1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Das darf doch nicht wahr sein. Das macht doch keinen Spaß mehr, neue Serien anzufangen, wenn nach einer oder zwei Staffeln die Serien wieder abgesetzt werden.
     
    KLX gefällt das.
  2. fallobst

    fallobst Guest

    ABC eben,die sind genau so wie pro7
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.612
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Wenn die Serien bei den Zuschauern anscheinend nicht ankommen, warum sollen die Sender sie dann weiter produzieren?
     
    TOC, Redheat21 und LucaBrasil gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, dass mit den Quoten ist ja so eune Sache. Hier in Deutschland weiß ich ja, wie diese ausgewertet werden, aber wie ist es in den USA?

    Amazon kann es zu 100% richtig auswerten. Wahrscheinlich noch sogar live. Das kann ein Sender nicht.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.612
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Nielsen Ratings – Wikipedia
     
    AlBarto und Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In der Serie The Crossing wird im Moment ein recht komplexes geheimnisvolles Szenario aufgebaut. Mit dieser Serienidee hätte man viele spannende Staffeln drehen können. Jetzt wird die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt. Für den Zuschauer ist das natürlich unbefriedigend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass irgendwelche Gaga Serien, wie The Big Bang Theory etc., locker auf 10+ Staffeln kommen. Beim Mainstream kommen niveaulose Serien oft besser an als spezielle Serien wie The Crossing. Breaking Bad wollte im deutschen TV auch kaum einer sehen, ich glaube die Serie lief auch nur bei Arte, obwohl die Serie genial ist. Vielleicht werden bei ABC auch ständig Serien abgesetzt, weil die Leute inzwischen eher Serien bei Netflix, Prime Video etc. streamen als Serien im linearen TV "live" zu gucken. Inzwischen sind viele US-Serien nur Eintagsfliegen, sie werden großspurig angekündigt und nach kurzer Zeit wieder abgesetzt. Als Konsument überlege ich mir, ob es sich überhaupt noch lohnt, neue Serien anzufangen. Vielleicht wäre es sinnvoller, ein paar Jahre abzuwarten, ob eine Serie sich dauerhaft durchsetzen kann. Ich habe keine Lust mehr, mit Eintagsfliegen meine Zeit zu verschwenden.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    M.E. wird durch den Serien-Hype bedingt, zuviel Masse statt Klasse produziert.
     
    west263, BerlinHBK und Cumulonimbus gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehe ich auch so. Zumindest hat man mittlerweile eine übergroße Serienauswahl. Man muss auch nicht wirklich jede neue Serie sofort anfangen und schon gar nicht x-beliebige (jederzeit austauschbare) Durchschnittsserien, die man morgen oder übermorgen eventuell schon wieder vergessen hat.

    Aber jeder, wie er mag. Ich jedenfalls warte mittlerweile überwiegend auch erstmal eine Staffel ab, ob die erstens gute Kritiken einheimst bzw. gute Bewertungen und ob die Serie auf mehrere Staffeln ausgelegt ist oder gar schon um eine oder zwei Staffeln erweitert wurde.
     
    TOC gefällt das.
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dumm ist nur, dass man bei den Streaming-Anbietern nie sicher ist, dass 'ne (gute) Serie lange genug verfügbar ist.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die (besseren) Eigenproduktionen sind ja eh immer verfügbar, also kann man sich damit ruhig Zeit lassen und seinen Fokus erstmal auf die besseren extern erwobenen Serien legen.

    Bei extern erworbenen Serien mache ich mir überhaupt keinen Druck mehr. Die Zeiten sind vorbei, weil schaffen tut man das alles eh nicht mehr, außer man beschränkt sich nur noch aufs Serien-Gucken. Eine große Serienauswahl (bei mehreren Anbietern) hat eben seine Vor- und Nachteile.

    Was ich aber unbedingt sehen will, das schaffe ich meistens. Alles andere kann auch erstmal ungesehen bleiben. Man weiß ja eh nicht, ob die einem am Ende dann doch zusagt. Nur was man nicht kennt, das vermisst man auch nicht. ;)
     
    TOC gefällt das.