1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, bei horud steht das Q für qostenlos.
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezweifelt ja niemand, das es so sein kann.
     
  4. manlock

    manlock Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    13
    Laut YouTube Video von Grobitv geht das sehr wohl. Es wurde nämlich die Frage gestellt ob man es auch in seinem Ferienhaus nutzen kann. Der Sky-Mitarbeiter sagte dazu "Ja" muss nicht im selben Netzwerk sein, man bräuchte nur seine Zugangsdaten
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und daran ist ja nichts falsch. Aus meiner Erfahrung heraus, kann er es ja versuchen. Von daher kannst Du nicht sagen, es geht nicht oder wird nicht gemacht. Aber Du siehst ja anhand des Screenshots, wenn der Receiverversandt veranlasst wurde. Und bekommen habe ich ihn am 30.4. Da wurde noch kein Receiver mit SkyQ versandt. Und am gleichen Tag installiert.

    Höflich fragen kann man, und nichts Anderes wollte ich damit sagen. Wie sich Sky darauf verhält, und an wem er kommt, ist eine ganz andere Frage.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    ja ich kenne das Video, ich nehme ATV mit auf Reisen und logge mich sonstwo ein...aber wie müssen zu Hause die Vorraussetzungen sein? Muss der Receiver eingeschalten sein? Muss die Smartcard stecken? Kann da mal jemand berichten was da geht bzw. nicht geht....
     
  7. MarioAT

    MarioAT Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2013
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784
    SkyQ
    AppleTV 4K
    XBox One S
    Pioneer VSX-1131
    Hallo Leute,
    Mal eine Blöde Frage, wie lange dauert das Q-Update? Bei mir hat sich am Fortschrittsbalken nichts verändert, nach etwa 20 Minuten. :(
    Hab auch zuerst Q freischalten lassen, hat im übrigen nicht mal 2Std. gedauert. ;)
    lg.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Geduld, kann und wird länger dauern.

    Hoffentlich lesen das auch, mit dem vorab freischalten lassen, die Zweifler! :whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2018
    MarioAT gefällt das.
  9. Bender1978

    Bender1978 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 49CXW754
    Sky Q
    Denon AVR-X2200W
    Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass weder die Smartcard stecken, noch der Sky Q Receiver eingeschaltet sein muss um Q auf dem Apple TV ausserhalb des eigenen Hauses zu nutzen. Lediglich ein Sky Q Receiver muss im Vertrag gebucht und der Sky Q Service im Abo aktiv sein. Ich habe testweise einem Freund 300km entfernt meine Zugangsdaten gegeben und wir konnten uns beide zeitgleich am Apple TV einloggen und gucken.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...warum nicht!...geht doch bei Netflix, Amazon-Prime, Maxdome, DAZN, usw. auch. Wäre doch nicht das Schlechteste.