1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Aktuelle Build war schon drauf. Es war diese Meldung die für Featureupdates auftaucht.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ich habe schon lange, oben links, auf dem Desktop eine dünne, weiße, horizontale Linie, die alle paar Sek. aufblitzt bzw. mehrmals schnell blinkt. Position über dem 1 u. 2 Icon. Über der Linie kommt quasi direkt das Monitorgehäuse.

    1080p HD, DisplayPort. Symbolgröße: Mittelgroße Symbole

    Bisher hatte ich ein spezifisches Programm, nach dem 1. Öffnen, im Verdacht gehabt. Boot, eingeloggt. Nach wenigen Sek. kommt die Linie.

    Hat jemand Ideen zur Ursache und Tipps zur Behebung?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Klingt vielleicht blöd, aber mal die Kabelverbindung überprüft?
    Aber... ich denke mal du bist zu übereifrig mit dem ganzen Updatezirkus. Kaum ist eins durch, das nächste ninterher und gibt es keins (offiziell) dann noch über Deskmodder sich irgend was rein gezimmert. Für was eigentlich? Der Updaterei wegen? Du brauchst eine ruhigere Hand, was das betrifft. Auch mal "scheiß auf das Update" sich sagen un danach handeln.
    Ich bin zwar durchaus für Sicherheit, speziell halt was Datenschutz betrifft, aber übertreiben mit den Updates tue ich mit Sicherheit bei Windows nicht mehr. Man sieht ja was dabei raus kommen kann.
    Ich hatte zwar auch den Nvidiatreiber vor kurzen selbst installiert/aktualisiert, jenen zuvor allerdings im abgesicherten Modus mit Gur-Tool entfernt. Danach neu installiert. Den ich da installiert hatte war die Version 397.31. Zum Vergleich, hier unter Linux fahre ich noch den 384.130 und alles funzt. Es gibt neuere Treiber, aber das treibt mich trotzdem nicht. Funzt ja alles.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    @Holladriho Ich lasse das Kabel einmal prüfen aber es hat Sicherungen an den Steckern, es sollte also fest sitzen. Es ist ein Kabel von Clicktronic.

    Normal nutze ich keine Betas. Einmal bei Windows XP SP 2. PC machte, was er wollte. DVD-Rom- Laufwerk ging auf und zu von alleine etc. Danach nie wieder, beim Betriebssystem. Beim Windows Live Messenger konnte man sich das hingegen erlauben.
    Ich hatte mich, wie viele, auf Deskmodder verlassen.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Kabel Digifreak, von Betas hatte ich auch nichts geschrieben. Sondern, ich nenne es mal "überzogene Updaterei".
    Warum soll man, wenn man Win 10 neu installiert hat, sich von Deskmodder noch was dazu installieren, wie du das mal vor einiger Zeit hier geschrieben hattest? Nur damit man eine neure Build-Version hat?
    Das selbe bei den Nvidia Treibern. Wenns läuft, am besten so lassen. Deine GraKa erneuert sich sicherlich kaum im Gehäuse, nachdem sie da schon ein Weilchen drinne ist. Die Gefahr, dass durch neuere Treiber Probleme entstehen (wie sie wir beide schon mal hatten) ist gegeben und der sollte man aus dem Weg gehen. Zumindest eine "ruhige Hand dabei bewahren". Und wenn man schon updatet, die alten Treiber zuvor behalten.

    Klar, wenn es Fehler gibt, dann ist das was anderes.
    Vielleicht wäre es auch nützlich, an dem Monitor eine andere Quelle zum testen mal anzuschließen. Um so auszuschließen, dass es direkt am Monitor liegt.
    Ansonsten evtl mal die Nvidia-Karte deaktiveiren, ob dann mit der interen Grafik immer noch Fehler da sind. Also einiges kann man schon testen, ohne die Treiber gleich zu erneuern.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Das dazu installierte, stand im Zusammenhang mit der Insiderbuild.

    Kurze Frage, noch zum Monitor. Mein erster, war ja defekt. Das Stromkabel von diesem nutze ich weiter, weil selbes Modell und es ist Gefummel, dieses rauszubekommen. Das Stromkabel kann ich ausschließen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn das keinen Wackelkontakt hat oder anderwertig beschädigt ist, ja.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Mein beschriebener Fehler kann damit nichts zu tun haben? Das "alte" Stromkabel fiel mir vorhin ein.

    Der Streifen ist nicht nur am Desktop, er war auch im Bankingprogramm sichtbar. Es lief in Vollbild.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Netzkabel ist das glaub ich nicht. (Bei Kontaktfehlern gäbe es da großflächigere Störungen.
    Eher tippe ich auf Kontaktfehler der Displayzuleitungen auf dem Board oder fehlerhafte Lötverbindungen.
    Hier in den Straßenbahnen haben einige der nagelneuen Monitore auch solche "Wackler".
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Wie kann man testen? DisplayPort ist ja auch so eine Verbindung entweder geht oder es geht nix. Ich weiß jetzt nicht: Ist es eine Einstellung? Wenn ja, welche? Nur etwas locker? Was? Oder ist etwas defekt?