1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Autofahrerinnen lauschen analog

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was haben Politiker mit DAB+ zu tun??? Haben die keine anderen Probleme mehr, die erstmal gelöst werden sollten, ehe man sich um die Rundfunk-Empfangmöglichkeiten der Zukunft kümmert???

    UKW-Rundfunk ist in Deutschland weitgehend flächendeckend vorhanden und ermöglicht auch im Notfall die flächendeckende Information, die man selbst mit einfachsten und sehr stromsparenden Langezeit batteriebetrieben empfangen kann. Das kann DAB+ gar nicht bieten!!!
     
    backspace gefällt das.
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    DAB plus braucht niemand. Im Auto hatte man schon vor 15 Jahren seine lieblingsmusik auf USB Stick und verkehrsinfos über den regionalsender mit rds. DAB ist totaler Blödsinn. Würde kein Cent in den schwachsinn stecken. Irgendwann kommt Rundfunk über 5g. Bis dahin ist UKW völlig ausreichend
     
    Insomnium und Kapitaen52 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Musik vom Speicherstick ist leider auch nur eine Notlösung, auf Dauer würde ich da den Wortanteil vermissen.

    Am attraktivsten erscheint mir derzeit Telekom StreamOn für RadioPlayer.de nur ist diese Lösung nicht so günstig.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sinn - so vorhanden - eines KFZ ist sicherlich nicht, Radio zu hören.
    Aufgrund nicht vorhandenen Zweitwagen nutzt meine Frau den 5 Jahre alten "Erstwagen", der mit UKW Radio ausgestattet ist. Mir ist bisher nicht in den Sinn gekommen, da irgendwas ändern zu wollen.

    Aber selbstverständlich geh ich morgen los und tausche den Wagen, da ja offensichtlich ein analoges Radio schlimmer ist als Dieselbetrug!

    Mann,mann,mann.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest für den Fahrer ist aber Radio so ziehmlich das einzige Medium das man nebenbei im Auto nutzen kann, so gesehen ist Radio im Auto eigentlich schon wichtig.
     
  6. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Entschuldigung, wenn ich so einen 5G Blödsinn lese muss ich antworten.
    Der Zwang, das alle Bürger über kostenintensive Mobilfunkprovider mit Mini Datenkontingenten wie in Deutschland GRUNDSÄTZLICH ihr Radioprogramm hören MÜSSEN anstelle von DAB oder UKW, wenn man mobil unterwegs ist, ist GENERELL abzulehnen.

    Das Mobilfunknetz ist so schlecht in Deutschland. Selbst 12 km von Düsseldorf Zentrum schaffen es die Provider nicht auch nur ein funktionsfähiges 2G Netz auf die Reihe zu bekommen. Von 3G und 4G will ich gar nicht erst reden und von Datenraten schon gar nicht.

    Über DAB gehen 2 Muxe mobil ohne Probleme, stationär empfängt man bis zu 6 verschiedene Muxe.

    ww
     
    b-zare gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Radio-Hören ist so ziemlich das einzige Medium, das man neben fast jeder andern Beschäftigung zur Information oder Unterhaltung nutzen kann.
     
    Martyn gefällt das.
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    So unterschiedlich sind die Menschen.
    Eine sichere Methode, mich zum Umschalten zu bringen, ist Moderatorengequatsche.
    Entweder will ich Musik, oder ich hör DLF. Aber Geschwätz auf den Blödelsendern - Niemals!
    Auch so tolle “Informationen“, dass Lied XY damals geschrieben wurde, nachdem der Sänger gerade in Restaurant XY Steakessen war, brauch ich nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    DAB+ ist bei Mercedes in der Tat immer noch Sonderausstattung. Muss also gezielt mitbestellt werden. Aux findet man hingegen neben dem USB Anschluss unter der Armlehne. Zumindest war das 2013 noch so bei unserer C-Klasse.
    Kann aber sein, dass man AUX mitterweile auch weg rationalisiert hat. Gibt ja USB und Bluetooth serienmäßig.

    Bei uns im Auto wird praktisch ausschließlich via Bluetooth Musik gehört. Entweder Spotify oder via Radioplayer App. Beide sind Teil der "Stream On" Option meines Magenta M Tarifs bei der Telekom. Ich wüsste also nicht wozu ich da noch DAB+ benötigen würde.
    Bei Vodafone gibt es mit dem "Music Pass" in den "Young" und "Red" Tarifen mittlerweile eine vergleichbare Alternative, auch wenn die Auswahl der Apps die da unterstützen noch geringer ist als bei der Telekom.
    O2 Free mit der Drosselung auf 1MBit/s ist ein Sonderfall. Die 1MBit reichen aber für Musik ebenfalls noch locker aus!

    Die LTE oder zumindest 3G Abdeckung (reicht für Musik) dürfte mittlerweile sogar deutlich flächendeckender sein, als DAB+. Ich wüsste also absolut nicht, wozu ich das noch bräuchte, zumal ich mein Smartphone eh immer dabei habe.

    Die Auswahl an Sendern ist bei Radioplayer.de auch noch um ein vielfaches größer, als via DAB+:
    Liste der deutschen Radiosender von A-Z
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2018
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird es aber Zeit, ein neues Auto zu kaufen und das alte der Frau zu überlassen oder du bist eine Frau. Dann passt dass schon, das angeblich hauptsächlich Frauen UKW-Radio im Auto hören. Ich bin ein Mann und höre im Auto auch nur UKW-Radio!!!