1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. didib

    didib Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2018
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Liste ? Nicht dein Ernst.....
    Die offiziellen Updates laufen nun seit vorgestern, die ersten Meldungen kann man hier und im SF Forum lesen.

    Und es gibt keine Bugs in der Software, es ist alles so gewollt.
     
  3. didib

    didib Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Frankieboy
    ...naja etwas oberlehrermäßig kam das schon rüber. Ich weiß natürlich, das die offizielle Regelung von Sky, was die Nutzung von Smartcards anbelangt so war. Unabhängig davon hab ich über Jahre, die Smartcard in beiden Wohnungen genutzt - nur ab und zu musste sie im Sky Receiver wieder aktiviert werden. Also, was Sky in AGBs schreibt oder nicht ist mir eigentlich egal - sofern es funktioniert und das hatte es über Jahre sehr gut.
    Nun geht es mir aber um das Thema Sky Q, wenn ich einen ATV4k z.B. in einer anderen Wohnung nutze und mich dort in der Sky Q App anmelde. Verboten oder nicht in AGBs erstmal egal - funktioniert das? Das würde mich interessieren. Hat das jemand von denen, die schon auf Sky Q gehoben wurden probiert?
     
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Seit vorgestern??
    Dann hat mich mein Gefühl doch nicht in Stich gelassen......das es erst schleppend vorran geht. :)
     
    Teoha gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Hab über mein Handy geschrieben und mich vertippt. Aber eigentlich geht es hier nicht um Rechtschreibung sondern um eine Software die nicht mal Grundfunktionen beherrscht.
     
    Rohrer und Teoha gefällt das.
  6. manlock

    manlock Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo zusammen.
    Ich lese hier nun schon länger mit und möchte hier mal eine Lanze für Sky Q brechen.
    Ich habe Sky bisher über eine VU+ und Sky Ci+ gesehen und bin letzte Woche auf Sky Q umgestiegen. D.h. die neue Box direkt mit der SkyQ Software zugeschickt bekommen. Ich habe also die Box jetzt seit einer Woche im Einsatz.
    Ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden. Ich finde auch die Reaktionszeiten sehr schnell.
    Meiner Meinung nach hat Sky mit der neuen Software eine Zusammenführung von linearen und On Demand Inhalten vollzogen.
    Das bedingt natürlich auch eine Umstellung in der Bedienung.
    Ich versuche das ganze ein wenig aufzuschlüsseln.
    z.B. Das Startmenü
    Das macht für mich vollkommen Sinn. Ich kann von hier aus direkt auf alle Angebote nach dem einschalten zugreifen.
    Es stört mich nicht das beim einschalten immer erst das Menü kommt, ich finde es sogar sehr praktisch.
    Will ich live TV gucken, 1x zurück Taste drücken.
    Will ich den aktuellen (OnDemand) Film oder Serie sehen, 1x Pfeiltaste rechts, und ich suche mir aus was ich will.
    Ich finde auch die Bedienung des EPG in Ordnung. Das man für die Gesamtübersicht ein paar Tasten drücken muss ist zwar etwas umständlich, aber nach ein paar Tagen hab ich mich dran gewöhnt. Als Alternative braucht man ja auch nur 1x OK drücken und kann dann mit den Pfeiltasten die einzelnen Programme durchsehen. Was sehr schnell geht und ich mittlerweile auch sehr gut finde.

    Natürlich gibt es ein paar Sachen zu verbessern. Diese halte ich aber nicht für so schlimm, dass man das verteufeln müsste.

    Was mich persönlich stört/fehlt:
    - Fehler Favoritenliste über 1000, wird aber beseitigt.
    - Keine Radioliste
    - Manuelle Timereinstellung, wird aber beseitigt.
    - Eine Merkliste für Serien oder Filmen (Wunsch)
    - 4:3 Umschaltung bei alten Serien auf SD Sendern (muss man halt auf dem TV umstellen)
    - Pin, nervt aber schon seit Jahren (habe keine Kinder)

    Was mir überhaupt nicht fehlt/stört:
    - Videotext (altbacken und langsam)
    - Hbbtv (dafür gibts die Apps)

    Mein Fazit hier:
    Alles läuft schnell und flüssig.
    Bedienung nach Eingewöhnung gut und schnell.
    Umschaltzeiten gut und schnell genug.
    Das Ganze hat Potenzial und da wird bestimmt noch das ein oder andere kommen.
     
    hg313, sheldon_c, Gast 144780 und 4 anderen gefällt das.
  7. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und was kannst du zum Stromverbrauch sagen. Also ist der Receiver laut und immer in betrieb? Nervt das, merkst du das?
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Falls jemand die anderen Beiträge sucht. Die wurden gelöscht. Einiges war nicht ganz jugendfrei.
     
  9. manlock

    manlock Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    13
    Zum Stromverbrauch kann ich nichts sagen, da ich kein Messgerät habe. Bin da aber auch nicht so empfindlich, bei mir im Haus läuft so viel (Wlan, Kameras, Decttelefone, Ladegeräte, NAS etc.), dass mich das jetzt nicht stört.
    Zum Betriebsgeräusch kann ich nur sagen, ich höre hier nichts. Steht ja auch nicht im Schlafzimmer. Selbst wenn ich nahe heran gehe kann ich kein störendes Geräusch feststellen.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sorry, da bist Du aber der Erste, der dies sagt. Lauter, wie vorher, ist er definitiv. Bei mir steht er ca. 3 Meter vor meinen Kopf, und man hört ihn.