1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Woher soll das Jemand wissen, außer Sky selbst?! (n)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Alle Sky+ Pro Kunden, die heuer ihr automatisches Update bekommen haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis Mitte August war jeder dran.
     
    stompe und Winterkönig gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sorry, auch daraus würden sich keine Schlussfolgerungen ziehen lassen!
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.961
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also wenn heute angenommen die Nummern in meinem Bereich 2115107592........ dran wären, bekomme ich trotzdem kein Update, weil @Eike das nach Receivernummern sich auch nur ausgedacht hat.
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..ich tippe mal, wenn es keine großen Ausfälle geben wird, beim aufspielen der neuen Software, und sich keiner beschwert, dass es nicht läuft, dann wird Sky es auch schneller über die Bühne bringen, der August wird nur als Datum genannt, damit sich keiner beschweren kann..... es ist ja bloß weil man nicht genau weiß, das alles klappt, nicht das dann 1.200 000 Sky + Pro Nutzer das ganze Telefonsystem lahm legen würden…deswegen wird jetzt nur in kleinen Intervallen das Sky Q aufgespielt….
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    :)

    Wer redet von Reihenfolgen? Die und die und die Nummer ist heute dran, dass ist im Computer so eingegeben...
    Nicht nach Sinn fragen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wenn? Wenn meine Tante einen Schniedel hätte, wärs mein Onkel.

    Richtig weiß dass wahrscheinlich Niemand, wie das abläuft, außer ein paar Mitarbeiter in der Technik von Sky. Von daher bringt es meiner Ansicht nach nichts, hier zu spekulieren, wie es abläuft, wann man dran ist, etc.
    Wer halt auch nicht warten kann? Manuelles Update mit entsprechenden "vorläufigen Konsequenzen".
     
    Winterkönig und Berd Feuerstein gefällt das.
  9. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    "Aus lizenzrechtlichen Gründen Programminfos nicht verfügbar"
    So sieht gefühlt 50% des SkyQ-EPG aus. Das stört mich am Meisten.
     
    stompe gefällt das.
  10. airbiker

    airbiker Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Leute, gerade lese ich den Thread hier, allerdings kann ich nicht alle 343 Seiten auf einmal durchlesen, daher : sollte (bestimmt) jemand das Gleiche geschrieben haben bitte ich um Entschuldigung.

    Ich habe das Update seit einigen Tagen erhalten und bin entsetzt über die eklatante Verschlechterung.
    Programme rauf / runter schalten geht nicht mehr so einfach über die Pfeiltasten, es muss vorher die OK Taste gedrückt werden...
    Die PIN Nummern muss jetzt immer und jedesmal eingegeben werden, auch wenn ich kurz das Programm wechsle und danach wieder zurück schalte !!
    Einen Vorsperremodus für die PIN ab 20 Uhr gibt es nicht mehr !
    Es gibt kein HDR mehr !!

    Welche (hochbezahlten) Leute haben diesen Mist verbrockt, es gibt sicherlich viele weitere Punkte die sich verschlechtert haben, das einzige was sich in meinen Augen verbessert hat ist der "Spassfaktor" den Receiver zu nutzen, da die Software wesentlich frischer wirkt.
    So wie es aber jetzt ist werde ich mir dieses Alphacrypt Modul bestellen, ansonsten sind die Zahlen auf der Sky Fernbedienung bald kaputt oder unleserlich vom vielen und wiederholten PIN eingeben und OK drücken.

    Die Firmware ist also eine Katastrophe und solange es Wege gibt den Receiver nicht zu nutzen werde ich diesen gehen, ansonsten hilft es nur noch zu kündigen und sich bei einem anderen Anbieter Apple TV, Netflix, Amazon, etc. anzumelden und Filme notfalls halt per Bankabzug/Kreditkarte zu bezahlen anstatt Sky weiterhin seine monatlichen Gebühren in den Rachen zu werfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2018