1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum wollen ARD und ZDF nicht sparen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Okay, stimmt: ARD und ZDF wollten 10 Euro mehr, aber haben nur fünf Euro bekommen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nun ja, wir liefern wenigstens Zahlen, die nachprüfbar sind. Wo sind gleich noch mal Eure?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht ganz: ARD und ZDF wollten einen mir aktuell nicht genau bekannten Betrag mehr (siehe Link von Gorcon), haben mit der Umstellung umgerechnet 10 Euro/Jahr pro Beitragszahler mehr bekommen. Ca. 2 Jahre später wurden diese unrechtmäßigen 10 Euro/Jahr dann auf unrechtmäßige 5 Euro/Jahr gesenkt. Und trotzdem kommt seit einiger Zeit schon wieder seitens ARD und ZDF der Wunsch nach einer Beitragserhöhung.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eure? (Schon wieder im 2 Schubaldenmodus?)

    Wenn ich mir nur die erste Seite des Threads ansehe, sehe ich da erstmal nen Haufen "Stammtischposts". Der erste von mischobo lies verlauten, dass z.B. im Verwaltungsrat nicht gespart wird. Du gibst das "Klatschäffchen" aber Belege und Zahlen zu diesen "Fakten" finde ich da auch nicht.

    In Post#10 schreibst Du was von 10 und 5 Euro, wohl keine "Fakten", aber der geneigte Leser hier, weiss ja wie du "tickst" bzw. worauf Du hinaus willst. (Übertreibung als Stilmittel?) ;)

    usw.
     
    ChrisH77, DVB-T-H, Monte und 2 anderen gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe doch recht, siehe hier:
    Wenn Du nur etwas (unvoreingenommen) gelesen hättest, dann würdest Du diese Pöbelei lassen.
     
  6. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also für jemanden der 43% für eine Mehrheit hält, der sollte mit solchen Aussagen wie dumm sehr sehr zurück halten FilmFan! Selbst nicht mal das Grundwissen in Mathe haben aber andere Belehren wollen! :poop:
    Wie man das von FilmFan kennt einfach Zahlen in den Raum werfen und diese ja als Fakten hinstellen und dann sich raus reden.
    Deine Fakten FilmFan sind meist entweder total aus den Zusammen gerissen (Hauptsache die passen mehr oder weniger in deine Argumentation) oder einfach nur falsch! Sich dann aber hinstellen und sich dafür selbst feiern ist ja der Gipfel! Andere als Trollanhänger zu bezeichnen aber selbst einer der größten Trolle hier sein.

    Und rede dich nicht immer raus, stehe halt mal zu den was du so von dir gibst FilmFan! Wenn du was stellvertretend meinst, dann schrieb es doch bitte gefälligst auch dazu! Aber das machst du nicht weil du willst ja allen weiß machen das du im Recht bist und dich voll auskennst und du hoffst doch das es so geglaubt wird und du wieder einmal deine falschen Behauptungen unters Volk bringen konntest.
    Mich als Lügner bezeichnen und dann wenn man dir es beweist das es die Wahrheit war einfach auf dumm tun, das kannst du FilmFan! Selbst aber munter drauf los lügen ohne wenn und aber.

    Keiner wird gezwungen Kabelkunde zu werden, wer sich dafür entscheidet der sollte wissen das er dafür bezahlen muss und sch dann nicht darüber beschweren das der doppelt bezahlen muss.

    Was außer Frage steht ARD&ZDF müssen sparen, in ansetzen tun sie das ja auch. Siehe dieses Jahr Olympia zb. Man sollte aber ihnen auch einen gewissen zeitlichen Spielraum dafür geben und nicht alles sofort verlangen.

    Lustig ist ja das gerade ist das die Politik (dieser CDU Man aus Sachsen) will das mehr gespart wird. Dann sollte doch auch die Politik doch mal den Mut haben und die ganzen Landesrundfunkanstalten zusammen zu legen oder gar ganz dicht machen und alles direkt bei der ARD bündeln. Aber das wird nicht gemacht weil so man an Einfluss verliert.
    Die Frage sollte doch sein was kann die Politik machen damit ARD&ZDF weniger Geld ausgeben müssen! Denn viele Kosten sind eben direkt und indirekt von der Politik so gewollt.
     
    DVB-T-H, Monte und oasis1 gefällt das.
  7. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso wollen ARD und ZDF nicht sparen? Also, die ARD spart doch, seit langem. Ich kanns als fernsehfreier Mensch nur für den Rundfunk sagen, aber sie sparen dermaßen brutal, dass ich kein Programm des MDR qualitativ ertragen kann. Sie haben DT64 zu MDR Sputnik kaputtgespart, sie haben die einst auch journalistisch und kulturell recht fitten Landesprogramme zu drögen Dudelwellen kaputtgespart. Der hr hat ein hochwertiges Vollprogramm (hr1) zugunsten einer gewiss kostengünstigeren Hausfrauenwelle eingestellt und ein einst Maßstäbe setzendes Jugendprogramm (hr XXL) zugunsten einer Privatfunkkopie vernichtet. Der BR hat "Taktlos" und "Weitwinkel" auf BR Klassik bzw. Bayern 2 eingestellt und das ganze direkt mit Sparzwang begründet. Der SWR hat ein Orchester von internationalem Rang vernichtet. Der NDR hat eine "Kulturwelle", die mich im Programmschema tagsüber sehr an KlassikRadio erinnert. Der WDR hat seinen Hörfunk weitgehend ruiniert und in mehreren Wellen auf WDR 3 Anpassungen "nach unten" vorgenommen, begründet mit der Notwendigkeit, den Hörern "auf Augenhöhe" begegnen zu wollen (man beleidigt also auch noch seine Hörer und hält sie für geistig minderbemittelt). Aus Funkhaus Europa wurde in mehreren Schritten eine Ethno-Dudelwelle etc.

    Was sollen die denn noch alles einsparen?

    Aber wenn ich schon "CDU" lese, weiß ich, woher der Wind weht. Da kann ich als Ostgeborener seit 1990 auf eine ausreichende Zahl an Widerwärtigkeiten zurückblicken.

    Man sollte endlich mal die Öffis zwingen, ihre Privatfunk-Kopierversuche zu beenden und wieder anständiges, einschaltwürdiges Programm zu machen. Gerade im Osten siehts da finster aus.
     
    fernsehopa gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das ist ja schon Komödie, wenn man jemand, der hier sowas vom Stapel lässt über "Pöbelei" spricht.

    Auch als Frage getarnt, wird die Beleidigung nicht besser.


    Ganz so einfach ist das nicht, da es immer noch (oft genug) den Kabelanschluss automatisch zur Wohnung (in den Nebenkosten enthalten) dazu gibt. Und bei der heutigen Wohnungsnot in einigen Städten hat man halt nicht wirklich die Wahl. Da muss man in den sauren Apfel beissen.

    Die ARD ist die Gemeinschaft der öffentlich rechtlichen Landesrundfunkanstalten. Wo soll denn die Regionalität bei der ARD gebündelt werden, wo (Standort) wäre denn für Dich (bei der ARD)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2018
    DVB-T-H und Danger Mouse gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Hier in NRW gab es mal WDR 2 Klassik , das war Information mit klassischer Musik zwischen den Beiträgen . Nach etwa 6 Monaten war der Versuch eingestellt - es war für mich nicht nachvollziehbar - Anruf beim WDR ergab : Wir müssen sparen .