1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fehlende Sender. Alle Privaten fehlen und auch einige aus dem Skyportfolio.
    Keine Aufnahmen.
     
    oerli, OMD und Rohrer gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich würde auf das Marketing-Gequatsche auf Grobi.TV nicht viel geben.

    Und natürlich ist es Sky nicht egal, ob die Geräte nur im eigenen Haushalt funktionieren, oder sich zwei-drei Leute das Abo teilen. Für unterwegs gibt es zudem ja SkyGo. Dann hätte man ja nicht extra noch ne SkyQ-App programmieren müssen.

    Und nicht umsonst kostet ein Zweitkarte ohne IP-Abgleich und mit Bundesliga grob 25 €. Das ist ja fast ein zweites Rabattabo.

    Wie gesagt, mir persönlich ist das völlig egal, als Abonnent hätte das ja für mich nur Vorteile. Aber ich glaube nicht dran.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2018
    oerli gefällt das.
  3. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sky-UHD (Live-Sport und SOD) kannst Du aber nur mir dem Sky+ Pro schauen. Mit deiner VU+ wird das nichts.
     
  4. adolphi

    adolphi Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe heute im Mediamarkt angefragt; Ende Mai sollen alle gebuchten Programme und ( Hd+) auf dem Receiver , auch auf dem Apple TV zu sehen sein. Der Mai ist noch lang!?
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Seit wann programmiert der Mediamarkt die Sky Software??
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    MM Infos waren schon immer von höchster Kompetenz geprägt........;).....aber ein blindes Huhn....???
     
    stompe, Schnirps und OracelJones gefällt das.
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass im Laufe der nächsten Wochen weitere Sky Programme kommen, halte ich für sehr wahrscheinlich. Dass kurzfristig auch die HD+ Programme kommen, glaube ich kaum. Das wird noch eine ganze Weile dauern - wenn es überhaupt jemals passiert. Ist aber auch nicht schlimm - am Apple TV kann man über die jeweiligen Senderapps die Privaten anschauen, inkl. On Demand Content.

    Auf MediaMarkt Mitarbeiter würde ich mich jedenfalls nicht verlassen. Die haben noch nie viel gewusst...

    Ich verstehe bei Sky Q grundsätzlich nicht, warum man nicht gleich den ganzen Weg gegangen ist und Sky komplett auf dem Apple TV anbietet. Alle Programme übers Internet gestreamt, Cloud DVR, kein Receiver mehr - alles auf dem Apple TV - das wäre ein Träumchen gewesen. Denn auf dem Apple TV habe ich auch bereits alle anderen Plattformen: die Mediatheken aller großen Sender, Amazon Prime Video, Netflix, iTunes... dann wäre wirklich alles auf einer Box abrufbar gewesen. Aber nein - man baut lieber seine eigene Plattform, auf der wieder die Hälfte aller anderen Contentanbieter fehlen.

    Greets
    Zodac
     
    smett, Winterkönig, stompe und 4 anderen gefällt das.
  8. adolphi

    adolphi Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo, der Mediamensch hat irgendeine Hotline angerufen der auf meine Anfrage, diese Aussage gemacht hat.Wie schon gesagt wurde ,auf allen Geräten alle Programme wäre selbstverständlich!!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wiederholen macht es nicht glaubhafter ;)
     
    stompe und Schnirps gefällt das.
  10. adolphi

    adolphi Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn man sich bemüht etwas Neues zu bestimmten Fragen beizutragen, interessiert ist, hat bestimmt jedes Forenmitglied seine Meinung ,ohne Maßregelung. Danke,
     
    rosithal gefällt das.