1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aufjedenfall mehr als mit Standort Geyer im Wald.

    und der Ausbau der als Ganzes ÖR ist nicht mäßig
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich, du schreibst doch selbst, dass es im Saarland schwierig wäre, alle ÖR gleichzeitig mit Zimmerantenne zu empfangen. An den sächsischen Standorten sind die 3 ÖR-Muxe hingegen gleich stark zu empfangen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt aber am ZDF und nicht dem SR.

    Man darf außerdem gespannt sein, ob der SR seinen ZWeiten Mux besser ausbaut, da ja die SWR Standorte zru Unterstützung fehlen. Das wird man sehen.

    Davon unabhängig versorgt Spiesen Indoor deutlich mehr Einwohner als Geyer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2018
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freenet wird den Geyer schon nicht nur mit berücksichtigen, um dich zu ärgern. ;)

    Der Sender hat auch eine ziemlich gute Reichweite z. T. bis in die Leipziger Region.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Sender Geyer versorgt mit einfahcem Signal nur niemandsland, absolut unverständlich, dass diese für Freenet aufgeschaltet wird und andere Regionen ignoriert werden.

    Selbst Koblenz hat nur 20 kW, sodass die man in der Innenstadt eine Dachantenne benötigt.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, 750.000 Einwohner sind ganz schön dicht besiedeltes "Niemandsland".
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geyer versorgt keine 750.000 Einwohner mit einfachem antennenaufwand.

    Immer dran denken, dass der Sender Chemnitz Reichenhain als Stadtsender auch noch aktiv ist.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2018
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Ostsaarland ist tiefste Provinz ohne vernünftige Indoor-Versorgung mit allen 3 ÖR Muxen. Was soll Freenet dort anfangen?

    Der Geyer ist übrigens der Hauptsender für die Region. Reichenhain dient nur dazu, den Indoorempfang im Stadtgebiet Chemnitz zu verbessern.