen. Als praxiserfahrener Bahnfahrer konnte man das theoretische Projekt nur ablehnen.
     
  3. otto67

    otto67 Guest

    Wer sind eigentlich diese ominösen Einheitsparteien von denen du immer fabulierst?
     
    Danger Mouse und Monte gefällt das.
  4. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das macht der FilmFan ständig.

    Dessen ungeachtet:
    Die AFD hat doch nur von der Flüchtlingskrise profitiert, weil deren Wähler / Hosenscheißer der Ansicht sind, dass demnächst in Deutschland die Welt untergeht....
     
    Danger Mouse gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wenn Sprache die politische Einstellung offenbart… aber genau darauf bauen ja die Rechtspopulisten: unreflektiertes Nachplappern von irgendwelchen Ausdrücken und Stammtischparolen
     
    otto67 und Monte gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mal wieder keine Argumente? :rolleyes:
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig. Und warum ist der gebührenfinanzierte Rundfunk nicht mehr zeitgemäß?

    Als ich klein war, gab es einen privaten Hörfunk-Sender und null private Fernsehprogramme.

    Die Nachbarin, die unsere Kindergruppe ehrenamtlich betreute, als ich 5 war, hatte auf dem Dach eine UKW-Antenne, mit dem man diesen einen privaten Rundfunksender hören konnte. Das war damals etwas besonderes.

    Heute sendet Deutschlands Hitradio Nummer 1 auf 12604 H über Satellit und hat laut ARD-Reichweiten-Webseite immerhin noch ein Zehntel der Tageskontakte von Radio NRW.

    Mir fallen jetzt spontan mindestens 300 kostenlose, unverschlüsselte private Fernsehprogramme ein, die ich zu Hause mit dem Tuner 1 meiner Dreambox sehen kann - in einer Sprache, die ich verstehe, und wo zumindest gelegentlich Programm-Inhalte gezeigt werden, die ich interessant, informativ und / oder unterhaltsam finde.

    Vor dem Start von RTL Plus auf VHF-Kanal 7 im Jahr 1983 war auch mit maximalem Antennen-Aufwand kein einziges privates Fernsehprogramm zu sehen.

    Die Welt hat sich geändert - und dann kam das Internet. :cool:

    Deswegen können ARD und ZDF ersatzlos abgeschaltet werden. Diese Programme sind im Jahr 2018 nicht mehr erforderlich.

    Die Schweiz hat gezeigt, dass eine Volksabstimmung zum Thema ÖR nicht funktioniert.

    Noch ist es zu früh. Es gibt keinen politischen Willen. Und es gibt keine Mehrheit in der Bevölkerung.

    Deswegen werden ARD und ZDF in diesem Jahrzehnt nicht abgeschaltet. :winken:
     
  8. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ist es.
    Das sehe ich und das sehen fast 50% aller Haushalte völlig anders.
     
    Monte gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Gott wie borniert bzw undemokratisch.
    Alle Mitglieder der AfD sind rechtsextrem genau so wie alle Flüchtlinge Terroristen sind. Von 29 000 Mitgliedern der AfD haben 27 Verbindung zur rechtsextremen Szene. Und? Hab ich kein Problem mit.


    Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr des Faschisten
    in der Maske des Faschisten, sondern vor dessen Rückkehr
    in der Maske des Demokraten."
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Richtig! Du hast mal wieder keine Argumente und hast unter Beweis gestellt, dass du genau jemand bist, auf den die Rechtspopulisten setzen: Politische Meinung bilden ohne zu reflektieren und darauf reinfallen, dass die dir einreden, dass du damit ein schlauer Mensch wärst.
     
    oasis1 und Monte gefällt das.