1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kaum ein anderes Land auf der Welt leistet sich ein so großzügiges Asylrecht wie Deutschland. Dieses Ayslrecht rührt aber noch aus dem schlechten Gewissen des 2. Weltkriegs, wo Deutsche zu hunderttausenden auf der Flucht waren. Aber unser Asylrecht ist nicht mehr zeitgemäß - es gehört dringend reformiert. Wir können uns diese Großzügigkeit einfach nicht mehr leisten. Ob man das Asylrecht, wie von Storch es möchte, in ein Gnadenrecht umwandelt oder vielleicht die Instanzen des Rechtswegs verkürzt, es gibt so einige Möglichkeiten das Asylrecht so reformieren ohne dass irgendwelche Menschenrechte verletzt werden. Nur ein Weiter wie bisher sollte es nicht mehr lange geben.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Formulierung "Und das ist Fakt" bedeutet bei dir ja nur, dass du möchtest, dass die Wirklichkeit so ist, wie du behauptest. Watis war ja so freundlich - entgegen seiner Intention - etwas zu verlinken, was zeigte, dass Anwälte eben nicht "in hohem Maße profitieren".
    Das wäre doof für jemandem, der mit Fakten argumentiert - aber dir ist das ja egal.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Deine Antwort passt nicht zu dem Zitat .
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, der Hobby-Demagoge ist wieder unterwegs. Es kann ja jeder nachlesen, dass ich genau das nicht geschrieben habe.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Und haben sie sich selber ausgesucht .
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    An deinen Beiträgen kann man sehr gut erkennen, dass dich der "kleine Feigling" tief in deiner Ehre gekränkt hat. :LOL:
    Aber wie soll man sonst jemanden bezeichnen, der feige seine Familie im Stich lassen würde? :(
     
    +los gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, dass kann man zum Glück tun. So kann sich jeder selbst ein Bild von der Glaubwürdigkeit des kleinen Feiglings machen
     
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.254
    Punkte für Erfolge:
    143
    Das ist richtig!
    Nur versuchte straller ja (mit dem Totschlagargument, Jeder könne Jura studieren und sich anschließend als Anwalt niederlassen), daraus eine Neiddebatte zu machen.
    Ich habe mir dann erlaubt ihn auf den Wiederspruch in seinem Beitrag hin zu weisen.
    Worauf er meinte dem (in seiner herablassenden überheblichen Art) zu wiedersprechen.
    Dies wiederum veranlasste mich ihn zu bitten doch nicht die Bedeutung von Sätze, durch weglassen ganzer Teile, zu verdrehen.
     
    +los, Redfield und R2-D2 gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was interessiert Trump
    Im Zeitalter der fake news gibt es tatsächlich noch Leute, die meinen, daß der Leser das Verschweigen oder weg lassen ganzer Teile im Kontext nicht merkt.
     
    +los und Redfield gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin ja (O-Ton eines meiner Dozenten, der selber Rechtsanwalt war) nur ein "Schmalspurjurist", aber was ich von so manchem Volljuristen manchmal auf den Schreibtisch kriege - da kann ich nur den Kopf schütteln.

    Z.B. der eine, der mir (mal als Vertreter eines Vermieters, mal eines Sozialhilfeempfängers) zig-mal erklären wollte, das Sozialamt müsse die Miete eines Sozialhilfeempfängers auf jeden Fall an den Vermieter überweisen - auf meine Bitte, mir mal den zwischen dem Vermieter und dem Sozialamt geschlossenen Mietvertrag, aus dem das hervorgeht zu zeigen hatte er dann keine Antwort.
    Da ich nicht weiß, was der unter mir schreibt (wäre nicht der Erste, der mir meinen - in diesem Fall früheren - Job erklären will :D): Der Hilfeempfänger hat das Recht, dass die Miete in angemessenem Umfang als Bedarf anerkannt wird. An den Vermieter überweisen muss er sie normalerweise selbst bzw darf sie wegen Datenschutz etc nur auf seinen Wunsch oder bei Verdacht auf Nichtzahlung direkt an den Vermieter überwiesen werden.
    Und auch das geht nur, wenn der Hilfeanspruch mindestens so hoch wie die Miete ist - sprich bei Aufstockern u.ä. Fällen geht das i.d.R. schon mal nicht.

    Dann der, bei dem ich seinem Mandanten das Leben durch eine Fahrtenbuchauflage versaut habe - sorry, dass der sich mit dem Gschpusi an der Seite blitzen lässt und dann seine Frau den Brief mit dem Blitzerfoto aufmacht ist nicht meine Schuld :D

    Einen traf ich mal vor Gericht, wo ich als Zeuge geladen war und er meinte "mir war klar, dass wir keine Chance haben" - sorry, was klagt er dann.

    Dann gabs den, der auf die Fragen des Richters aufgrund meiner Zeugenaussage nur mit den Schultern zuckte und den Prozess verlor.

    to be continued...

    Und da wundern sich die Leute, dass ich bei der "Drohung", dass sie zum Anwalt gehen nicht einknicke :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2018
    kjz1, grummelzack und FilmFan gefällt das.